您好, 歡迎來(lái)到化工儀器網(wǎng)! 登錄| 免費(fèi)注冊(cè)| 產(chǎn)品展廳| 收藏商鋪|
行業(yè)產(chǎn)品
當(dāng)前位置:上海薩帛機(jī)電控制系統(tǒng)有限公司>> Delfin Vacuums MISTRAL150ECOT吸塵器優(yōu)價(jià),INVENSYS優(yōu)價(jià)
參 考 價(jià) | 面議 |
產(chǎn)品型號(hào)
品 牌
廠商性質(zhì)經(jīng)銷(xiāo)商
所 在 地上海市
更新時(shí)間:2024-05-15 14:54:59瀏覽次數(shù):1780次
聯(lián)系我時(shí),請(qǐng)告知來(lái)自 化工儀器網(wǎng)上海薩帛機(jī)電設(shè)備有限公司,價(jià)格優(yōu)勢(shì)!
:彭
:(直線(xiàn)) :
詢(xún)價(jià)發(fā):sales@sahbore.com、
傳真
地址:中國(guó)(上海)自由貿(mào)易試驗(yàn)區(qū)楊高北路536號(hào)樂(lè)非天地大廈6層
詢(xún)價(jià)請(qǐng)?zhí)峁ㄆ放?型號(hào)+數(shù)量+公司全稱(chēng)/)及圖片信息。我們會(huì)盡快做出回復(fù) 。
優(yōu)價(jià)銷(xiāo)售:
Delfin Vacuums MISTRAL150ECOT 工業(yè)吸塵器
Besuchen Sie aktion.delfinindustriesauger.de oder registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter um keine Aktion mehr zu verpassen.
除銷(xiāo)售Delfin Vacuums產(chǎn)品外,我司亦優(yōu)價(jià)銷(xiāo)售如下列表型號(hào):
Eurotherm
Eurotherm ist führender Anbieter
von L?sungen zur Prozessüberwachung, Datenerfassung und
Service für viele Bereiche in der
industriellen Anwendungen. Wir
sind international anerkannter
Anbieter innovativer L?sungen,
für ein breites Spektrum vertikaler
M?rkte. Know How, gepaart mit
umfassenden Engineering
Leistungen bedeuten für den
Kunden einen optimalen Nutzen
der Anlage. Eurotherm ist ein Teil
von Invensys Operations Management, eine weltweit anerkannte
Technologie, Software und
Beratungsorganisation und
kompetenter Ansprechpartner für
die Steigerung Ihres Unternehmenserfolges durch Ver?nderungen in der Prozessfertigung,
Anlagenoptimierung und
Enterprise Performance.
Eine starke Vertriebsmannschaft
mit qualifizierten Ingenieuren
versteht Ihre Anforderungen und
entwickelt innovative L?sungen.
5% unseres Gesamtumsatzes
flie?en zurück in Forschung und
Entwicklung; für unser Kunden
machen wir das Unm?gliche
m?glich.
Eurotherm Preisliste 2011
PID Regler, Anzeiger & Alarmeinheiten
Datenschreiber & Datenmanagement
Messwandler, Sonden, Temperaturfühler, Zubeh?r
Solid State Relais & Thyristorsler
DCS L?sungen
Service, AGBs & Index
1-1
Regler, Anzeiger,
Alarmeinheiten
Temperatur- und Prozessregler, Anzeiger und Alarmeinheiten
Einkanal
Temperatur-/Prozessregler – Serie 2100
2132 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-5
2116 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-5
Temperatur-/Prozessregler – Serie 2200
2216e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-6
2208e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-6
2204e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-6
Regler mit Klartextmeldung – Serie 3200
3216 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-8
3208 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-8
32h8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-8
3204 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-8
Schreiber/Regler nanodacTM
Schreiber/Regler nanodacTM . . . . . . . . . .1-10
Temperatur-/Prozessregler – Serie 2400
2416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-12
2408 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-14
2404 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-14
Regler-/Programmregler – Serie 3500
3508 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-16
3504 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-16
Zubeh?r
Messslenumwandler 767. . . . . . . . . . . . . . . .1-4
Blindabdeckungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-4
1-2
Regler, Anzeiger,
Alarmeinheiten
Mehrkanal
3 Kanal Pr?zisions-/Programmregler – 2704
(2604)
2704 2704f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-20
2604/2604f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-20
2604CP/2704CP Atmosph?renregler . . . . . . . . . . . .1-22
2704VC Vakuumregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-23
2604/2704MP Schmelze-Druck-Regler. . . . . . . . . . . .1-24
X26 Klimaregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-25
2 Kanal Temperatur-/Prozessregler – Serie 3500
3508 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-18
3504 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-18
Mehrkanal PID Regler und Datenerfassungseinheit – Mini8?
Mini8 Controller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-27
Mehrkanal PID Regler und Datenerfassungseinheit – Serie 2500
2500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-29
Zubeh?r
ESA Bedienpanels Serie IT . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-28
2000 Digitale E/A Erweiterung . . . . . . . . . . . . . . . .1-26
CTR Stromwandler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-26
iTools Konfigurationssoftware. . . . . . . . . . . . . . . . . .1-38
1-3
Regler, Anzeiger,
Alarmeinheiten
Anzeige- und Alarmeinheiten
Anzeige- & Alarmeinheit
2132i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-32
2116i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-32
2108i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-33
Anzeige- & Alarmeinheit – Serie 3200i
3216i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-36
32h8i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-36
3204i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-36
2408i Universal Prozessanzeige- &
Alarmeinheit
2408i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-34
1-4
767 Messslenumschalter
767 Blindabdeckungen Für bis zu 12 Thermoelemente oder 2-Leiter Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .767S-12EUR. . . . . . .207 €
Für bis zu 6 Widerstandsthermometer 3- oder 4-Leiter Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .767S-6EUR. . . . . . . .207 €
Blindabdeckung 48 x 96mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181-243. . . . . . . . . . . . . .11 €
Blindabdeckung 96 x 96mm mit Ausschnitt 45 x 45mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181-241. . . . . . . . . . . . . .25 €
Blindabdeckung 48 x 48mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181-242. . . . . . . . . . . . . .11 €
Blindabdeckung 48 x 48mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ABAD/48x48. . . . . . . . . . .8 €
Blindabdeckung 96 x 96mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ABAD/96x96. . . . . . . . .11 €
Blindabdeckung 24x96mm (2 Stück). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .A. .Paar 9 €
Blindabdeckungen
1-5
2132 2116
2132 und 2116 Temperatur-/Prozessregler
Die passende iTools Konfigurationssoftware
finden Sie auf Seite 1-38. Nur in Verbindung mit 2000er Konfigbox
VH 85-264VAC
VL20-29V AC/DC37 €
Bedienungsanleitung
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENGEnglisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
RUS Russisch
Ausgang 1 (Logik)
Ausgang 2 (Relais)
Funktion
CC PID Regler
NF Ein/Aus Regler
TC PID Regler+Timer
TN Ein/Aus+Timer
XX Keine Funktion
Logik Ausgang
LH Heizen
LC Kühlen
M1 PDS Mode 1 (s. 1)
FH Maximalalarm 1
FL Minimalalarm 1
DB Abweichungsbandalarm 1
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 1
DH Abweichungsalarm
übersollwert 1
NWNeuer Alarm
Logik Eingang
AC Alarmquittierung
KL Tastensperre
TM Timer Ein/Aus
Versorgungsspannung
XX Keine Funktion
RH Heizen
RC Kühlen
FH Maximalalarm 2
FL Minimalalarm 2
AL Maximalaram 2 &
Minimalalarm 3
DB Abweichungsbandalarm 2
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 2
DH Abweichungsalarm
übersollwert 2
NW Neuer Alarm
1. Die Funktion PDSIO Heizleiterbruch übertr?gt zeitproportional die Slgr??e zu einem Eurotherm
TE10S Thyristorschalter mit Lastfehlerrückführung
und gibt ein Heizfehleralarmsignal zurück.
2. Der Sollwert min. & max. ist innerhalb der Messbereichsgrenzen w?hlbar.
Für Temperaturbereiche ist bis zu 1 Dezimalsle und für
Prozesseing?nge sind bis zu 2 Dezimalslen m?glich.
3. Als Standard wird ein 2,49 1% Widerstand mit geliefert. Wird eine
h?here Genauigkeit gewünscht, kann ein 0,1% Widerstand beslt
werden (SUB24/249R.1)
Modell Nummer
2132 24x48mm 175 €
2116 48x48mm 199 €
Einheit
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
XLineareingang
Ext. Relais Modul
XX Kein Modul
R7 Ext. Relais- 34 €
modul (wird mit
dem Logikausgang
verbunden)
Eingangs Adapter
XX Kein Modul
V1 0-10VDC 31,00 €
A1 0-20mA 14,00 €
oder 4-20mA 0,1%
Widerstand (2.49Ω)
Sensor Eingang Sollwert Min Sollwert Max
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-200 1300
-50 1768
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-200 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
Standard Sensoreingang
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N - Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R - Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S - Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B - Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werksseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%Re (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
M Linear -9.99 bis +80mV
Y Linear 0 bis 20mA (siehe 3)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 3)
V Linear 0 bis 10VDC(Eingangsadapter notwendig)
XX XX
1 2 3 4 5 6
Modell
XX XX
7 8 9 10 11 12 13
1
2
3
6
7
8
11 12 13
1-6
2216e, 2208e und 2204e Temperatur-/Prozessregler
2216e 2208e
2204e
Hardware Codierung
Die passende iTools Konfigurationssoftware finden Sie auf Seite 1-38
Funktion
Versorgungsspannung
Ausgang 1 Ausgang 2
Ausgang 3
Ausgang 4
VH 85-264VAC
XX Kein Modul
Relais: 2-pin 44 €
R1 Unkonfiguriert
RC Kühlen
RH Heizen
RW Schrittregelausg. (ZU)
FH Maximalalarm 2
FL Minimalalarm 2
DB Abw. Bandalarm 2
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 2
DH Abweichungsalarm
übersollwert 2
AL Max.&Min. Alarm 1&2
Logik Ausgang 44 €
L1 Unkonfiguriert
LC Kühlen
LH Heizen
Logik Eingang 44 €
AM Auto/Hand-Umschalt.
S2 2. Sollwert
AC Alarmquittierung
EH Integral Halten
SB Standby Modus
SR PDSIO ext. Sollwert
M5 CTX Eingang Mode 5
Triac 44 €
T1 Unkonfiguriert
TC Kühlen
TH PID Heizen
TWSchrittregelausgang (ZU)
CC PID Regler
NF Ein/Aus Regler
VC Dreipunktschrittregler
AL Alarmeinheit
Schnittsle
Bedienungsanleitung
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
RUS Russisch*
XX Kein Modul
Relais: 2-pin 44 €
R1 Unkonfiguriert
RH Heizen
RU Schrittregelausg.
(AUF)
FH Maximalalarm 1
FL Minimalalarm 1
DB Abw. Bandalarm 1
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 1
DH Abweichungsalarm
übersollwert 1
Logik 44 €
L1 Unkonfiguriert
LH Heizausgang
M1 PDSIO Mode 1
M2 PDSIO Stromanzeige
(siehe 2)
Triac 44 €
T1 Unkonfiguriert
TH Heizen
TU Schrittregelausg.
(AUF)
Stetig (isoliert)* 110 €
D3 Unkonfiguriert
H6 0-20mA Heizen
H7 4-20mA Heizen
C6 0-20mA Kühlen
C7 4-20mA Kühlen
Signalausgang 110 €
(isoliert)*
siehe Tabelle A
*nur auf Ausgang 1
m?glich
Modell Nummer
2216e 48x48mm245 €
2208e 48x96mm366 €
2204e 96x96mm436 €
XX Kein Modul
Relais 30 €
RF Unkonfiguriert
RH PID Heizen
RC PID Kühlen
RWSchlie?er
Schrittregelausgang
FH Maximalalarm 3
FL Minimalalarm 3
DB Abw. Bandalarm 3
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 3
DH Abweichungsalarm
übersollwert 3
ALMax. &Min. Alarm
3 & 4
PDSIO Alarm
LF Lastfehleralarm
HF Heizelementfehler
SF SSR Fehler
XX Kein Modul
Relais 30 €
RF Unkonfiguriert
RH PID Heizen
RC PID Kühlen
FH Maximalalarm 4
FL Minimalalarm 4
DB Abw. Bandalarm 4
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 4
DH Abweichungsalarm
übersollwert 4
ALMax. & Min. Alarm
3 & 4
PDSIO Alarm
LF Lastfehleralarm
HF Heizelementfehler
SF SSR Fehler
Tabelle A: Signalausgang
D3 Unkonfiguriert
Erste Sle
V- Istwertausgang
P- Sollwertausgang
O- Leistungsausgang
Z- Fehlersignalausg.
Zweite Sle
-1 0-20mA
-2 4-20mA
-3 0-5V*
-4 1-5V*
-5 0-10V*
* über externen
Widerstand
2XXKeine Schnittsle
Modbus Protokoll 96€
2YM2-Leiter RS485
2FM4-Leiter RS422
2AM RS232
DeviceNet? 123 €
2DN DeviceNet
EI-Bisynch Protokoll 96€
2YE 2-Leiter RS485
2FE 4-Leiter RS422
2AERS232
PDS Eingang 96€
2RS Sollwerteingang
* nur 2216e
XX
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Modell
1
2
3 4
5
6
7
8
1-7
2216e 2208e
2204e
1. Die Funktion PDSIO Heizleiterbruch übertr?gt zeitproportional die
Slgr??e zu einem Eurotherm TE10S Thyristorschalter mit
Lastfehlerrückführung und gibt ein Heizfehleralarmsignal zurück.
2. PDSIO Stromanzeige übertr?gt die Slgr??e zu einem TE10S
Thyristorsler und gibt den Laststrom sowie Lastfehleralarm zurück.
3. Der Sollwert min. & max. ist innerhalb der Messbereichsgrenzen w?hlbar.
Für Temperaturbereiche ist bis zu 1 Dezimalsle und für Prozesseing?nge sind bis zu 2 Dezimalslen
m?glich.
4. Als Standard wird ein 2,49 1% Widerstand mitgeliefert. Wird eine h?here Genauigkeit gewünscht, kann ein
0,1% Widerstand beslt werden (SUB24/249R.1)
Sensoreingang
Sollwert
Min
Sollwert
Max
Anzeigeeinheit
Digital
Eingang 1 & 2
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-200 1300
-50 1700
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-250 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-999 9999
-999 9999
-999 9999
-999 9999
-999 9999
-999 9999
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
X Lineareingang
XX Unkonfiguriert
AM Auto/Hand
Umschaltung
SR PDSIO ext. Sollwert
S2 2. Sollwert
EH Integral Halten
AC Alarmquittierung
SB Standby Modus
M5 CTX Eingang Mode 5
(Nur für Eingang)
Optionen
Regeloptionen
XX Keine Option (Std)
DP PID Regelung direkt
Heizoptionen
XX M?glich für Logik,
Relais & Triac Heizen
Ausg?nge
PD Leistungsrückführung
inaktiv
Kühloptionen
XX Linear Kühlen
CF Luftkühlung
CW Wasserkühlung
CL ?lkühlung
Standard Sensor Eing?nge
J Thermoelement Typ J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N-Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R-Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S-Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B-Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werksseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%Re (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
M Linear -9.99 to 80.00mV
Y Linear 0 bis 20mA (siehe 4)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 4)
W Linear 0 bis 5VDC
G Linear 1 bis 5VDC
V Linear 0 bis 10VDC
2208e, Regler, 85 bis 264VAC, Logik Heizen, Triac Kühlen, Minimalalarm, Maximalalarm, RS485, Modbus
Schnittsle, Deutsche Anleitung, Thermoelement Typ K, 0 bis 1000°C, Digitaleingang 1 nicht belegt, Digitaleingang 2 keine Funktion, keine Regeloption, Leistungsrückführung inaktiv, linear kühlen
Beispiel Beslcodierung
2208e - CC - VH - LH - TC - FL - FH - 2YM - GER - K - 0 - 1000 - C - XX - XX - XX - XX - XX
Codierung Konfiguration (optional)
XX
10 11
XX
12
11 14
15 16
17-19
14
XX
13 18 17 16 15
19
1-8
3216, 3208, 32h8 und 3204 Temperatur-/Prozessregler
3216 3208
3204
VH 85-264VAC
VL24VAC/DC 37 €
Frontfarbe
G Grün
S Silber
WFrontmembrane
Versorgungsspannung
Bedienungsanleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
3216 OP1, OP2, OP3 AA Relais
X Ohne
R Relais 17 €
3216 48 x 48mm
320848 x 96mm
32h896 x 48mm
320496 x 96mm
Modell Nummer
CC PID Regler
CP8 Segment PID
Programmregler 75 €
VCSchrittregler
VPSchrittregler mit
8 Segment Progr.75 €
Funktion 3216
OP1 OP2 OP3
X X X 212 €
L X X 229 €
L R X 243 €
R R X 243 €
L L X 243 €
L D X 277 €
D R X 277 €
D D X 310 €
T T X 243 €
L T X 243 €
R C X 297 €
L C X 297 €
D C X 329 €
Optionen
3208/h8/04
XXX Ohne Optionen
XCL CT & Digital- 35 €
eingang A
2CL RS232, CT & 152 €
Digitaleingang A
4CL RS485, CT & 152 €
Digitaleingang A
XXL Digitaleingang A 35 €
2XL RS232 & 59 €
Digitaleingang A
4XL RS485 & 59 €
Digitaleingang A
RCL ext. Sollwert- 79 €
eingang, CT &
Digitaleingang A
Zubeh?r
XXXXXX Ohne
RES250 250 für 3 €
5VDC
Ausgang
RES500 500für 3 €
10VDC
Ausgang
3208/h8 OP1, OP2, OP3
OP1 OP2 OP3
L R R 287 €
R R R 287 €
L L R 287 €
L R D 332 €
R R D 332 €
D D D 444 €
D R D 386 €
L T R 287 €
T T R 287 €
L T D 332 €
T T D 332 €
L L D 332 €
L D D 386 €
3204 OP1, OP2, OP3
OP1 OP2 OP3
L R R 488 €
R R R 488 €
L L R 488 €
L R D 545 €
R R D 545 €
D D D 653 €
D R D 585 €
L T R 488 €
T T R 488 €
L T D 545 €
T T D 545 €
L L D 545 €
L T R 585 €
Die passende iTools
Konfigurationssoftware
finden Sie auf Seite 1-38
L = Logik
R = Relais
D = 0-20 oder 4-20mA
C = DC isoliert 0-20 oder 4-20mA
X = ohne
Optionen 3216
XXX Ohne Optionen
XCL CT & Digital- 35 €
eingang A
2CL RS232, CT & 152 €
Digitaleingang A
4CL RS485, CT & 152 €
Digitaleingang A
XXL Digitaleingang A 35 €
2XL RS232 & 59 €
Digitaleingang A
4XL RS485 & 59 €
Digitaleingang A
6XX RS422 59 €
(4 Draht RS485)
RCL ext. Sollwert- 79 €
eingang, CT &
Digitaleingang A
CC PID Regler
CP8 Segment PID
Programmregler 107 €
VCSchrittregler
VPSchrittregler mit
8 Segment Progr.107 €
Funktion 3208/h8/04
Bedienersprache
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
Zertifikat
XXXXX Ohne
CERT1 Konformi- 54 €
t?tszertifikat
CERT2 Werkskali- 54 €
brierzertifikat
Hardware Codierung
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Modell
1
1
2
3
3
3
4
5
5
6
8
7
Garantie
XXXX Standard
9
10
10
1-9
3216 3208
3204
Optional Quick Start Codierung
Sensoreingang
Thermoelement
B Typ B
J Typ J
KTyp K
LTyp L
NTyp N
RTyp R
STyp S
TTyp T
CKunden/Typ C
RTD
PPt100
Linear
M0-80mV
20-20mA
44-20mA
Sollwertgrenzen
Temperatur
C Grad C voller Bereich
F Grad F voller Bereich
Celsius
0 0 bis 100
1 0 bis 200
2 0 bis 400
3 0 bis 600
4 0 bis 800
5 0 bis 1000
6 0 bis 1200
7 0 bis 1400
8 0 bis 1600
9 0 bis 1800C
Ausgang 1, 2, 3,
AA Relais (Ausgang 4)
Fahrenheit
G 32 bis 212
H 32 bis 392
J 32 bis 752
K 32 bis 1112
L 32 bis 1472
M 32 bis 1832
N 32 bis 2192
P 32 bis 2552
R 32 bis 2912
T 32 bis 3272
DC Ausg?nge
Regelung
H4-20mA Heizen
C4-20mA Kühlen
J0-20mA Heizen
K0-20mA Kühlen
Signalausgang
D4-20mA Sollwert
E4-20mA Prozesswert
F4-20mA Ausgang
N0-20mA Sollwert
Y0-20mA Prozesswert
Z0-20mA Ausgang
XUnkonfiguriert
Relais oder Logik Ausg.
Regelung
H Heizen (PID)
C Kühlen (PID)
J Heizen (Ein/Aus)
K Kühlen (Ein/Aus)
Alarmausgang
5 Maximalalarm
6 Minimalalarm
7 Abweichungsalarm übersollwert
8 Abweichungsalarm Untersollwert
9 Abweichungsbandalarm
0-10VDCEingangsadapter verfügbar;
Teile Nr. SUB21/V1
Dig Eingang A, Digital Eingang B
XUnkonfiguriert
WAlarmbest?tigung
MHand
RTimer Start/Stop
LTastensperre
P2. Sollwert
TTimer/Prog. Reset
UExterner Sollwert
VRezept 2/1 Auswahl
CT Eingang
XOhne
1 10 Ampere
2 25 Ampere
5 50 Ampere
6 100 Ampere
Untere Anzeige
TSollwert
PAusgang %
RVerbleibende Zeit
EVergangene Zeit
1Alarm Sollwert
ALaststrom
DHaltezeit/Rampe -
Zeit/Ziel
CSP mit
Ausgangsmeter
MSP mit
Amperemeter
Nohne
AExterne MEHR Taste
BExterne WENIGER
Taste
GTimer/Prog. Start/Stop
ITimer/Prog. Halten
QAuswahl Standby
13 14 15 16 17
13 14 15-17 + 21
18 19 20 21 22
18 19-20 22
1-10
nanodac?Schreiber/Regler
nanodac?
NANODAC
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Basisger?t
NANODACGrafischer Schreiber/
Regler 731 €
XOhne (Standard)
C2 Regelkreise 108 €
Regler 2
TSModbus TCP/IP Slave
(Standard)
Kommunikations Protokoll 6
ENGEnglisch (Standard)
FREFranz?sisch
ITAItalienisch
GERDeutsch
SPASpanisch
Bediensprache 9
VH100-230Vac ±15%
bei 48-62Hz
VL24Vac (+20% –15%) 37 €
bei 48-62Hz, oder
24Vdc (+10% –20%)
Versorgungsspannung 1
Ausgang Optionen 1-2-3 4
LRRLogik/Relais/Relais
(Standard)
LRDLogik/Relais/Iso 111 €
DC Ausgang
LLRLogik/Logik/Relais 43 €
RDDRelais/Iso DC/Iso DC 212 €
XOhne (Standard)
Programmer 3
XXKeine
ZCZirkonia 124 €
RHFeuchte 118 €
STSterilisator 118 €
Applikationsbl?cke 5
SVSilber (Standard)
Geh?use Front 7
XXXXXKeine
BASICBasis Toolkit Bl?cke 90 €
Toolkit Bl?cke 8
1-11
nanodac?
1-12
2416 Programmierbarer Temperatur-/Prozessregler
2416
Hardware Codierung
Funktion
Versorgungsspannung
Module 1
Module 2
Module 3
Bedienungsanleitung
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
RUS Russisch
Schnittsle
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
PID Regelung
CC Regler 340 €
CG Programmregler340 €
8 Segmente
CP Programmregler474 €
16 Segmente
P4 Programmregler
4x16 Segmente553 €
Ein/Aus Regler
NF Regler 340 €
NG Programmregler340 €
8 Segmente
NP Programmregler474 €
16 Segmente
N4 Programmregler553 €
4x16 Segmente
Dreipunktschrittregelung
VC Regler 340 €
VG Programmreger340 €
8 Segmente
VP Programmregler474 €
16 Segmente
V4 Programmregler553 €
4x16 Segmente
XX Kein Modul
Relais: 2-pin 66€
R2 Unkonfiguriert
RH Heizen
RU Schrittregelausg.
(AUF)
FH Maximalalarm 1
FL Minimalalarm 1
DB Abw. Bandalarm 1
DL Abweichungsalarm
übersollwert 1
DH Abweichungsalarm
Untersollwert 1
Logik 66€
L2 Unkonfiguriert
LH Heizen
M1 PDSIO Mode1 *1
M2 PDSIO Stromanzeige *2
Triac 66€
T2 Unkonfiguriert
TH Heizen
TU Schrittregelausg. (AUF)
Stetig (nicht isoliert) 91 €
D2 Unkonfiguriert
H1 0-20mA Heizen
H2 4-20mA Heizen
H3 0-5V Heizen
H4 1-5V Heizen
H5 0-10V Heizen
XX Kein Modul
Relais: 2-pin 66€
R2 Unkonfiguriert
RC Kühlen
RWSchrittregelausg. (ZU)
FH Maximalalarm 2
FL Minimalalarm 2
DB Abw. Bandalarm 2
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 2
DH Abweichungsalarm
übersollwert 2
PO Steuerspur 1
(nicht für 8-Seg Prog)
PEProgramm Ende
Logik 66€
L2 Unkonfiguriert
LC Kühlen
Triac 66€
T2 Unkonfiguriert
TC PID Kühlen
TW Schrittregelausg. (ZU)
Stetig (nicht isoliert) 91 €
D2 Unkonfiguriert
C1 0-20mA Kühlen
C2 4-20mA Kühlen
C3 0-5V Kühlen
C4 1-5V Kühlen
C5 0-10V Kühlen
XX Keine Schnittsle
2 Leiter, RS485 96€
Y2 Unkonfiguriert
YM Modbus Protokoll
YE EI-Bisynch Protokoll
RS232 96€
A2 Unkonfiguriert
AM Modbus Protokoll
AE EI-Bisynch Protokoll
4 Leiter, RS422 96€
F2 Unkonfiguriert
FM Modbus Protokoll
FE EI-Bisynch Protkoll
PDSIO Eingang 96€
M6 Unkonfiguriert
RS Sollwerteingang
PDSIO Ausgang 96€
M7 Unkonfiguriert
PT Signalausgang (Istw.)
TS Sollwertausgang
OT Signalausgang
(Regel.)
XX Kein Modul
Relais: 2-pin 66€
R2 Unkonfiguriert
FH Maximalalarm 4
FL Minimalalarm 4
DB Abw. Bandalarm 4
DL Abweichungsalarm
Untersollwert 4
DH Abweichungsalarm
übersollwert 4
RA Gradientenalarm
PO Steuerspur 2
(nicht für 8-Seg prog.)
PE Programm Ende
PDSIO Alarm
LF Lastfehler
HF Heizelementfehler
SF SSR Fehler
Logik 66€
L2 Unkonfiguriert
Triac 66€
T2 Unkonfiguriert
Stetigausgang 91 €
(n. isoliert)
D2 Unkonfiguriert
Erste Sle
V- Istwertausgang
S- Sollwertausgang
O- Leistungsausgang
Z- Signalausgang
Zweite Sle
-1 0-20mA
-2 4-20mA
-3 0-5V
-4 1-5V
-5 0-10V
1. Die Funktion PDSIO Heizleiterbruch übertr?gt
zeitproportional die Slgr??e zu einem
Eurotherm TE10S Thyristorschalter mit
Lastfehlerrückführung und liest ein
Heizfehleralarmsignal zurück.
2. PDSIO Stromanzeige übertr?gt die Slgr??e zu
einem TE10S Thyristorsler und liest den
Laststrom sowie Lastfehleralarm zurück.
3. Der Sollwert min. & max. ist innerhalb der
Messbereichsgrenzen w?hlbar. Für Temperatur-
bereiche ist bis zu 1 Dezimalsle und für
Prozesseing?nge sind bis zu 2 Dezimalslen
m?glich.
4. Als Standard wird ein 2,49 1% Widerstand mit
geliefert. Wird eine h?here Genauigkeit
gewünscht, kann ein 0,1% Widerstand beslt
werden (SUB24/249R.1)
1 2 3 4 5 6 7 8 9
2416
1
2
3
4
5 6
7
1-13
2416
2416, Regler, 85 bis 264VAC, Logik Heizen, Relais Kühlen, Relais Maximalalarm, RS485,
Modbus Kommunikation, deutsche Anleitung, Thermoelement Typ K, 0 bis1000°C,
Auto/Man Taste gesperrt
Sensor Eingang
Sollwert
Min
Sollwert
Max
Anzeige
Einheit
Optionen
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-250 1300
-50 1700
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-250 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
X Linear
Regel Optionen
XX Keine Option (Standard)
DP PID-Regelung direkt
Heizoptionen
XX M?glich für Logik, Relais
und Triac Heizausgang
PD Leistungsrückführung
gesperrt
Kühloptionen
XX Linear Kühlen
CF Luftkühlung
CW Wasserkühlung
CL ?lkühlung
CO Ein/Aus Kühlung
Bedientasten-Optionen
XX Keine Option
MD Auto/Man Taste ausgeschaltet
MR Auto/Man & Run/HoldTaste gesperrt
RD Run/Hold gesperrt
Programmer Optionen
XX Rampe und Halten in
Minuten
HD Haltezeit in Stunden
HR Rampe in
Einheiten/Std.
HT Rampe/Haltezeit
in Std.
Beispiel Beslcodierung
Standard Sensor Eing?nge
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N-Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R-Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S-Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B- Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werkseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%Re (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
F Linear -100 bis +100mV
Y Linear 0 bis 20mA (siehe 4)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 4)
W Linear 0 bis 5VDC
G Linear 1 bis 5VDC
V Linear 0 bis 10VDC
2416 - CC - VH - LH - RC - FH - YM - GER - K - 0 - 1000 - C - XX - XX - XX - MD - XX
11 12 13 10
10 11 12 13
14-18
15 16 17 14 18
1-14
2404 und 2408 Temperatur-/Prozessregler
2404 2408
Hardware Codierung
Funktion (2408)
Funktion (2404)
PID Regler
CC Regler 645 €
CG1x8 Seg. Progr. 645 €
CP 1x16 Seg. Progr. 763 €
P44x16 Seg. Progr. 822 €
CM20x16 Seg.Progr.934 €
(siehe 1)
Ein/Aus Regler
NF Regler 645 €
NG1x8 Seg. Progr. 645 €
NP 1x16 Seg. Progr. 763 €
N44x16 Seg. Progr. 822 €
NM20x16 Seg. Progr.934 €
(siehe 1)
Dreipunktschrittregler
VC Regler 645 €
VG 1x8 Seg. Progr. 645 €
VP 1x16 Seg. Progr. 763 €
V44x16 Seg. Progr. 822 €
VM20x16 Seg. Progr.934 €
(siehe 1)
PID Regler
CC Regler 466 €
CG 1x8 Seg. Progr. 466 €
CP 1x16 Seg. Progr.573 €
P4 4x16 Seg. Progr.708 €
CM20x16 Seg.Progr.757 €
(siehe 1)
Ein/Aus Regler
NF Regler 466 €
NG 1x8 Seg. Progr. 466 €
NP 1x16 Seg. Progr.573 €
N4 4x16 Seg. Progr.708 €
NM20x16 Seg.Progr.757 €
(siehe 1)
Dreipunktschrittregler
VC Regler 466 €
VG 1x8 Seg. Progr. 466 €
VP 1x16 Seg. Progr.573 €
V4 4x16 Seg. Progr.708 €
VM 20x16 Seg. Progr.757 €
(siehe 1)
Modell Nummer
Frontabmessungen
2408 48x96mm
2404 96x96mm
Profibus Ger?te Aufpreis
2408f 48x96mm 101 €
2404f 96x96mm 101 €
Versorgungsspannung
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
Modul 1 Modul 2 Modul 3
Alarm Relais
XX Kein Alarmrelais
Alarmrelais (Alarm 4) 36 €
RF Unkonfiguriert
Tabelle A zus?tzliche Alarmoptionen:
RA Gradientenalarm
PDSIO Alarme
LF PDSIO Lastfehler
HF PDSIO Heizelementfehler
SF PDSIO SSR Fehler
PO Steuerspur 7
(nicht für 8-Seg Prog.)
PEProgramm ENDE
Bedienungsanleitung
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
RUS Russisch
Kommunikation 1
Kommunikation 2
XX Kein Modul
PDS Eingang 96€
M6 Unkonfiguriert
RS Sollwerteingang
PDS Ausgang 96€
M7 Unkonfiguriert
PT Signalausgang
(Istwert)
TS Sollwertausgang
OT Signalausgang
(Regelausgang)
XX Kein Modul
2-Leiter, RS485 96 €
Y2 Unkonfiguriert
YM Modbus Protokoll
YE EI-Bisynch
Protokoll (siehe 1)
RS232 96 €
A2 Unkonfiguriert
AM Modbus Protokoll
AE EI-Bisynch
Protokoll (siehe 1)
4-Leiter RS422 96 €
F2 Unkonfiguriert
FM Modbus Protokoll
FE EI-Bisynch
Protokoll (siehe 1)
PDSIO Ausgang 96€
M7 Unkonfiguriert
PT Signalausgang
(Istwert)
TS Sollwertausgang
OT Signalausgang
(Istwert)
DeviceNet 129 €
DN DeviceNet
Profibusmodule108 €
PB Profibus RS485
XX Kein Modul
Relais: 2-Pin 66 €
R2 Unkonfiguriert
RH Heizausgang
RU Schrittregelausgang
Relais: Wechsler 66 €
R4 Unkonfiguriert
YH Heizausgang
RP Schrittregelausgang
(siehe 6)
Oder Alarm 1
aus Tabelle A
Logik: (Nicht isoliert) 66 €
L2 Unkonfiguriert
LH Heizausgang
M1 PDSIO Heizleiterbruch
Alarm (siehe 2)
M2 PDSIO Stromanzeige
(siehe 3)
Logik: (Isoliert) 66 €
LO Unkonfiguriert
Triac 66 €
T2 Unkonfiguriert
TH Heizausgang
TU Schrittregelausgang
DC stetig (isoliert) 111 €
D4 Unkonfiguriert
H6 0-20mA PID Heizen
H7 4-20mA PID Heizen
H8 0-5V PID Heizen
H9 1-5V PID Heizen
HZ 0-10V PID Heizen
Digital E/A (unkonf.)117 €
TK Dreifach Kontakteing.
TL Dreifach Logikeingang
TP Dreifach Logikausgang
Dual Relais 117 €
RR Unkonfiguriert
RD PID Heizen + PID
Kühlen
RM Schrittregelausgang
(Auf/Zu)
Dual Triac 117 €
TT Unkonfiguriert
TD PID Heizen + PID
Kühlen
TM Schrittregelausgang
(Auf/Zu)
Logik+Relais 117 €
LR Unkonfiguriert
LD PID Heizen + PID
Kühlen
QC Mode 2 + PID Kühlen
Logik+Triac 117 €
LT Unkonfiguriert
GD Heizen + Kühlen
QD Mode 2 + PID Kühlen
Transducerversorgung 128 €
G3 5VDCTransducer PSU
G5 10VDCTransducer PSU
XX Kein Modul
Relais: 2-Pin 66 €
R2 Unkonfiguriert
Relais: Wechsler 66 €
R4 Unkonfiguriert
PO Steuerspur 4
(nicht für 8-Seg.
Programmer)
PE Program ENDE
Oder Alarm 3
aus Tabelle A
Logik (nicht isoliert) 66 €
L2 Unkonfiguriert
Logik: (isoliert) 66 €
LO Unkonfiguriert
Triac 66 €
T2 Unkonfiguriert
Dual Relais 117 €
RR Unkonfiguriert
PP Steuerspur 4&5 (siehe7)
Digital E/A (unkonf.) 117 €
TK Dreifach Kontakteing.
TL Dreifach Logikeingang
TP Dreifach Logikausgang
Versorgungsspann. 129 €
MS 24VDCTransmitter
Ext. Sollwertvorgabe 129 €
D5 Unkonfiguriert
W2 4-20mA Sollwert
W5 0-10V Sollwert
WP 2. Istwerteingang
Signalausgang stetig 129 €
Siehe Tabelle B
Potentiometereing. 129 €
VU Unkonfiguriert
VS VP Rückführung
VR Sollwerteingang
Transducerversorg. 128 €
G3 5VDCTransducer PSU
G5 10VDCTransducer PSU
XX Kein Modul
Relais: 2-Pin 66 €
R2 Unkonfiguriert
RC Kühlausgang
RW Schrittregelausgang
Relais: Wechsler 66 €
R4 Unkonfiguriert
YC Kühlausgang
RL Schrittregelausgang
(siehe 6)
PO Steuerspur 1
(nicht für 8-Segment
Programmer)
PE Programm ENDE
Oder Alarm 2
aus Tabelle A
Dual Relais 117 €
RR Unkonfiguriert
PP Steuerspuren 1 & 2
Logik (nicht isoliert) 66 €
L2 Unkonfiguriert
LC Kühlausgang
LO Unkonfiguriert
Triac 66 €
T2 Unkonfiguriert
TC Kühlausgang
TW Schrittregelausgang
(Zu)
DC Stetig (isoliert) 111 €
D4 Unkonfiguriert
C6 0-20mA Kühlen
C7 4-20mA Kühlen
C8 0-5V Kühlen
C9 1-5V Kühlen
CZ 0-10V Kühlen
Digital E/A (unkonf.)117 €
TK Dreifach Kontakteing.
TL Dreifach Logikeingang
TP Dreifach Logikausgang
Versorgungsspann.129 €
MS 24VDCTransmitter
Signalausgang 129 €
(isoliert)
Siehe Tabelle B
Potentiometereing.129 €
VU Unkonfiguriert
VS VP Rückführung
VRSollwerteingang
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Modell
1
1
2
3 4 5
6
7
8
9
1-15
2404 2408
Die passende iTools Konfigurationssoftware finden Sie auf Seite 1-38
Tabelle A: Alarmcodierung
FH Maximalalarm
FL Minimlalarm
DB Abweichungsbandalarm
DL Abweichungsalarm
Untersollwert
DH Abweichungsalarm
übersollwert
Tabelle B: Signalausgang
D6 Unkonfiguriert
Erste Sle
V- Istwertausgang
S- Sollwertausgang
O- Leistungsausgang
Z- Fehlersignalausgang
Zweite Sle
-1 0-20mA
-2 4-20mA
-3 0-5V
-4 1-5V
-5 0-10V
Codierung Konfiguration (optional)
2408, PID Regler, 85 bis 264VAC, Logik Heizen, Relais Kühlen, Minimalalarm, Maximalalarm,
RS485, Modbus Protokoll, PDSIO Sollwertausgang, Thermoelement Typ K, 0 bis1000°C, Auto/Man
Taste gesperrt, 2. Sollwert, Man Taste gesperrt.
Beispiel Beslcodierung
2408 - CC - VH - LH - RC - FL - FH - YM - TS - K - 0 - 1000 - C - AM - S2 - XX - XX - XX - MD - XX
Digitaleingang 1 & 2
Anzeigeeinheit
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
X Lineareingang
Sensoreingang
Sollwert Min/Max
siehe Codierung 2416
Optionen
XX Inaktiv
AM Manuell
SR Externer Sollwert
S2 Zweiter Sollwert
EHIntegral Halten
AC Alarmquittierung
RP Sollwertrampe
freigeben
RN Programm Start
HO Programm Halten
RE Progr. zurücksetzen
RH Progr. Start/Halten
KL Tastensperre
NTStart/Reset
TNReset/Start
HBProgr. Holdback
P2 Zweiter PID Satz
STSelbstoptimierung
ATAdaptive Parameteranpassung
FAFull Ebene w?hlen
RBEntspricht der
Mehr-Taste
LBEntspricht
Weniger-Taste
SBEntspricht
Parameter-Taste
PBEntspricht Bild
Taste
B11. BCD Ziffer
B22. BCD Ziffer
B33. BCD Ziffer
B44. BCD Ziffer
B55. BCD Ziffer
B66. BCD Ziffer
SYStandby - alle
Ausg?nge AUS
SCProgramm
Synchronisation
SGSkip Segm. (ohne
Sollwert?nderung)
PVZweiter Istwert
AGZum Ende des
Segments
M5CTX (Mode 5)
nur Eingang 2
Regel-Optionen
XX Keine Option (Standard)
DP PID Regelung direkt
Heiz-Optionen
XX Keine Option
PD Leistungsrückführung
(inaktiv)
Kühl-Optionen
XX Linear Kühlen
CF Luftkühlung
CW Wasserkühlung
CL ?lkühlung
COEIN/AUS Kühlen
Bedientasten Optionen
XX Keine Option
MD Auto/Man Taste gesperrt
MR Auto/Man & Run/Hold
gesperrt
RD Run/Hold Taste gesperrt
Programmregler Einheit
XX Rampe & Haltezeiten in
Minuten (Standard)
HD Haltezeit in Stunden
HR Rampe in Stunden
HT Rampe/Haltezeit in
Stunden
1. 20-fach Programmer nicht erh?ltlich für Profibus Regler
2. Die Funktion PDSIO Heizleiterbruch übertr?gt zeit-
proportional die Slgr??e zu einem Eurotherm TE10S
Thyristorschalter mit Lastfehlerrückführung und liest ein
Heizfehleralarmsignal zurück.
3. PDSIO Stromanzeige übertr?gt die Slgr??e zu einem
TE10S Thyristorsler und liest den Laststrom sowie
Lastfehleralarm zurück.
4. Der Sollwert min. & max. ist innerhalb der Messbereichs-
grenzen w?hlbar. Für Temperatur-bereiche ist bis zu 1
Dezimalsle und für Prozesseing?nge sind bis zu 2
Dezimalslen m?glich.
5. Als Standard wird ein 2,49 Ohm 1% Widerstand mitgeliefert.
Wird eine h?here Genauigkeit gewünscht, kann ein 0,1%
Widerstand beslt werden (SUB24/249R.1)
6. Nur für Profibus Regler verfügbar.
7. Nicht für 8-Segment Programmregler verfügbar.
XX XX XX XX
11 12 13 14 15 16 17 18 10
21 22 20
19
12
15
16 17 18-22
1-16
3508 und 3504 Programmierbarer Temperatur- und Prozessregler
3508 3504
Hardware Codierung
Funktion
Versorgungsspannung
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
Modell Nummer
3508 3508 Standard 560 €
3504 3504 Standard 692 €
CC Regler F Profibus Regler 106 €
Applikation
XX Standard
VP Schrittregler Heizen/Kühlen 107 €
ZC Zirkonia 107 €
Programme
1 1 Prog. - 20 Segmente
10 10 Prog. - 500 Segmente 46 €
25 25 Prog. - 500 Segmente 93 €
50 50 Prog. - 500 Segmente 139 €
Rezepte
1 1 Rezepte
4 4 Rezepte 46 €
8 8 Rezepte 93 €
Toolkit
Verknüpfungen
XXX 30 Verknüpfungen
60 60 Verknüpf. 93 €
120 120 Verknüpf.183 €
250 250 Verknüpf.277 €
Frontfarbe
G Eurotherm grün
S Silber
Regelkreise
1 Ein Regelkreis
2 Zwei Regelkreise 70 €
1 2 3 4 5 6 7 8
Modell
1
2
3
4
5
6
7
8
1-17
3508 3504
E/A Slot
1, 2, 3, 4
(3), 5
(3), 6
(3)
XX Ohne Modul
R4 Wechslerrelais 66 €
R2 2-Pin Relais 66 €
RR Dualrelais 117 €
T2 Triac 66 €
TT Dual Triac 117 €
D4 DC Stetig 111 €
AM Analogeingang
(nicht für Steckplatz 2
oder 5) 129 €
D6 Signalausgang 129 €
TL Dreif. Logikeing.117 €
TK Dreifach Kontakteingang 117 €
TP Dreifach Logikausg?nge 117 €
VU Potentiometereing.129 €
MS 24VDCTransmitter
Versorgung 129 €
G3 Transducer Versorgung
5 oder 10VDC 129 €
LOIsol. Logikausgang66 €
Nur Modul 1, 4 und 5
DODual DC 4-20mA203 €
Schnittsle H
XX Ohne Schnittsle
AE RS232 EI-Bisync 96 €
A2 RS232 Modbus 96 €
FE RS422 EI-Bisync 96 €
YE RS485 EI-Bisync 96 €
Y2 2 W 485 Modbus96 €
F2 4 W 485 Modbus96 €
PB Profibus (siehe 2)108 €
DNDeviceNet 129 €
ET Ethernet 212 €
PD Profibus mit Sub-Dstecker (siehe 2) 133 €
Schnittsle J
XX Ohne Schnittsle
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2 W 485 Modbus96 €
F2 4 W 485 Modbus96 €
AE 232 EI-Bisync 96 €
YE 2 W 485 EI-Bisync 96€
FE 4 W 485 EI-Bisync96 €
EX EA Erweiterung 96 €
Konfigurations
Tools
XX Ohne (siehe 1)
IT iTools CD 67 €
Bedienersprache
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
Sprache Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
XXX Ohne
Garantie
XXXXX Standard
Ein- und Ausgangsmodule
Anmerkung:
1. Beslcodierung und Informationen über die iTools
Konfigurationssoftware finden
Sie auf Seite 1-38.
2. Nur für Profibus Regler verfügbar.
3. E/A Steckpl?tze 4, 5 und 6 sind nur für das Modell 3504 verfügbar.
4. Für Schrittregler ist ein Duales Modul erforderlich.
Fortsetzung Softwarekonfiguration auf der
n?chsten Seite
10 11 12 13 14 15 16 17 18 9
9-14 15
16
17
18
19
Zertifikat
XXXXX Ohne
CERT1 Konformit?tszertifikat 55 €
CERT2 Werkskalibrierzertifikat 55 €
20
21
20 21 19
1-18
3508 und 3504 Programmierbarer Temperatur- und Prozessregler
3508 3504
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
Codierung Konfiguration
Anzeigeeinheit Regelkreis 1
Funktion Regelkreis 1
PX Einkanal PID
FX Einkanal Schrittregler mit
Slungsrückmeldung
VX Einkanal Schrittegler ohne
Slungsrückmeldung
NX Einkanal Ein/Aus
PP Zweikanal PID
PN Zweikanal PID/EinAus
FF Zweikanal Schrittregler mit
Slungsrückmeldung
VV Zweikanal Schrittregler ohne
Slungsrückmeldung
PF Zweikanal PID/VP mit
Slungsrückmeldung
PV Zweikanal PID/VP ohne
Slungsrückmeldung
CCelsius
FFahrenheit
%Prozent
H%RH
PPSI
BBar
MmBar
XOhne
Konfiguration
STD Standard Konfig. (siehe 1)
CFG Werkskonfiguration
26
24
25
Sensoreingang Regelkreis 1 27
XUnkonfiguriert
JThermoelement J
KThermoelement K
TThermoelement T
LThermoelement L
NThermoelement N
RThermoelement R
SThermoelement S
BThermoelement B
PPlatinell II
CThermoelement C
ZPt 100
A4-20mA Linear
Y0-20mA Linear
W0-5V DCLinear
G1-5V DCLinear
V0-10V DCLinear
QKundenlinearisierung
Regelkreis 1 Bereich Min. 28
XXXXXWerteingabe mit Dezimalpunkt
Regelkreis 1 Bereich Max. 29
Funktionen Regelkreis 2 31
XXEinkanalregler
PX Einkanalregler PID
FX Einkanals Schrittregler mit
Slungsrückmeldung
VX Einkanal Schrittregler ohne
Slungsrückmeldung
NX Einkanal Ein/Aus
PP Zweikanal PID
PN Zweikanal PID/EinAus
FF Zweikanal Schrittregler mit
Slungsrückmeldung
VV Zweikanal Schrittregler ohne
Slungsrückmeldung
PF Zweikanal PID/VP mit
Slungsrückmeldung
PV Zweikanal PID/VP ohne
Slungsrückmeldung
XXXXXWerteingabe mit Dezimalpunkt
Anzeigeeinheit Regelkreis 2
CCelsius (siehe 2)
FFahrenheit (siehe 2)
%Prozent
H%RH
PPSI
BBar
MmBar
XOhne
30
Sensoreingang Regelkreis 2 32
XUnkonfiguriert
JThermoelement J
KThermoelement K
TThermoelement T
LThermoelement L
NThermoelement N
RThermoelement R
SThermoelement S
BThermoelement B
PPlatinell II
CThermoelement C
ZPt 100
A4-20mA Linear
Y0-20mA Linear
W0-5V DCLinear
G1-5V DCLinear
V0-10V DCLinear
QKundenlinearisierung
Alarm 1-4
XXXUnkonfiguriert
1_ _ Regelkreis 1
2_ _ Regelkreis 2
_FHMaximalalarm
_FLMinimalalarm
_DHAbweichungsalarm übersollwert
_DLAbweichungsalarm Untersollwert
_DBAbweichungsbandalarm
35-38
Regelkreis 2 Bereich Min. 33
XXXXXWerteingabe mit Dezimalpunkt
Regelkreis 2 Bereich Max. 34
XXXXXWerteingabe mit Dezimalpunkt
1. Wird Standardkonfiguration
gew?hlt, wird das Ger?t unkonfiguriert ausgeliefert.
2. Ist C oder F als Anzeigeeinheit
gew?hlt, muss für beide Regelkreise die gleiche Einheit gew?hlt
werden. Ist für Kreis 1 keine
Anzeigeeinheit C oder F gew?hlt,
kann diese Einheit auch nicht für
Kreis 2 gew?hlt werden.
3. E/A Steckplatz 4, 5 und 6 sind nur
für das Modell 3504 verfügbar.
4. CH1 = Heizen, CH2 = Kühlen
44
Siehe 3
45
Siehe 3
46
Siehe 3
44
1-19
3508 3504
34 35 37 36 42 43 41 40 39 38
Logik LA + Logik LB
XXUnkonfiguriert
1_ Regelkreis 1
2_ _ Regelkreis 2
_BFühlerbruch
_MHand Auswahl
_HRegelausgang 1
_CRegelausgang 2
_RExterner Sollwert
_SSollwert 2 aktiv
A_ Alarm
_AAlle Alarme best?tigen
_1Alarm 1 Ausgang
_2Alarm 2 Ausgang
P_ Programmer
_RStarten
_HHalten
_AReset
_1Prog. Kanal 1 Ereignis 1
_2Prog. Kanal 1 Ereignis 2
39-40
Relais AA 41
XXUnkonfiguriert
1_ Regelkreis 1
2_ Regelkreis 2
_HRegelausgang 1
_CRegelausgang 2
_BFühlerbruch
SBFühlerbruch (nicht spezifizierter
Kreis)
A_ Alarm
_AAlarm Aktiv
_NNeuer Alarm Aktiv
_1Alarm 1 Ausgang
_2Alarm 2 Ausgang
P_ Programmer
_1Programm Ereignis 1
_2Programm Ereignis 2
Steckplatz Funktionen 1-6
(siehe 4)
42-47
Fortsetzung...
DC Signalausgang
Für d. Bereich die 3. Sle aus Tabelle 1 w?hlen
Analogeingang
Für d. Bereich die 3. Sle aus Tabelle 1 w?hlen
2PV2. Istwerteingang
- R -Externer Sollwerteingang
Potentiometereingang
-RSExterner Sollwerteingang
-VFSchrittregler Kanal 1
-VGSchrittregler Kanal 2
Dreifach Logikeingang
_ _ _Funktionen für jeden Kanal
unten w?hlen
XUnkonfiguriert
MKreis 1 Hand
NKreis 2 Hand
QKreis 1 Externer Sollwert
VKreis 2 Externer Sollwert
SKreis 1 Sollwert 2
TKreis 2 Sollwertt 2
EAlle Alarme best?tigen
PProgramm Start
RProgramm Reset
HProgramm Halten
Dreifach Logikausgang
_ _ _Funktionen für jeden Kanal
unten w?hlen
XUnkonfiguriert
FKreis 1 Kanal 1 Ausgang
GKreis 1 Kanal 2 Ausgang
KKreis 2 Kanal 1 Ausgang
LKreis 2 Kanal 2 Ausgang
AAlarm 1 Ausgang
BAlarm 2 Ausgang
CAlarm 3 Ausgang
DAlarm 4 Ausgang
1Programm Ereignis 1
2Programm Ereignis 2
3Programm Ereignis 3
4Programm Ereignis 4
5Programm Ereignis 5
6Programm Ereignis 6
7Programm Ereignis 7
8Programm Ereignis 8
XXX Unkonfiguriert
1 - - Regelkreis 1
2 - - Regelkreis 2
Wechslerrelais
- HXRegelausgang Kanal 1
- CXRegelausgang Kanal 2
- BXFühlerbruch
2-Pin Relais
- HXRegelkreis 1 Ausgang
- CXRegelkreis 2 Ausgang
- BXFühlerbruch
Single Logik
- HXRegelkreis 1 Ausgang
- CXRegelkreis 2 Ausgang
Single Triac
- HXRegelkreis 1 Ausgang
- CXRegelkreis 2 Ausgang
Dual Relais
- HCKanal 1 Ausgang & Kanal 2
- VTSchrittregler Kanal 1
- VRSchrittregler Kanal 2
P12Programm Ereignis 1 & 2
P34Programm Ereignis 3 & 3
P56Programm Ereignis 5 & 6
P78Programm Ereignis 7 & 8
A12Alarm 1 & 2 O/P
A34Alarm 3 & 4 O/P
HHXAusgang Kanal 1 für Kreis 1 & 2
CCXAusgang Kanal 1 für Kreis 1 & 2
SBRFühlerbruch, beide Regelkreise
Dual 4-20mA/TxPSU
XXXUnkonfiguriert
Dual Triac
- HCKanal 1 Ausgang & Kanal 2
- VTSchrittregler Kanal 1
- VRSchrittregler Kanal 2
P12Programm Kanal 1 Ereignis 1 & 2
P34Programm Kanal 1 Ereignis 3 & 3
P56Programm Kanal 1 Ereignis 5 & 6
P78Programm Kanal 1 Ereignis 7 & 8
A12Alarm 1 & 2 Ausgang
A34Alarm 3 & 4 Ausgang
HHXKanal 1 Ausgang für Kreis 1 & 2
CCXKanal 2 Ausgang für Kreis 1 & 2
DC Control
Für d. Bereich die 3. Sle aus Tabelle 1 w?hlen
- H -Kanal 1 Ausgang
- C -Kanal 2 Ausgang
Fortsetzung...
1-20
2604 und 2704 Pr?zisionsregler-/Programmregler
2604 2704
Hardware Codierung
Applikationen
XX Standard
ZC Zirconia 73 €
V1 1 Vakuumeing. (7) 77 €
V3 3 Vakuumeing. (7)224 €
BC Dampfkessel 73 €
E/A Slots
1,3,4,5,6
XX Ohne Modul
R4 Relais: Wechsler 66 €
R2 2 Pin Relais 66 €
RR Dualrelais 117 €
T2 Triac 66 €
TT Dual Triac 117 €
D4 DC Stetigausg. 111 €
D6 DC Signalausg. 129 €
PV Istwerteingang
(Nur Slot 3 & 6) 142 €
TL Triple Logikeing. 117 €
TK Triple Kontakteing.117 €
TP Triple Logikausg. 117 €
MS 24Vdc Transmitterversorgung 129 €
VU Potentiometereing. 129 €
G3 5Vdc Transducerversorgung 129 €
G5 10Vdc Transducerversorgung 129 €
AM Analog Eingangsmodul
(nicht für Slot 5) 129 €
DP Dual DC (Sonden)
Eingang
(4)
(Nur Slot 3 und 6)184 €
DO Dual 4-20mA Ausgang/
24Vdc Versorgung
(Nur Slot 1, 4 & 5)203 €
LO Iso. 1-fach Logikausgang 66 €
HR Hochaufl?sender DC
Signalausgang & 24Vdc
Versorgung
(Nur Slot 1, 4 & 5) 142 €
TD TDS Eingang
(7)
142 €
PH 4-Leiter PT100 Eingang
(7)
(nur Slot 3&6) 187 €
PL 4-Leiter PT25,5 Eingang
(7)
(nur Slot 3&6) 187 €
Schnittsle H
XX Ohne Schnittsle
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
AE 232 Bisync
(5) 96 €
YE 2W 485 Bisync
(5) 96 €
FE 4W 485 Bisync
(5) 96 €
PB Profibus 108 €
DNDeviceNet 129 €
ET Ethernet
(Nur 2704) 212 €
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
NEDNiederl?ndisch
SWESchwedisch
Toolkit
Verknüpfungen
XX Standard
U1 Toolkit Level 1
(2) 77 €
U2 Toolkit Level 2
(3)123 €
Konfig Tools
XX Ohne (bitte separat
beslen)
Hardware Anmerkungen:
1. Basis Regler/Programmer beinhaltet 8 digitale Register,
4 Timer und 4 Summierer
2. Toolkit 1 beinhaltet 16 analoge, 16 digitale,
Pattern Generator, Digitaler Programmer,
Analogumschaltung und 4 Bedienerwerte.
3. Toolkit 2 beinhaltet Toolkit 1 plus 8 zus?tzlich Analoge,
16 digitale\Operationen und 8 Bedienerwerte.
4. Duale analoge Eing?nge für Carbon Sonden (Eing?nge sind
nicht gegeneinander isoliert)
5. EI-Bisync beinhaltet nur eine Teilmenge der verfügbaren
Parameter
6. Das HR Modul verfügt über eine hochaufl?senden DC
Ausgang und eine 24Vdc Versorgung.
7. Nur für das Modell 2704 verfügbar
Schnittsle J
XX Ohne Schnittsle
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
M1232 Master 96 €
M22W 485 Master 96 €
M34W 485 Master 96 €
Modell Nummer
2604Standard 894 €
2604fProfibus 1.005 €
2704Standard 1.457 €
2704fProfibus 1.576 €
Versorgungsspannung
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
Kreis/
Programme
Erste Sle
1-- 1 Regelkreis
2-- 2 Regelkreise 166 €
3-- 3 Regelkreise 332 €
Zweite Sle
-XX Keine Programme
-2- 20 Programme
(1)
-5- 50 Programme 47 €
-A- Asynchron (7) 47 €
Dritte Sle
-XXKeine Programme
--1 1 Profil 95 €
--2 2 Profile 191 €
--3 3 Profile 284 €
Diese Codierung beschreibt einen Regler mit 3 Regelkreisen, 20 Programmen und 3 Profilen. Versorgungsspannung 85-264VAC. Hardware Module: 2 x Prozesswerteing?nge, 1 x Dual Relais, 1 x Istwertausgang,
1 x Triple Logik Ausgang, RS-232 Schnittsle. 16 analoge und 16 digitale Operationen,
mit Konfigurationssoftware iTools
Beispiel Beslcodierung
2704 - VH - 323 - XX - RR - PV - D4 - TP - PV - XX - A2 - XX - GER - U1 - IT
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Modell
XX XX XXX
11 12 13 14 15 17 18 10 19
1
2-4
5
6-10 12
13
14
17
XX
16
19
1-21
2604 2704
Codierung Konfiguration (optional)
Generelle Anmerkungen:
1. Der Istwert des Regelkreis 1 ist auf dem Microboard als
Haupteingang vorgegeben. Die Istwerte der Regelkreise 2 und
3 müssen auf die Steckpl?tze 3 oder 6 gesetzt oder als
Analogeingang definiert werden.
2. Die zugeordnete Alarmnummer ist vom Steckplatz abh?ngig.
Pro Kreis ist eine Auswahl m?glich. Weitere Alarme sind
benutzerkonfiguriert erh?ltlich.
3. Eing?nge für Thermoelement und Widerstandsthermometer
wer den in den min./max. Messbereichsgrenzen ohne
Dezimalpunkt ausgeliefert. Sollwertgrenzen und bis zu eine
Dezimalsle k?nnen konfiguriert werden.
Steckplatzfunktionen
XXX Unkonfiguriert
1-- Regelkreis 1
2-- Regelkreis 2
3-- Regelkreis 3
Einzelrelais, Triac
od.Logik Logik
-HXPID Heizen
-CXPID Kühlen
Dual Relais oderTriac
-HC PID Heizen & Kühlen
-VH Schrittr. Heizen
-VC VP Kühlen
-AA FSH & FSH
-AB FSH & FSL
-AC DH & DL
-AD FSH & DH
-AE FSL & DL
-AF FSL & FSL
-AG FSH & DB
-AH FSL & DB
-AJ DB & DB
HHX Heizausgang Kr. 1&2
CCX Kühlausgang Kr. 1&2
P12 Progr. Ereignis 1 & 2
P34 Progr. Ereignis 3 & 4
P56 Progr. Ereignis 5 & 6
P78 Progr. Ereignis 7 & 8
Triple Logikausgang
-HX Kanal 1 Heizen
-CX Kanal 1 Kühlen
-HC Kanal 1 Heizen,
Kanal 2 Kühlen
HHX Heizausgang für
Kreis 1 & 2
HHH Heizausgang für
Kreis 1, 2 & 3
DC Ausg?nge
-H- Heizen
-C- Kühlen
-T- Istwertausgang
-S- Sollwertausgang
Für ein Ausgangsmodul
3. Sle aus Tabelle 1.
Pr?ziser PV Eingang
-PV PV Eingangsmodul
-PA Aux PV Eingang (8)
-PL Verh?ltniseingang
Analogeingang
-R- Sollwert
Für ein Eingangsmodul
3. Sle aus Tabelle 1
Aux.& Führungs-PV Eingang
-L- Verh?ltniseingang
-B- Aux. PV Eingang
Für ein Eingangsmodul
3. Sle aus Tabelle 1
Potentiometereingang
-VF VP Rückführung
-RS Ext. Sollwert
Zweifach DC 4-20mA/
24Vdc PSU Ausgang
HHX Heizausgang für
Kreis 1 & 2
-HC PID Heizen/Kühlen
-HT Kn1 Heizen, Kn2 PSU
TTX Beide Kan?le PSU
Hochaufl?sender DC Ausg.
-TA Istwertausg. 4-20mA
-TV Istwertausg. 0-10V
-SA Sollwertausg. 4-20mA
-SV Sollwertausg. 0-10V
4. Lineareing?nge werden mit einer Anzeige 0-100°C ohne
Dezimalsle geliefert. Die Anzeige kann konfiguriert werden
-19999 bis 99999 und bis zu 3 Dezimalslen.
5. Temperatureing?nge sind auf °C eingeslt. Wurde das Ger?t in
USA geordert, ist °F eingeslt.
6. Externe Sollwerte verwenden die Min. und Max. Werte des
Regelkreises.
7. VP1 oder VP2 nicht in Verbindung mit Override Funktion
erh?ltlich
8. Nur für Kaskaden und Override Eing?nge.
9. HR Modul sollte im Feedback Modus genutzt werden, siehe
TIBC160.
iTools Konfigurationssoftware finden
Sie auf Seite 1-38
Kreis 1
Typ
Kreis 2
Typ
Kreis 3
Typ
Kreis 1
PV
Kreis 2
PV
Kreis 3
PV
Analogeingang
Regelkreisfunktionen Prozesseingang
Steckplatzfunktionen
Slot 1 Slot 3 Slot 4 Slot 5 Slot 6
Regelkreisfunktionen
XXXXKeine
S___ Standard
C___ Kaskade
R___ Verh?ltnisregler
O___ Override(7)
_PID PID Regler
_ONFEin/Aus Regler
_PIF Ausgang 1 PID
Ausgang 2
EIN/AUS
_VP1 Schrittregler ohne
Rückführung
_VP2 Schrittregler mit
Rückführung
P Prozesseing?nge
(Eingangstyp)
X Kein
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N
R Thermoelement R
S Thermoelement S
B Thermoelement B
P Platinell II
C Thermoelement C
Z RTD/Pt100
A Linear 4-20mA
Y Linear 0-20mA
W Linear 0-5VDC
G Linear 1-5VDC
V Linear 0-10VDC
Werksseitig einladbar
(ersetzen C)
Q Sonderkurve
D Thermoelement D
E Thermoelement E
1 Ni/Ni18%Mo
2 Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 W/W26%Re
(Engelhard)
4 W/W26%Re
(Hoskins)
5 W5%Re/W26%Re
(Engelhard)
6 W5%Re/W26%Re
(Bucose)
7 Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80
I.R Pyrometer
Analogeingang
XXX Kein
P2- Istwert Regelkreis 2
P3- Istwert Regelkreis 3
S1- Sollwert Regelkreis 1
S2- Sollwert Regelkreis 2
S3- Sollwert Regelkreis 3
A1- Kaskaden 2. Istwerteingang Regelkreis 1
A2- Kaskaden 2. Istwerteingang Kreis 2
A3- Kaskaden 2. Istwerteingang Kreis 3
L1- Führungssollwert
Verh?ltnisregler Kreis 1
L2- Führungssollwert
Verh?ltnisregler Kreis 2
L3- Führungssollwert
Verh?ltnisregler Kreis 3
Eingangsbereich
W?hlen Sie die dritte
Sle aus Tabelle 1
Tabelle 1
A Linear 4-20mA
Y Linear 0-20mA
W Linear 0-5VDC
G Linear 1-5VDC
V Linear 0-10VDC
20-22 23-25 26
27-31
20-22 23-25 26 27-31
1-22
2604CP/2704CP Atmosph?renregler
2604CP
2704CP
Modell Nummer
2604CP Standard1.643 €
2604CPF Profibus1.761 €
2704CP Standard2.100 €
2704CPF Profibus2.250 €
Versorgungsspannung
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
Schnittsle H
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
AE 232 Bisync 96 €
YE 2W 485 Bisync 96 €
FE 4W 485 Bisync 96 €
PB Profibus 108 €
DNDeviceNet 129 €
ET Ethernet
(Nur 2704) 212 €
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Toolkit Bl?cke
XX Standard
U1 Toolkit Level 1 77 €
U2 Toolkit Level 2 123 €
Ofen überwachungssensor
X Unkonfiguriert
K Typ K
N Typ N
R Typ R
S Typ S
B Typ B
CXX C-Pegel Regler
DXX Taupunkt Regler
OXX Sauerstoffregler
DTX Taupunkt/ 487 €
Temperatur-Regler
OTX Sauerstoff/ 487 €
Temperaturregler
CTX C-Pegel/ 487 €
Temperatur-regler
CTP C-Pegel/Tem- 758 €
peraturprogrammer
DTP Taupunkt/Tem-758 €
peraturprogrammer
OTP Sauerstoff/Tem-758 €
peraturprogrammer
Temperatur über-
wachungsausgang
XX Ohne
TP Zeitproportional
VP Dreipunktschritt
OF Ein/Aus
4mA20 4-20mA
0mA200-20mA
0V10 0-10VDC
0V5 0-5VDC
1V5 1-5VDC
Schnittsle J
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
M1 232 Master 96 €
M2 2W 485 Master 96 €
M3 4W 485 Master 96 €
Anmerkung:
1. Der Basisregler beinhaltet 8 digitale Register, 4 Timer
und 4 Summierer. Toolkit 1 beinhaltet 16 analoge,
16 digitale, Pattern Generator, digitaler Programmer,
analoge Umschaltung und 4 Bedienerwerte.
Standard Konfigurationen verwenden digitale
Register.
2. Toolkit 2 beinhaltet Toolkit 1 mit 8 zus?tzlichen
analogen, 16 digitalen und 8 Bedienerwerten.
3. Temperatur Einheiten werden in °C dargeslt. Bei
Beslung in den USA in °F.
Typ Zirconia Sonde
MV Sonde Millivolt
DP Taupunkt
OX % Sauerstoff
OP PPM Sauerstoff
OL Log Sauerstoff
BC Barber Colman
DR Drayton
MC MMI Carbon
MD MMI Taupunkt
AC Accucarb
SS SSI
MD MacDhui
AA AACC
BH Bosch Carbon
BO Bosch Oxygen
TC Sonde
X Unconfigured
K Typ K
N Typ N
R Typ R
S Typ S
B Typ B
Gas überwachungsausgang
TP Zeitproportional
OF Ein/Aus
CO Analyse
Eingang
XX Intern 4mA20 4-20mA
0mA20 0-20mA
0V10 0-10VDC
0V5 0-5VDC
1V5 1-5VDC
Zirconia
Signalausgang
XX Ohne
4mA20 4-20mA 129 €
0mA20 0-20mA 129 €
0V10 0-10VDC 129 €
0V5 0-5VDC 129 €
1V5 1-5VDC 129 €
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
11 12 13
Regelfunktionen 2
Modell
10
1-23
2704VC
2704VC Vakuumregler
Modell Typ
2704VC Standard 2.150 €
2704VCF Profibus 2.270 €
X Unkonfiguriert
K Typ K
N Typ N
R Typ R
S Typ S
B Typ B
C Typ C
Z RTD/Pt100
D Thermoelement D
E Thermoelement E
1 Ni/Ni 18%Mo
2 Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 W/W26%Re(Eng)
4 W/W26%(Hos)
5 W5%Re/W26%Re(Eng)
6 W5%Re/26%Re(Hos)
7 Pt10%Rh/Pt40%Re
Q Kundenlinearisierung
VXX Vakuumregler
VTX Vakuum/ 1.097 €
Temperaturregler
Temperatur
Regelausgang
4mA20 4-20mA
0mA20 0-20mA
0V10 0-10VDC
0V5 0-5VDC
1V5 1-5VDC
Vakuumeingang
Max
Anmerkung:
1. Der Basisregler beinhaltet 8 digitale Register, 4 Timer
und 4 Summierer. Toolkit 1 beinhaltet 16 analoge,
16 digitale, Pattern Generator, digitaler Programmer,
analoge Umschaltung und 4 Bedienerwerte.
Standard Konfigurationen verwenden digitale Register.
2. Toolkit 2 beinhalte Toolkit 1 mit 8 zus?tzlichen
analogen, 16 digitalen und 8 Bedienerwerten.
3. Temperatur Einheiten werden in °C dargeslt. Bei
Beslung in den USA in °F.
4. Vakuum Einheiten werden in mB dargeslt, au?er Sie
haben in den USA beslt, dann wird Torr angezeigt.
Andere Anzeigeeinheiten k?nnen über die
Konfiguration gew?hlt werden.
5. Vakuumkurven k?nnen für die überwachung des
Auffüllungsdruck rekonfiguriert werden.
6. Vakuumeing?nge k?nnen für einen alternativen
Eingangstyp wie z. B. Thermoelement oder Pyrometer
rekonfiguriert werden.
7. Andere Hardware Optionen des Standard 2704
erm?glichen zus?tzliche Vakuumeing?nge.
8. Es k?nnen zus?tzliche Vakuumkurven angelegt werden.
Last Temperatur
Sensor
V000 Edwards AIM-S
V020 Edwards APG-M
V030 Edwards APG-L
V060 Edwards PRM10
V110 Pfeiffer TPR 265
V120 Pfeiffer IKR 251
V130 Pfeiffer PKR 251
V200 Leybold ITR 100D
V210 Leybold
TTR211/216
V220 Leybold
PTR225/237
V230 Leybold TR090
V240 Leybold IR090
V300 Varian Mini BA-IMG
V310 Varian CovecTorr
Q000Kundenlinearisierung
(8)
Vakuumeingang
Min
Vakuumkurven
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
Schnittsle H
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
AE 232 Bisync 96 €
YE 2W 485 Bisync 96 €
FE 4W 485 Bisync 96 €
PB Profibus 108 €
DNDeviceNet 129 €
ET Ethernet 212 €
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Toolkit Bl?cke
XX Standard
U1 Toolkit Level 1 77 €
U2 Toolkit Level 2 123 €
Schnittsle J
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
M1 232 Master 96 €
M2 2W 485 Master 96 €
M3 4W 485 Master 96 €
1 2 3 4 5 6 7 8 9
11 12
Versorgungsspannung
1
Regelfunktionen 2
Ofen überwachungssensor
3
X Unkonfiguriert
K Typ K
N Typ N
R Typ R
S Typ S
B Typ B
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Modell
10
1-24
2604/2704MP Schmelze Druck Regler
2604MP
2704MP
Modell Typ
2604MP Standard 1.380 €
2604MPf Profibus 1.478 €
2704MP Standard 1.859 €
2704MPf Profibus 1.931 €
Eingang 1 mV
Elek. Min
Eingabe mV Min Wert z. B.
0,0
Druckeingang
1 1 Eingang
2 2 Eing?nge 200 €
Eingang 1 mV
Elek. Max
Eingabe mV Max. Wert z. B.
30,0
Eingang 1
Eng. Min
Eingabe Min. Wert Einheit
z. B. 0,0
Eingang 1
Eng. Max
Eingabe Max. Wert Einheit
z. B. 5000.0
Einheit
Eingang 1
PSI Einheit PSI
BAR Einheit BAR
Eingang 2
mV Elek. Min
Eingabe Min. mV Wert
z. B. 0.0
Eingang 2
mV Elek. Max
Eingabe Max. mV Wert
z. B. 30.0
Eingang 2
Eng. Min
Eingabe Min Wert
z. B. 0.0
Eingang 2
Eng. Max
Eingabe Max. Wert
z. B. 5000.0
Eingang 2
Einheit
Anmerkung:
1. Der Basisregler beinhaltet 8 digitale Register, 4 Timer und 4 Summierer.
Toolkit 1 beinhaltet 16 analoge, 16 digitale, Pattern Generator, digitaler
Programmer, analoge Umschaltung und 4 Bedienerwerte.
Standard Konfigurationen verwenden digitale Register.
2. Toolkit 2 beinhaltte Toolkit 1 mit 8 zus?tzlichen analogen, 16 digitalen und
8 Bedienerwerten.
3. Temperatur Einheiten werden in °C dargeslt. Bei Beslung in den USA
in °F.
4. Max. elektrischer Eingangsbereich ist 0 bis 80mV.
5. Max. Anzeigebereich -9999 bis 99999.
6. Zur Darslung k?nnen bis zu 3 Dezimalslen gew?hlt werden z. B.
XXX.XX.
PSI Einheit PSI
BAR Einheit BAR
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Toolkit Bl?cke
XX Standard
U1 Toolkit Level 1 77 €
U2 Toolkit Level 2 123 €
Schnittsle H
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
AE 232 Bisync 96 €
YE 2W 485 Bisync 96 €
FE 4W 485 Bisync 96 €
PB Profibus 108 €
DNDeviceNet 129 €
ET Ethernet 212 €
Schnittsle J
XX Ohne
A2 232 Modbus 96 €
Y2 2W 485 Modbus96 €
F2 4W 485 Modbus96 €
M1 232 Master 96 €
M2 2W 485 Master 96 €
M3 4W 485 Master 96 €
Regelausgang
4mA20 4-20mA
0mA20 0-20mA
0V10 0-10VDC
0V5 0-5VDC
1V5 1-5VDC
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
1 2 3 4 5 6 7 8 9
11 12 13
Modell
10
Versorgungsspannung
1
2
13
14
15
17
16
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1-25
X26
X26 Klimaregler (auf Basis 2604)
Versorgungsspannung
VH 85 bis 264VAC
Modul 1
Signalausgang
XX Ohne Modul 1
Erste Sle
T- Temperatur 129 €
H- Feuchte 129 €
Zweite Sle
-Y 0-20mA
-A 4-20mA
-W 0-5Vdc
-G 1-5Vdc
-V 0-10Vdc
Modul 3
Ausgang Be- und Entfeuchten
XX Ohne
TP Dual Logikausgang117 €
RR Dual Relaisausgang117 €
TTDual Triacausgang117 €
DO Dual 4-20mA Ausg.203 €
Modul 4
XX Ohne
Kompressor Ein/Aus &
Bypass Ausg?nge
TT Dual Triac 117 €
RR Dual Relaisausgang117 €
2. Signalausgang
Erste Sle
T- Temperatur 129 €
H- Feuchte 129 €
Zweite Sle
-Y 0-20mA
-A 4-20mA
-W 0-5VDC
-G 1-5VDC
-V 0-10VDC
Modul 5
Ausg?nge Heizen/Kühlen
XX Ohne
TP Dual Logikausg?nge117 €
RR Dual Relaisausg?nge117 €
TT Dual Triacausg?nge 117 €
DO Dual 4-20mA OP’s 203 €
Modul 6
Feuchte oder Transmitterversorgung
XX Ohne
PV Feuchteeingang 142 €
MS 24Vdc Transmitter-129 €
versorgung Feuchte
Schnittsle
XX Ohne
Modbus
A2 RS232 96 €
F2 4-Leiter,
RS485/RS422 96 €
Y2 2-Leiter RS485 96 €
Bedienungsanleitung
XXX Ohne
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GERDeutsch
SPASpanisch
Trocken und Feuchte Eing?nge
Einheit
C °C
F °F
Feuchte Eingang
X Ohne
N 0-1VDC
V 0-10VDC
Y 0-20mA
A 4-20mA
W0-5VDC
XX Ohne
°C Bereich °F
Widerstandsthermometer
Z Pt100(RTD) -200 bis 850 -325 bis 1562
Thermoelement
JTyp J -210 bis 1200 -340 bis 2192
KTyp K -200 bis 1372 -325 bis 2500
TTyp T -200 bis 400 -325 bis 750
LTyp L -200 bis 900 -325 bis 1650
NTyp N -200 bis 1300 -325 bis 2370
Prozesseing?nge (linear)
M-100 bis +100mVskalierbar -1999 bis 9999
Y0 bis 20mA skalierbar -1999 bis 9999
A4 bis 20mA skalierbar -1999 bis 9999
W0 bis 5Vdc skalierbar -1999 bis 9999
G1 bis 5Vdc skalierbar -1999 bis 9999
V0 bis 10Vdc skalierbar -1999 bis 9999
Hardware Codierung
Codierung Konfiguration
Basismodell
X26 1.447 €
1
X26
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
2 3 4 5 6 7 8
11 12 13
Nicht belegt 9
10 11
12 13
1-26
2000IO Digitale EA Erweiterung
2000IO CTR
Basisprodukt
2000IO 497 €
EA Set 1
IOLR 10 Logikeing?nge/
10 Relaisausg?nge
EA Set 2
XXXX Ohne
IOLR 10 Logikeing?nge
10 Relaisausg?nge 219 €
Versorgungsspannung
VL 24VAC/DC
CTR Stromwandler
Modell
CTR CTR
Anpassung
000 Ero Version
Nennstrom
CTR100000 10 Ampere 33 €
CTR200000 25 Ampere 33 €
CTR400000 50 Ampere 33 €
CTR500000 100 Ampere 33 €
1 3 2
1
2 3
VL 1OLR
1
2000IO
2 3
CTR
1 2 3
1-27
Mini8
Mini 8 Mehrkanal PID Regler und Datenerfassungseinheit
Modell
Mini8
1 234 5
MINI8Mini8 CPU 501 €
Regelkreise
ACQEA Datenerfassung
4LP4 Regelkreise 59 €
8LP8 Regelkreise 108 €
16LP16 Regelkreise 218 €
Programme
0PRGKeine Programme
1PRG1 Profil -
50 Programme 168 €
8PRGMultiprogrammer
8 Profile 224 €
PSU
VL24V DC
Kommunikation
MODBUS Modbus RTU
ISOLMBUSModbus RTU 40 €
isoliert
DEVICENETDeviceNet 102 €
ENETMBUSEthernet 124 €
Modbus TCP/IP
PBUSRJ45Profibus RJ45 124 €
PBUS9PINProfibus 9 Pin
SUB-D 124 €
EA Slots 1-4 7 8 9 6
XXX Ohne Modul
DI8 8 Kanal Logik Eingang 97 €
TC4 4 Kanal TC Eingang 240 €
TC8 8 Kanal TC Eingang 411 €
AO4 (1) 4 Kanal 4-20mA Ausg. 284 €
AO8 (1) 8 Kanal 4-20mA Ausg. 701 €
DO8 8 Kanal Logik Ausg. 126 €
CT3 (2) 3 Kanal CT Eingang 126 €
RT4 4 Kanal Pt100 Eing. 304 €
RL8 (3) 8 Kanal Relaisausg. 171 €
Applikationen
Verknüpfungen
3030 Verknüpfungen
6060 Verknüpfungen 51 €
120 120 Verknüpfungen 98 €
250 250 Verknüpfungen 197 €
Rezepte
NoneKeine Rezepte
RCP8 Rezepte 130 €
Bedienungsanleitung
GERDeutsch
ENGEnglisch
FRA Franz?sisch
SPA Spanisch
ITAItalienisch
Konfigurations Software
NONEOhne CD
ITOOLSITools CD & Mini8 67 €
Dokumentation
Kalibration Zertifikat
XXXXXOhne
CERT1Konformit?ts- 54 €
zertifikat
CERT2Werkskalibrierzertifikat 54 €
CERT3 Kalibrierzertifikat
kundenspezifisch a.A.
(4) Für Code EC8 sind 250
Verknüpfungen erforderlich und
Slot 1 = TC8,
Slot 2 = CT3 oder XXX,
Slot 3 = DO8,
Slot 4 = DO8
(1) AO4/AO8 nur in Slot 4
(2) 1 CT3 pro Mini8
(3) RL8 nur in Slot 2/3
STDOhne Konfiguration
EC88 Regelkreise für
Extrusion (4)
FC88 Regelkreise für
Ofenregelung
Slot 1 = TC8
Slot 4 = AO8
250 Verknüpfungen
erforderlich
Temperatur Einheit
CCelsius
F Fahrenheit
Garantie
XXXXX2 Jahre Garantie
(Standard)
Anmerkungen:
EC8 ist eine vorkonfigurierte Version
des Mini 8 mit 8 Regelkreisen für Heiz-/Kühl Logikausg?nge.
CERT2 ist eine 5 Punkt Kalibrierung
6
9 10 15 13 14 12 11 17 16
8 7
1
2
3
4
5
10
11
12
15
13
14
16
1-28
ESA Bedienpanels Serie IT
ESA
Bedienpanels
Modell
IT104G0101 ESA Bedienpanel mit 4,3" Grafik LCD (480 x 272) Touch Screen
32 Graut?ne, SP1, ETH, TFT 399 €
IT105B0101 ESA Bedienpanel mit 5,7" Grafik LCD (320 x 240) Touch Screen
16 Blaut?ne, SP1, ETH, STN 740 €
IT105S0131 ESA Bedienpanel mit 5,7" Grafik LCD (320 x 240) Touch Screen
65K Farben, SP1, Profibus-DP, ETH, STN 1.130 €
IT105T0111 ESA Bedienpanel mit 5,7" Grafik LCD (320 x 240) Touch Screen
65K Farben, SP1/SP2/ETH, TFT 1.200 €
IT105T0131 ESA Bedienpanel mit 5,7" Grafik LCD (320 x 240) Touch Screen
65K Farben, SP1, Profibus-DP, ETH, TFT 1.250 €
IT107T0111 ESA Bedienpanel mit 7,5" Grafik TFT LCD (640 x 480) Touch Screen
65.000 Farben, 65K, SP1, SP2, ETH, TFT 1.600 €
IT107T0131 ESA Bedienpanel mit 7,5" Grafik TFT LCD (640 x 480) Touch Screen
65.000 Farben, 65K, SP1, Profibus-DP, ETH, TFT 1.650 €
1-29
2500
2500 Mehrkanal PID-Regler und Datenerfassungseinheit
Anmerkung:
Feld 7
Y = Alphanumerische Zeichen
X = Numerische Zeichen
Basisgr??en
S00 Basis ohne E/A Module 97 €
S02 2 Modulsteckpl?tze 97 €
S044 Modulsteckpl?tze 97 €
S088 Modulsteckpl?tze 150 €
S1010 Modulsteckpl?tze 225 €
S1212 Modulsteckpl?tze 225 €
S1616 Modulsteckpl?tze 225 €
Erdungssysteme
NONE Zwei Erdungsklemmen (Standard)
C02 Erdungsklemmen für eine 2er Modulbasis 29 €
C04 Erdungsklemmen für eine 4er Modulbasis 29 €
C08 Erdungsklemmen für eine 8er Modulbasis 29 €
C10 Erdungsklemmen für eine 10er Modulbasis 56 €
C12 Erdungsklemmen für eine 12er Modulbasis 56 €
C16 Erdungsklemmen für eine 16er Modulbasis 56 €
Funktionen
SYSIO nur in Verbindung mit Profibus oder PBUSDPV1
SYSIO Externe EA Datenerfassung
Schnittslenprotokoll
MODBUS Modbus
DEVICENET DeviceNet Kommunikation 125 €
PROFIBUS Profibus Kommunikation 125 €
PBUS DPv1 Profibus DPv1 Kommunikation125 €
ENET MBUSModbus TCP/Ethernet 125 €
Klemmeneinheit
RJ45 RJ45 Stecker für Modbus oder Profibus 40 €
9Dtype PC Anschluss (9 polig RS232) f. Profibus 40 €
DNStandard DeviceNet Schraubstecker 40 €
ENEthernet Kommunikation 40 €
Applikation
NONE Keine Applikation geladen
YYYXXX Vorkonfigurierte Applikation geladen Auf Anfrage
Module und
Anschlüsse
AI2-TC 2-fach isolierter universal
Analogeingang mit CJC 237 €
AI2-DC 2-fach isolierter universal
Analogeingang für PT100, Hiz und Volt 211 €
AI2-MA2-fach isolierter Analogeingang,
5 Ohm Shunt für mA 214 €
AI33-fach isolierter 4-20mA Analogeingang
mit 24VDCTx Versorgung 241 €
AI3-DT3-fach isolierter 4-20mA Analogeingang
mit 24VDCTx Versorgung + Trenner 280 €
AI4-TC4-fach nicht isolierter TC Eingang mit CJC 328 €
AI4-MV4-fach nicht isolierter mV Eingang 302 €
AI4-MA4-fach nicht isolierter mA Eingang 305 €
AO22-fach isolierter Analogausgang mA, V 323 €
AO2-DT2-fach isolierter Analogausgang mA, 362 €
Volt mit Trenner<
DI4244-fach 24VDCDigitaleingang 98 €
DI424-DT4-fach 24VDCDigitaleingang mit Trenner 137 €
DI6-230V6-fach 230 VoltAC. Logikeingang 138 €
DI6-115V6-fach 115 Volt AC, Logikeingang 138 €
DI8L8-fach nicht isolierter Digitaleingang
(Nur Logikeingang) 152 €
DI8C8-fach nicht isolierter Digitaleingang
(Nur Kontakteingang) 152 €
DO4L4-fach Digitalausgang
Logikausgang 10mA max 112 €
DO4L-DT4-fach Digitalausgang
Logikausgang 10mA max mit Trenner 151 €
DO4244-fach Digitalausgang 24VDC
Schaltausgang 123 €
DO424-DT 4-fach Digitalausgang 24VDC
Schaltausgang mit Trenner 162 €
RLY44-fach Relaisausgangsmodule 154 €
RLY4-FUSE4-fach Relaisausgangsmodul, mit
Sicherung 193 €
BLANKBlindabdeckung 17 €
NONEKein Modul. keine Blindabdeckung
Grundger?t
25002500 Grundger?t 255 €
Konfigurations Software
NONEOhne CD
ITOOLSITools CD + Dokumentation 66 €
2500
1 2 3 4 5 6 7
9 10 15 13 14 12 11 17 16 8
19 20 25 23 24 22 21 27 26 18
1
2
3
4
5
6
7
8-24
25
ACQIO Datenerfassung
UW Toolkit Bl?cke+Datenerfasung 51 €
4LOOP Vier PID Bl?cke+Datenerfassung 56 €
4LOOPUW Vier Bl?cke+Datenerfassung 107 €
8LOOP Acht PID Bl?cke+Datenerfassung 302 €
8LOOPUW Acht PID Bl?cke+Toolkit&Datenerf. 353 €
1-30
2500 (Fortsetzung)
2500E/S
2 3 4
IOC
2500T/
IOC/S
2 3 4
IOC Klemmeneinheit
2500P
2 3
Netzteil
Module
2500M
2 3
Funktion
ACQIO EA Datenerfassung
SYSIO EA Datenerfassung (55msec Scan)
UWToolkit Bl?cke + Datenerfassung 51 €
4LOOPVier lokale PID Bl?cke+Datenerfassung56 €
4LOOPUWVier lokale PID Bl?cke+Toolkit &
Datenerfassung 107 €
8LOOP8 Loops 302 €
8LOOPUWAcht lokale PID Bl?cke + Toolkit &
Datenerfassung 353 €
1) SYSIO nur in Verbindung mit Profibus oder PBusDPv1
Kommunikation
MODBUS Modbus Kommunikation
DEVICENET DeviceNet Kommunikation 125 €
PROFIBUSProfibus DP Kommunikation 125 €
PBUS DPv1Eurotherm ‘E’ Suite Kommunikation125 €
(Profibus DPv1)
ENET MBUSModbus TCP/Ethernet 125 €
3
Start-Up Key
NONE Ohne Start Up Key
CFGKEY RJ11 Start Up Key - die IOC startet 18 €
nach einem Leistungszyklus im
Konfigurationsmodus
4
Kommunikationsprotokoll/
Kommunikationsstecker
4 5
MODBUS Modbus Comms 40 €
RJ45RJ45 Stecker für
Modbus
DEVICENET DN DeviceNet Comms40 €
Standard DeviceNet
Schraubstecker
PROFIBUS Profibus oder PbusDPv1
Kommunikation
RJ45RJ45 Stecker für 40 €
Profibus
9Dtype9 poliger SUB-D Stecker
für Profibus 40 €
ENET MBUS MODBUS TCP/Ethernet 40 €
4 5
Nennwert
1A3 30 Watt, 1,3A 172 €
2A5 60 Watt, 2,5A 239 €
5A0 120 Watt, 5,0A 390 €
10A 240 Watt, 10,0A 512 €
2
Bedienungsanleitung
ENG Englische Bedienungsanleitung
FRA Franz?sische Bedienungsanleitung
GER Deutsche Bedienungsanleitung
XXX Ohne Bedienungsanleitung
3
Modul Typ
AI2UNIV 2-fach Universaleingangsmodul 183 €
AI3 3-fach 4-20mA Analogeingangsmodul 213 €
AI4UNIV 4-fach n-isolierter T/C, mV, mA Eingang274 €
AO2UNIV 2-fach Universalausgang mA, V 295 €
DI424V 4-fach 24VDCDigitaleingang 70 €
DI6HVAC 6-fach Digitaleingang 110 €
DI8logic 8-fach digital Logikeingang 110 €
DI8contact 8-fach digital Kontakteingang 110 €
DO4LOGIC 4-fach digital Logikausgang 10mA max 84 €
DO424V 4-fach digital Ausgangsmodul 24VDC 95 €
RLY4 4-fach Relaisausgang 126 €
2
Spannung nur DI6
230v 230 Volt AC Logikeingang
115v 115 Volt AC Logikeingang
3
2
Grundger?t
2500E/S Basisger?t 255 €
2500
1-31
2500
2500T
2 3 4
Klemmeneinheiten
2500B
2 3 4
Basiseinheit
2500A
2 3 4
Zubeh?r
Klemmeneinheiten/
Sicherung/Trenner
2 3 4
Trenneroption nur für AI3, AO2, DI4 und DO4 Aufpreis
NONEBlindabdeckung
DCONNECT Trenner 39 €
Sicherungsoption nur für RLY4 Aufpreis
NO FUSE Mit Blindabdeckung
FUSE2A 4 von 3. 15A Sicherung 39 €
Typ
CABLE Kommunikationskabel
CFGPSU 24VDCSpannungsversorgung für den 147 €
Einsatz mit der Konfigurationsleitung
TERM Abschlusswiderstand mit RJ45 Stecker 14 €
CFGKEY RJ11 Start Up Key - die IOC startet 18 €
im Konfigurationsmodus
BLANK Blindabdeckung Klemmen 17€
2
Basisgr??e
S02 IOC Basis, 2 Modulsteckpl?tze 97 €
S04 IOC Basis, 4 Modulsteckpl?tze 97 €
S08 IOC Basis, 8 Modulsteckpl?tze 150 €
S10IOC Basis, 10 Modulsteckpl?tze 225 €
S12IOC Basis, 12 Modulsteckpl?tze 225 €
S16IOC Basis, 16 Modulsteckpl?tze 225 €
2
Bedienungsanleitung
ENG Englische Bedienungsanleitung
FRA Franz?sische Bedienungsanleitung
GERDeutsche Bedienungsanleitung
XXXOhne Bedienungsanleitung
4
Erdung
NONE Zwei Standard Erdungsklemmen
C02 Erdungsklemmen für eine 2er Basis 29 €
C04 Erdungsklemmen für eine 4er Basis 29 €
C08 Erdungsklemmen für eine 8er Basis 29 €
C10 Erdungsklemmen für eine 10er Basis 56 €
C12 Erdungsklemmen für eine 12er Basis 56 €
C16 Erdungsklemmen für eine 16er Basis 56 €
3
2
Kabeloptionen
Optionen nur mit Kabel
CONFIG Konfigurationskabel 2500 17€
MODBUSModbus isolierte Kabel (Base to
Multi-Drop)
PROFIBUSProfibus DP isolierte Kabel (Base to
base multi-drop)
Option nur mit TERM (Abschlusswiderstand)
MODBUSFür Modbus Anschluss -
nur RJ45
PROFIBUSFür Profibus DP Anschluss-
nur RJ45
2500A Kabell?nge
4 Option für Modbus/Profibus
RJ45/RJ45/0M50,5m L?nge 14 €
RJ45/RJ45/3M03,0 m L?nge 14 €
Option nur mit CFGPSU
NONEOhne Anschlusskabel
EULEADEU 5A Anschlusskabel
3
2&3 4
AI2/TC 2-fach TC mit CJC 54 €
AI2/DC 2-fach mV
NONEfür PT100, Hiz Eing?nge28 €
SHUNT5Ohms Shunt für 31 €
mA Eing?nge
AI3/UNIV3-fach Universalgang 28 €
4-20mA Analogeingang
AI4/TC4-fach TC Eingang 55 €
mit CJC
AI4/mV4-fach mV Eingang 28 €
AI4/mA4-fach mA Eingang 31 €
AO2/UNIV2-fach Analogausgang 28 €
DI4/UNIVKlemmeneinheit für 28 €
4-fach Digitaleingangsmodul
DI6/UNIVKlemmeneinheit für 6-fach
Digitaleingangsmodul 28 €
DI8/UNIVKlemmeneinheit für 8-fach
Digitaleingangsmodul 42 €
D04/UNIV4-fach Digitalausgang 28 €
RLY44-fach Relaisausgang 28 €
1-32
2132i und 2116i Kompakte Anzeige- und Alarmeinheit
2132i 2116i
Hardwarecodierung
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC
/DC 37€
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
Logik Ein-/
Ausgang
ND Nur Anzeiger
(Logik E/A und
Alarmrelais sind
nicht eingebaut)
AL Anzeige & 16 €
Alarmeinheit
(mit Logik E/A
und Alarmrelais)
FMFM Zulassung47 €
Modell Nummer
2132i 48x24mm 160 €
2116i 48x48mm 182 €
XX Ohne (siehe 1)
Logikeingang
AC Alarmquittierung
KL Tastensperre
Nicht speicherbare
Alarme
FH Maximalalarm 1
FL Minimalalarm 1
Speicherbare Alarme
HA Maximalalarm 1
LA Minimalalarm 1
NW Neuer Alarm
Alarm 2
Relaisausg.
XX Ohne (siehe 1)
Nicht speicherbare
Alarme
FH Maximalalarm 2
FL Minimalalarm 2
AL Maximalalarm 2 &
Minimalalarm 3
Speicherbare Alarme
HA Maximalalarm 2
LA Minimalalarm 2
AA Maximalalarm 2 &
Minimalalarm 3
NWNeuer Alarm
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
XLinear
XX Kein Modul
R7 Ext. Relaismodul 34 €
(über Logikausgang)
XX Kein Modul
V1 0-10VDC 31,00 €
A1 0-20mA
Widerstand14,00 €
(2.49Ohm 0.1%)
Sensoreingang Sollwert Min Sollwert Max
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-200 1300
-50 1768
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-200 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
Standard Sensor Eing?nge
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N-Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R-Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S-Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B-Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werksseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%R (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
M Linear -9,99 bis +80mV
Y Linear 0 to 20mA (siehe 3)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 3)
V Linear 0 bis 10VDC(Eingangsadapter erforderlich)
1. Ist ‘ND’ (Anzeiger) konfiguriert, mu? im Feld Logikeingang
und Alarmrelais 2 “XX" stehen.
2. Der Sollwert min. & max. ist innerhalb der Messbereich
grenzen w?hlbar. Für Temperaturbereiche ist bis zu
1 Dezimalsle und für Prozesseing?nge sind bis zu
2 Dezimalslen m?glich.
3. Als Standard wird ein 2,49 1% Widerstand mitgeliefert.
Wird eine h?here Genauigkeit gewünscht, kann mit “A1" im
Feld Eingangsadapter konfiguriert werden.
XX XX
1 2 3 4 5 6
Modell
XX XX
7 8 9 10 11 12 13
Bedienungsanleitung
Funktion
Versorgungsspannung
Einheit Ext. Relais Modul Eingangs Adapter
1
2
3
6
11 12 13
7
8
1. Sollwert min. und max.: Für Thermoelement ist eine, für
Lineareingang zwei Dezimalslen m?glich.
2. Als Standard wird ein 2,49Ohm 1% Widerstand mit geliefert.
Wird eine h?here Genauigkeit gewünscht, kann mit “A1" im
Feld Eingangsadapter konfiguriert werden.
1-33
2108i
2108i Anzeige- und Alarmeinheit
Hardwarecodierung
GN Grüne Anzeige
RDRote Anzeige
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
Relaisausgang 2
Funktion
AL Alarmeinheit278 €
Anzeigefarbe
RF Unkonfiguriert
Nicht speicherbare
Alarme
FH Maximalalarm 2
FL Minimalalarm 2
RA Gradientenal. 2
Speicherbare Alarme
HA Maximalalarm 2
LA Minimalalarm 2
RT Gradientenal. 2
NWNeuer Alarm
VH 85-264VAC
Relaisausgang 1
RF Unkonfiguriert
Nicht speicherbare
Alarme
FH Maximalalarm 1
FL Minimalalarm 1
RA Gradientenalarm 1
Speicherbare Alarme
HA Maximalalarm 1
LA Minimalalarm 1
AA Maximalalarm 1 &
Minimalalarm 3
RT Gradientenalarm 1
NWNeuer Alarm
Sensoreingang
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-200 1300
-50 1768
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-250 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
Sollwert Min Sollwert Max
Standard Sensoreing?nge
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N - Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R - Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S - Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B - Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werkseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%Re (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
M Linear -9.99 to +80mV
Y Linear 0 bis 20mA (siehe 2)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 2)
V Linear 0 bis 10VDC(Eingangsadapter)
Anzeigeeinheit
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
XLinear
Eingangsadapter
XX Kein
V1 0-10VDC 31,00 €
A1 0-20mA 14,00 €
Widerstand
(2,49Ω 0,1%)
1 2 3 4 5 6
Versorgungsspannung
3
2
1
4
5
Bedienungsanleitung
6
9
12 13
XX
7
XX
8 9
XX
10
XX
11 12 13
1-34
2408i Universal Prozessanzeige- und Alarmeinheit
2408i
Tabelle A
Konfiguration Alarmrelais
(siehe 1)
Nicht speicherbare
Alarme
FH Maximalalarm
FL Minimalalarm
DB Abw. Bandalarm
DL Abw. Bandalarm
Untersollwert
DH Abw. Bandalarm
übersollwert
RA Gradientenalarm
Speicherbare Alarme
HA Maximalalarm
LA Minimalalarm
BD Abw. Bandalarm
WDAbw. Bandalarm
Untersollwert
AD Abw. Bandalarm
übersollwert
RT Gradientenalarm
NWNeuer Alarm
Hardware Codierung
1. Bei Auslieferung liegt Alarm 1 auf Relais 1, die Alarme 2, 3 und 4 auf den Modulen 1, 2 und 3.
2. Die Zuordung der Alarme auf den Dualrelais mu? in der Codierung fest gelegt werden.
3. Für die Dreifach-Eing?nge kann eine Funktion der Digitaleing?nge (s. u.) codiert werden.
4. Der Dreifach-Ausgang kann als Alarmausgang oder als emetrieausgang über die Kommunikation
konfiguriert werden.
5. Bei Auslieferung ist die Transducerversorgung für Eingang 1 auf Modul 2, die Versorgung für Eingang 2 auf
Modul 2.
6. Min. und Max. Bereiche mit entsprechender Dezimalsle (bis zu 2) w?hlen. Thermoelement und
Widerstandsthermometereing?nge werden immer über den gesamten Bereich angezeigt. Die eingegebenen
Werte dienen dort als Sollwertgrenzen. Für Lineareing?nge werden die Anzeigewerte entsprechend der Ein
gangswerte eingegeben.
7. W?hlen Sie die gewünschte Codierung aus der Sensor Eingangstabelle.
8. Wird nur ben?tigt, wenn der 2. Eingang ein Lineareingang ist.
9. Als Standard wird ein 2,49 1% Widerstand mit geliefert. Wird eine h?here Genauigkeit gewünscht, kann ein
0,1% Widerstand beslt werden (SUB24/249R.1)
Funktion
Versorgungsspannung
Modul 1,
2 & 3
Bedienungsanleitung
XXX Keine Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NED Niederl?ndisch
SPA Spanisch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
CHN Chinesisch
DEN D?nisch
RUS Russisch
Schnittsle
VH 85-264VAC
VL 20-29VAC/DC 37 €
AL Anzeige-/ 383 €
Alarmeinheit
AP Profibus 489 €
Anzeige-/Alarmeinheit
Anzeigeeinheit
GN Grüne Anzeige
RD Rote Anzeige
Relais
Ausgang 1
XX Kein
RF Unkonfiguriert36 €
Oder Alarmkonfiguration aus Tabelle A
PDSIO Modul
XX Kein Modul
M6 Unkonfiguriert 95 €
RS Sollwert Eingang95 €
* Nicht verfügbar in
Verbindung mit
Profibus
XX Kein Modul
Relais (Wechsler) 66 €
R4 Unkonfiguriert
oder Alarmkonfiguration
aus Tabelle A
Signalausg. stetig 129 €
D6 unkonfiguriert
Erste Sle
V- Istwertausgang
S- Sollwertausgang
Z- Signalausgang
Zweite Sle
-1 0-20mA
-2 4-20mA
-3 0-5V
-4 1-5V
-5 0-10V
Dual Relais (siehe 2)117 €
RR Unkonfiguriert
Dreifach Kontakteing.117 €
(siehe 3)
TK Unkonfiguriert
Dreifach Logikeing. 117 €
(siehe 3)
TL Unkonfiguriert
Dreifach Logikausg.117 €
(siehe 4)
TP Unkonfiguriert
Transmitter- 129 €
versorgung
MS 24VDC, 20mA
Transducer- 128 €
Versorgung
(Nur Modul 1& 2) (siehe 5)
G3 5V Versorgung
G5 10V Versorgung
2. Analogeingang 128 €
(Nur Modul 3)
D5 Unkonfiguriert
Zur Konfiguration siehe
Feld “PV Funktion"
XX Kein Modul
RS232 96 €
A2 Unkonfiguriert
AMModbus Protokoll
AE EI-Bisynch Protokoll*
RS485 (2-Leiter) 96 €
Y2 Unkonfiguriert
YM Modbus Protokoll
YE EI-Bisynch Protokoll*
RS422 (4-Leiter) 96 €
F2 Unkonfiguriert
FM Modbus Protkoll
FE EI-Bisynch Protokoll*
Profibus Modul 108 €
PB RS485
DeviceNet 129 €
DN DeviceNet
1 2 3 4 5 6 7 8 9
2408i
1
2
3
4-6 7 8
9
10
10
1-35
2408i
Codierung Konfiguration (optional)
2408i, Anzeige- und Alarmeinheit, grüne Anzeige, 85 bis 264VAC, Dualrelais, Dualrelais, RS485, Modbus?
Schnittsle, deutsche Bedienungsanleitung, Thermoelement Typ K, 0 bis1000°C, Alarmquittierung, Tastenverriegelung
Beispielcodierung
2408i - AL - GN - VH - RR - RR - XX - XX - YM - XX - GER - K - 0 - 1000 - C - AC - KL
Sensoreingang & 2. Eingang
Sollwert Min
Sollwert Max
Anzeigeeinheit
Min °C Max
-210 1200
-200 1372
-200 400
-200 900
-250 1300
-50 1768
-50 1768
0 1820
0 1369
-200 850
Min °C Max
0 2319
0 2399
-250 1000
0 1399
0 1870
0 2000
0 2010
10 2300
0 2000
200 1800
-45 650
Min Max
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
-1999 9999
C Celsius
F Fahrenheit
K Kelvin
X Linear
PV Funktion
XX Keine Funktion
Istwert = Haupteingang
LO Istwert = Minimum von
Eingang 1 und 2
HI Istwert = Maximum von
Eingang 1 und 2
FN Istwert = Differenz von
Eingang 1 und 2
RSExterner Sollwert
Digitaleingang 1 & 2
XX inaktiv
AC Alarmquittierung
KLTastensperre
SR Externer Sollwert
PV Zweiter Prozesswert 2
J1 Tara Kalibrierung für
Transducer Eingang 1
J2 Tara Kalibrierung für
Transducer Eingang 2
J3 Autom. Kalibrierung
für Transducereing. 1
J4 Autom. Kalibrierung
für
Transducereing. 2
Standard Sensor Eing?nge
J Thermoelement J
K Thermoelement K
T Thermoelement T
L Thermoelement L
N Thermoelement N - Nicrosil/Nisil
R Thermoelement R - Pt/Pt13%Rh
S Thermoelement S - Pt /Pt10%Rh
B Thermoelement B - Pt/Pt30%Rh -6%Rh
P Thermoelement Platinel II
Z RTD/PT100 DIN 43760
Werksseitig einladbare Linearisierungen
C Thermoelement C - W5%Re/W26%Re (Hoskins)
D Thermoelement D - W3%Re/W25%Re
E Thermoelement E
1 Thermoelement Ni/Ni18%Mo
2 Thermoelement Pt20%Rh/Pt40%Rh
3 Thermoelement W/W26%Re (Engelhard)
4 Thermoelement W/W26%Re (Hoskins)
5 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Engelhard)
6 Thermoelement W5%Re/W26%Re (Bucose)
7 Thermoelement Pt10%Rh/Pt40%Rh
8 Exergen K80 I.R. Pyrometer
Lineareingang
F Linear -100 bis +100mV
Y Linear 0 bis 20mA (siehe 9)
A Linear 4 bis 20mA (siehe 9)
W Linear 0 bis 5VDC
G Linear 1 bis 5VDC
V Linear 0 bis 10VDC
XX XX siehe 6 siehe 6 siehe 7
11 12 13 14 15 16 17 18 19
13 14 15
siehe 8
20 21
16
17 18 19
Sensoreingang
2.Eingang
19
20
Optionen
XX Keine Option
MP Schmelze Druck
Eingang
SG DMS Eingang
TG Tank Level
Konfiguration
23
23
siehe 8
22
1-36
3216i, 32h8i und 3204i Anzeige- und Alarmeinheiten
3216i 32h8i
3204i
Hardwarecodierung
VH 85-264VAC
VL24VAC/DC 37 €
Frontfarbe
G Grün
S Silber
Versorgungsspannung
Bedienersprache
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
AA Relais
X Ohne
R Relais 17 €
3216i 48 x 48mm 173 €
32h8i48 x 96mm 219 €
3204i96 x 96mm 291 €
Modell Nummer
AL Standard
FMFM Alarmeinheit 33 €
DNAlarmeinheit mit
EN14597 TW 33 €
SG DMS Eingang
(nur 32h8i) 91 €
SD DMS Eingang mit
mit EN14597 TW
(nur 32h8i) 124 €
Funktion
Kommunikation
XXX Keine Schnittsle
XXL Digitaleingang A 35 €
2XL RS232 +
Digitaleingang A 59 €
2XX RS232 (nicht 3216i) 59 €
4XL RS485 +
Digitaleingang A 59 €
4XX RS485 (nicht 3216i) 59 €
Nicht belegt
XXXXXX Standard
Die passende iTools Konfigurationssoftware finden Sie auf Seite 1-38
Bedienungsanleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
Ausg?nge
(OP1, OP2, OP3)
Eingangsadapter
XX Ohne
V1 0-10VDC 31 €
A1 mA Bürdenwiderstand (2,49 Ohm,
0,1%) 14 €
Kalibrierzertifikat
XXXXXX Ohne
CERT1 Konformit?tszertifikat54 €
CERT2 Werkskalibrierzertifikat54 €
Kundenlabel
XXXXXX Ohne
Specials/Zubeh?r
XXXXXX Ohne
RES250 250Ohm 3 €
für 5VDC
Ausgang
RES500 500Ohm 3 €
für 10VDC
Ausgang
EC0636Pt1000 30 €
Optional Quick Start Codierung
3216i
Ausgang 1 Ausgang 2
LRXX Logik Relais
RRXX Relais Relais
LDXX Logik Analog 36 €
DRXX Analog Relais 36 €
32h8i/3204i
Ausgang 1 Ausgang 2 RXXX Relais Ohne
RXDXRelais Analog 48 €
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Modell
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
11 12 13 10
14 15 16 17 18 19 21 22
25 24
23 20
1-37
3216i 32h8i
3204i
Optional Quick Start Codierung (Fortsetzung)
Sensoreingang
Thermoelement
B Typ B
J Typ J
KTyp K
LTyp L
NTyp N
RTyp R
STyp S
TTyp T
CKunden/Typ C
RTD
PPt100
Linear
M0-80mV
20-20mA
44-20mA
nur 32h8i
00-10VDC
10-5VDC
32-10V
60-5V
DMS Eingang
G DMS Eingang
Anzeigeeinheiten
Xohne
C°C voller Bereich
F°F voller Bereich
KKelvin
PProzent
nur 32h8i
Druck DL-m
0Pa Allgemein
1mPa E%RH
2Kpa G%02
3Bar H%CO2
4mBar J%CP
5PSI LV
6Kg/cm2 MAmpere
7mmWG RmA
8inWG TMV
9mmHG UOhm
ATorr Wppm
Durchfluss YRPM
BL-H Zm-s
Dezimalpunkt
0nnnnn
1nnnn.n
2nnn.nn
3nn.nnn Nur
4n.nnnn 32h8i ]
Farbe Prozesswert
(nur 32h8i)
XOhne
G Grün
R Rot
C Bei Alarm ?nderung
von grün zu rot
Hauptanzeige
NNur Prozesswert
A Nur erster Alarmsollwert
1 PV + Alarm SP
2 PV + Alarm SP
(nur Anzeige)
Bereich Min.
Wert eingeben
Bereich Max.
Wert eingeben
Ausgang 1
XUnkonfiguruert
HMaximalalarm
LMinimalalarm
RAnsteigender
Gradientenalarm
NNeuer Alarm
OFühlerbruch
PNetzausfall
kombiniert mit
Fühlerbruch
7Maximalalarm
8Minimalalarm
9Ansteigender
Gradientenalarm
kombiniert mit
Netzausfall
AMaximalalarm
BMinimalalarm
CAnsteigender
Gradientenalarm
kombiniert mit Fühlerbruch und Netzausfall
EMaximalalarm
FMinimalalarm
GAnsteigender
Gradientenalarm
nur 3216i
Analog-, Istwertausgang
14-20mA
20-20mA
Digital-, Logikeingang
WAlarm Best?tigung
KVerriegelung
UFern HOCH Taste
DFern RUNTER Taste
JAlarmunterdrückung
MReset
YAngezeigter Prozesswert einfrieren
VAuswahl Rezept 1/2
XUnkonfiguriert
Analog-, Istwertausgang
14-20mA
20-20mA
nur 32h8i/3204i
30-5VDC
41-5VDC
50-10VDC
62-10VDC
nur 3216i, Relais oder
Logik Ausgang (Alarm2)
HMaximalalarm
LMinimalalarm
RAnsteigender
Gradientenalarm
NNeuer Alarm
OFühlerbruch
PNetzausfall
Alarm 2
kombiniert mit
Fühlerbruch
7Maximalalarm
8Minimalalarm
9 Ansteigender
Gradientenalarm
kombiniert mit
Netzausfall
AMaximalalarm
BMinimalalarm
C Ansteigender
Gradientenalarm
kombiniert mit Fühlerbruch und Netzausfall
EMaximalalarm
FMinimalalarm
G Ansteigender
Gradientenalarm
Ausgang 2 (3216i),
Ausg. 3 (32h8i, 3204i)
Ausgang 4
(AA Relais)
XUnkonfiguruert
HMaximalalarm
LMinimalalarm
RAnsteigender
Gradientenalarm
NNeuer Alarm
OFühlerbruch
PNetzausfall
Kombiniert mit
Fühlerbruch
7Maximalalarm
8Minimalalarm
9Ansteigender
Gradientenalarm
Kombiniert mit
Netzausfall
AMaximalalarm
BMinimalalarm
CAnsteigender
Gradientenalarm
Kombiniert mit
Fühlerbruch und
Netzausfall
EMaximalalarm
FMinimalalarm
GAnsteigender
Gradientenalarm
Digitaleingang
(nicht 32h8i/SG)
XUnkonfiguriert
WAlarm Best?tigung
KVerriegelung
UFern HOCH Taste
DFern RUNTER Taste
JAlarmunterdrückung
MReset
YAngezeigter Prozesswert einfrieren
VAuswahl Rezept 1/2
Digitaleingang B
XUnkonfiguriert
WAlarm Best?tigung
KVerriegelung
UFern HOCH Taste
DFern RUNTER Taste
JAlarmunterdrückung
MReset
YAngezeigter Prozesswert einfrieren
VAuswahl Rezept 1/2
32h8i DMS
T Tara Korrektur
Z Autoshunt
(Schmelzedruck)
Kalibrierung
14
15
16
17
18
19
20
21
22 23
24
25
1-38
iTools: Windows Konfigurationssoftware
iTools
ITOOLS
1 2 3 4 5 6
1 iTools
Lieferung auf CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .CD. . . . . . . . . . . . . .66 €
Ohne - Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NONE
2 Konfigurationsbox
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NONE
Serie 2000 Kofigbox / engl. Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2000UK. . . . . . . . .828 €
Serie 2000 Konfigurationskit EU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2000EU. . . . . . . . .828 €
Serie 2000 Konfigurationskit US . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2000US. . . . . . . . .828 €
Serie 2500 Konfigurationskit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2500NC. . . . . . . .251 €
Serie 2500 Konfigurationskit UK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2500UK. . . . . . . . .290 €
Serie 3000 Konfigurationskit mit Clip und Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3000CC. . . . . . . . .229 €
Serie 3000 Konfigurationskit mit Clip, Kabel und Stromversorgung (PSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3000CK. . . . . . . . .271 €
Serie 3000 Konfigurationskit (nur Stromversorgung/PSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3000PSU. . . . . . . .231 €
3500 Infrarotclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3500IR. . . . . . . . . .109 €
3 Konfigurationssoftware
Konfigurationssoftware inklusive Sollwert Programmeditor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .STD
Ohne Konfigurationssoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOCONF
Limitierte Konfigurationssofware, kein CFG Zugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .LMTD
4 OPC Server
Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .STD
OPC Server offene Version (z. B. für die Nutzung in Verbindung mit Wonderware) . . . .OPC. . . . . . . . . . . .529 €
5 Trenddarslung und Aufzeichnung (OPC Scope)
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOTREND
Mit Trenddarslung (OPC Scope) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TREND. . . . . . . . . .208 €
6 View Builder
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOVIEW
Mit View Builder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .VIEW. . . . . . . . . . .220 €
7 Ext. Programmeditor
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOSPE
Ext. Programmeditor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .SPE. . . . . . . . . . . . . .89 €
5 6 6 7
1-39
iTools
iTools: Upgrade der Windows Konfigurationssoftware
ITUPG
2 3 4 5 6
1 iTools
Produktschlüssel der vorhandenen Version, 10-slig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XXXXXX
Produktschlüssel der vorhandenen Version, 20-slig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .XXXXXX
Kein Produktschlüssel vorhanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NONE
2 Konfigurationssoftware
Ohne ?nderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOC
Konfigurationssoftware inkl. Sollwert Programmeditor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .STD
Ohne Konfigurationssoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOCONF
3 OPC Server
Keine ?nderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOC
Server nicht freigeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .STD
OPC Server offene Version (z. B. für die Nutzung in Verbindung mit Wonderware) . . . .OPC. . . . . . . . . . . .529 €
4 Trenddarslung und Aufzeichnung (OPC Scope)
Keine ?nderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOC
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOTREND
Trenddarslung aktiviert (OPC Scope) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .TREND. . . . . . . . . .208 €
5 View Builder
Ohne ?nderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOC
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOVIEW
View Builder aktiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .VIEW. . . . . . . . . . .220 €
6 Ext. Programmeditor
Keine ?nderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOC
Ohne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .NOSPE
Ext. Programmeditor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .SPE. . . . . . . . . . . . . .89 €
5 6 1
1-40
2-1
Schreiber
Schreiber und Datenerfassungssysteme
Papierlose Grafikschreiber
Serie 6000 papierlose Grafikschreiber
6100A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-2
6180A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-2
6100XIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-4
6180XIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-4
6100e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-5
nanodac?Schreiber/Regler . . . . . . . . . . . .2-8
Serie 5000
5000B Ethernet E/A Modul . . . . . . . . . . . . .2-6
Serie 4000 Papierschreiber
4102C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-10
4102M . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-12
4103C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-14
4103M . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-16
Kreisblattschreiber
392 Kreisblattschreiber . . . . . . . . . . . . . . .2-18
Verbrauchsmaterial
Papier, Stifte, Software und Zubeh?r . . . .2-20
Papierschreiber
2-2
6180A und 6100A Papierlose Grafikschreiber
6100A/6180A
6100A
6180A
33 34
3
Kan?le
Modell 6100A 6180A
U00 0 Kan?le 2.770 € 4.580 €
U06 6 Kan?le 3.080 € 4.880 €
U12 12 Kan?le 3.380€ 5.200 €
U18 18 Kan?le 3.690€ 5.500 €
U24 24 Kan?le - 5.800 €
U30 30 Kan?le - 6.100 €
U42 42 Kan?le - 6.700 €
U48 48 Kan?le - 7.000 €
Geh?useoptionen
PANEL Schalttafelmontage
Modell 6100A:
PORTGENTrageausführung 459 €
PORTUTCTrageausführung mit
Remote CJC Kit 670 €
PORTVTC Tragbar mit
Spannungseingang 764 €
Modell 6180A:
CH Tragegriff 154 €
PMHD Schalttafel (Halteklammern)34 €
PMTN Schalttafelmontagekit 103 €
PUTC Remote CJC 1.162 €
1
Verriegelung
NOLCK Keine Verriegelung
LOCK Elektronische Verriegelung 96 €
Geh?usefarbe
SLV Silber
GRN Eurotherm Grün 58 €
BLK Schwarz 58 €
Versorgungsspannung
VH 90-264VAC (110-370VDC) 45-65 Hz
Transmitterversorgung
NOITPS Ohne
115TPS 110-120VAC
3 Kanal TPS (1)280 €
230TPS 220-240VAC
3 Kanal TPS (1)280 €
Logo
XXXXXXStandard Eurotherm Logo
NLG Neutrales Logo
SIM Simulator (*) 431 €
HMT Datenverwaltung (*) 92 €
Interner Speicher
096M 96 MB Flashspeicher
Speichermedium
NM kein Speichermdium
CF Compact Flash & Front USB Port
Speicherkartenkapazit?t
USB Speichersticks
NOMS Ohne USB Stick
002GMS 2 GB USB Stick 26 €
004GMS 4 GB USB Stick 37 €
008GMS 8 GB 53€
Rückseitiger USB Anschluss
0RUSB Ohne Anschluss
2RUSB Zwei USB Anschlüsse
auf der Ger?terückseite 96 €
13
NOMC Keine Speicherkarte
4G 4 GB Karte (CF) 53 €
8G 8 GB Karte (CF) 80 €
Serielle Kommunikation
0SRL Keine Kommunikation
2SRL 2 serielle Schnittslen 115 €
1 2 4 5
10 11 12 13 14
X X X X
15
24 25 26 27 28
Sonderausführung
XXX Nicht belegt
AERODAQ AMS2750D Variante (2) 715 €
TUS Prüfger?t 1.264 €
ANMERKUNGEN:
(1) nur 6100A
(2) nur 6180A
Modell
6100A Modell 6100A
6180A Modell 6180A
0
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
2-3
6100A/6180A
Kalibrierzertifikat
Leerfeld
XXX Nicht belegt
15
NOCAL Kein Kalibrierzertifikat
CAL Kalibrierzertifikat 290 €
CMCAL Kalibrierzert. pro Kanal a.A.
00 Kein Umschaltrelais
03 3 Umschaltrelais 139 €
06 6 Umschaltrelais 278 €
09 9 Umschaltrelais 417 €
12 12 Umschaltrelais 556 €
15 15 Umschaltrelais (2) 695 €
18 18 Umschaltrelais (2) 834 €
21 21 Umschaltrelais (2) 973 €
24 24 Umschaltrelais (2) 1.112 €
27 27 Umschaltrelais (2) 1.251 €
Leerfeld
Ereigniseingang
00 Kein Ereigniseingang
06 6 Ereigniseing?nge 169 €
12 12 Ereigniseing?nge 338 €
18 18 Ereigniseing?nge 507 €
24 24 Ereigniseing?nge 676 €
Nicht belegt
Leerfeld
Shunt Wert
Shunts
pro Shunt
(Anzahl eingeben) 17 €
NOS Keine Shunts
100 100 Ohm Shunts
250 250 Ohm Shunts
Anzahl der Spannungteiler (100:1)
pro Spannungsteiler
(Anzahl eingeben) 17€
Garantie
XXXXX Standardgarantie
Bridge Software
BLITE Bridge Lite (Standard)
BFULL Bridge Full 192 €
Review Software
RLITE Review & Quickchart Lite
(Standard)
RFULL Review & Quickchart Full 382 €
Audit Funktion
NOADT Keine Audit Funktion
ALITE Audit Trail Lite 192 €
AFULL Auditor 881 €
Security Manager
NOSM Ohne Security Manager
SECMANSecurity Manager 138 €
Gruppen
06GROUP 6 Gruppen (Standard)
12GROUP 12 Gruppen 192 €
Mathematik, Summierer
und Z?hler
MTC00 Ohne
MTC36 36 Virtuelle Kan?le 212 €
MTC96 96 Virtuelle Kan?le 382 €
MTC128128 Virtuelle Kan?le 478 €
Batch
NOBTCHKein Chargenprotokoll
BATCH Chargenprotokoll 195 €
7 8 9
16 17 18 21 19 23
29 30 32
Screen Builder
NOSB Ohne Screen Builder
ADSB Erweiterter Screen Builder288 €
Modbus Master
Kommunikation
NOMSTROhne Master Kommunikation
MSTR16 Modbus Master Kommunikation 16 Slaves 382 €
MSTR32 Modbus Master Kommuni-
kation 32 Slaves 513 €
6
20 22
31
18
19
20
21
22
Umschaltrelais
16
17
23
24
25
26
27
28
29
30
31
33
32
34
2-4
6180XIO und 6100XIO Grafikschreiber
für dezentrale Prozess E/A’s
6180XIO 6100XIO
0 3 2 M
0
4
8
7
10
12
3
9
2
6
X XXXX
5
Interner Speicher
Modell
032M 32 MB interner Speicher
für die Historie
1
6100XIO6100XIO 100mm TFT
1/4 VGA Display 2.220 €
6180XIO6180XIO 180mm TFT
XGA Display 3.454 €
Speicherkartenkapazit?t
USB Speichersticks
Garantie
XXXXX Standard
Bridge
BLITE Bridge Lite (Standard)
BFULL Bridge Full 192 €
Review und Quickchart
RLITE Review Lite und
Quickchart Lite (Standard)
RFULL Review Full und
Quickchart Full 382 €
Audit Funktion
NOADT Keine Audit Funktion
ALITE Audit Trail Lite 192 €
AFULL Auditor 881 €
Security Manager
NOSM Ohne Security Manager
SECMAN Security Manager 138 €
Gruppendarslung
06GROUP 6 Gruppen (Standard)
12GROUP 12 Gruppen 192 €
10
Mathematik, Summierer
& Z?hler
MTC00 Keine
MTC36 36 Virtuelle Kan?le 212 €
MTC96 96 Virtuelle Kan?le 382 €
MTC128128 Virtuelle Kan?le 478 €
Sonderausführung
XXXXXXkeine Sonderausführung
SIM Simulator 431 €
HMT Datenverwaltung 92 €
Screenbuilder
NOSB Ohne Screenbuilder
ADSB erweiterter Screenbuilder 288 €
Master Kommunikation
MSTR16 Modbus Master Kommunikation
für 16 Slaves (Standard)
MSTR32 Modbus Master Kommunikation
für 32 Slaves 513 €
Batch Funktion
NOBATCHKein Chargenprotokoll
BATCH Chargenprotokoll 195 €
14
Ethernet Protokoll
ESER EtherNet/IP Server 383 €
17
11
2
3
4
5
6
7
8
9
13
11
12
13
14
17
NOMC Keine Speicherkarte
4G 4 GB Karte (CF) 53 €
8G 8 GB Karte (CF) 80 €
NOMS Ohne USB Stick
002GMS 2 GB USB Stick 26 €
004GMS 4 GB USB Stick 37 €
008GMS 8 GB USB Stick 53 €
1
2-5
6100e
6100e Grafikschreiber
6100e
3
Kan?le
U03 3 Kan?le 1.210 €
U066 Kan?le 1.409 €
Versorgungsspannung
VH90-264VAC (110-370VDC)
45-65 Hz
Transmitterversorgung
NOITPSOhne
115TPS110-120VAC
3 Kanal TPS (1)280 €
230TPS 220-240VAC
3 Kanal TPS (1)280 €
Speichermedium
USB Speichersticks
1 4
6 7
12 13 14
Modell
6100eModell 6100e
0
Kalibrierzertifikat
NOCALKein Kalibrierzertifikat
USCALUS Kalibrierzertifikat
CMCAL Kalibrierzert. pro Kanal 273 €
Umschaltrelais
033 Umschaltrelais 139 €
Shunt Wert
Shunts
pro Shunt
(Anzahl eingeben)17 €
NOSKeine Shunts
100100 Ohm Shunts
250250 Ohm Shunts
Anzahl der Spannungteiler (100:1)
pro Spannungsteiler
(Anzahl eingeben) 17€
Garantie
XXXXXStandardgarantie
Mathematik, Summierer
und Z?hler
MTC00Ohne
MTC1212 Virtuelle Kan?le 91 €
Typenschild
XXXXXStandard
NLGKein Logo
F0723Kundenspezifisches Logo
2
Bridge
BLITEBridge Lite (Standard)
BFULLBridge Full 192 €
2 5
8 9 10 11
3
1
4
6
5
7
12
13
9
11
8
10
14
NOMC Keine Speicherkarte
4G 4 GB Karte (CF) 53 €
8G 8 GB Karte (CF) 80 €
NOMS Ohne USB Stick
002GMS 2 GB USB Stick 26 €
004GMS 4 GB USB Stick 37 €
008GMS 8 GB USB Stick 53 €
2-6
5000B Ethernet E/A Modul
5000B
// /
5000B
1
/ /
//
2 6
/
5
/
4
//
3 7
/
Anzahl Shunts
00 Anzahl der Shunts (0-12) 17,50 €
Anzahl der Kan?le 1
Optionskarte 1
NONE Keine Optionskarte
3RLY 3 Umschaltrelais 133 €
(siehe 1)
6EVT 6 Ereigniseing?nge 199 €
06 6 Kan?le 1.545 €
12 12 Kan?le 1.874 €
Optionskarte 2
NONE Keine Optionskarte
3RLY 3 Umschaltrelais 133 €
(siehe 1)
RS232 Serielle Schnittsle RS232110 €
RS485 Serielle Schnittsle RS485110 €
6EVT 6 Ereigniseing?nge 199 €
Shuntwert
NOS Kein Shunt
100 100 Ohm Shunt
250 250 Ohm Shunt
Typenschild
GER Eurotherm Deutschland
NLG Neutrales Tyenschild
Non Standard
XXXXXX Keine Option
Anzahl Spannungsteiler
00 Anzahl Spannungsteiler 17,50 €
(0-12)
Ext. Versorgungsspannung
NONE Keine ext. Versorgung
EXTVH Ext. Versorgungsspannung 238 €
Kalibrierzertifikat
NOCAL Kein Kalibrierzertifikat
06CAL Kalibrierzertifikat für 246 €
6 Kan?le
12CAL Kalibrierzertifikat für 492 €
12 Kan?le
Mathematik, Summierer
& Z?hler
MTC00 Keine Mathekan?le
MTC12 12 mathematische Kan?le, 218 €
Summierer, Z?hler
MTC36 36 mathematische Kan?le, 328 €
Summierer, Z?hler
MTC84 84 mathematische Kan?le, 683 €
Summierer, Z?hler
Gruppen
Anzahl Mathekan?le
00 Anzahl der Mathekan?le
(0-84) (siehe 2)
Summierer
00 Anzahl der Summierer
(0-84) (siehe 2)
Z?hler
00 Anzahl der Z?hler
(0-84) (siehe 2)
1GROUP1 Gruppe
6GROUP6 Gruppen 89 €
Batch Funktion
NONE Ohne Batch Funktion
BATCH Mit Batch Funktion 176 €
Benutzerbildschirme
NONE Standard Anzeige
06SB 6 benutzerdefinierte 176 €
Bildschirmdarslungen
ADSB 6 benutzerdefinierte 463 €
Bildschirme mit
Animationsfunktion
3
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
15 14 16 17 18 19
25 26
/
27
/
28
2-7
5000B
/ ////
8 9
/
/ / / / /
13 10 12 11
20 21 22 23 24
Anmerkung:
1. Nur für die 6 Kanal Version
verfügbar.
2. Die Gesamtzahl der Mathematikkan?le, Summierer und Z?hler
muss der Anzahl der
ausgew?hlten Kan?le (Feld 11)
entsprechen.
Timer
NOTIMER Kein Timer
12TIMER 12 Timer 176 €
Audit Funktion
NONE Keine Audit Funktion
AUDIT Mit Audit Funktionen 939 €
Kreisblattdarslung
NONE Ohne Kreisblattdarlung
CIRC Mit Kreisblatt- 120 €
darslung
Logarithmische Skale
NONE Ohne logarithmische Skalen
LOGS Mit logarithm. Skalen 230 €
Master Comms
NONE Keine Master Kommunikation
MODBUS Modbus Master
Kommunikation 475 €
Leerfeld
NONE Nicht belegt
Review
RLITE Review Lite
RFULL Review Full 441 €
Sicherheitsmanager
NONE Ohne Sicherheitsmanager
SECMAN Remote Management 163 €
Passwort
NONE Ohne Funktion
Mit Funktion 118 €
CSV Ausgang
NONE Ohne CSV Ausgang
CSV CSV Ausgang 176 €
ASCII Drucker Ausgang
NONE Ohne Druckerausgang
ASCII ASCII II Drucker Ausgang
(RS232) 278 €
ASCRJ Ausgang RJ11 Stecker 278€
20
18
19
27
21
22
23
24
25
26
28
2-8
nanodac?Schreiber/Regler
nanodac?
NANODAC
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Basisger?t
NANODACGrafischer Schreiber/
Regler 731 €
XOhne (Standard)
C2 Regelkreise 108 €
Regler 2
TSModbus TCP/IP Slave
(Standard)
Kommunikations Protokoll 6
ENGEnglisch (Standard)
FREFranz?sisch
ITAItalienisch
GERDeutsch
SPASpanisch
Bediensprache 9
VH100-230Vac ±15%
bei 48-62Hz
VL24Vac (+20% –15%) 37 €
bei 48-62Hz, oder
24Vdc (+10% –20%)
Versorgungsspannung 1
Ausgang Optionen 1-2-3 4
LRRLogik/Relais/Relais
(Standard)
LRDLogik/Relais/Iso 111 €
DC Ausgang
LLRLogik/Logik/Relais 43 €
RDDRelais/Iso DC/Iso DC 212 €
XOhne (Standard)
Programmer 3
XXKeine
ZCZirkonia 124 €
RHFeuchte 118 €
STSterilisator 118 €
Applikationsbl?cke 5
SVSilber (Standard)
Geh?use Front 7
XXXXXKeine
BASICBasis Toolkit Bl?cke 90 €
Toolkit Bl?cke 8
2-9
nanodac?
2-10
4102C 100mm Linienschreiber mit Digitalanzeige
4102C 100mm
0 0
1 2 3 7 8 9 11
0
4 5 6
4102C
0 / ////////
Bereich 1 : / / : /
Bereich 2
Bereich 3
Bereich 4
: / / : /
: / / : /
/ / : /
10 12 1314 15 16 17 18
30 31 32 33 34 35
36 37 38 39 40 41
42 43 44 45 46 47
48 49 50 51 52 53
66 67 68 69 70 71
1 1 Kanal 1.045 €
2 2 Kan?le 1.308 €
3 3 Kan?le 1.566 €
4 4 Kan?le 1.833 €
Anzahl der Kan?le
Versorgungsspannung
1 90-264VAC, 45-65Hz
2 24-48VDC, AC45-400Hz 53 €
Papierkassette
Z Faltpapierkassette (16mm)
R Rollenpapierkassette (32mm) 53 €
Werkskonfiguration
N Unkonfiguriert
C Werkskonfiguration 53 €
Vorschub 5
Nur wenn Feld 2 = C Werkskonfiguration
O Aus
A 5mm/h Vorschub
B 10mm/h Vorschub
C 20mm/h Vorschub
D 30mm/h Vorschub
E 60mm/h Vorschub
F 240mm/h Vorschub
G 300mm/h Vorschub
H 600mm/hr Vorschub
I 1200mm/h Vorschub
J 3600mm/h Vorschub
K 18Meter/h Vorschub
L 36Meter/h Vorschub
0 Keine Shunts
1 Ein Shuntwiderstand 17,50 €
2 Zwei Shuntwiderst?nde 35,00 €
3 Drei Shuntwiderst?nde 52,50 €
4 Vier Shuntwiderst?nde 70,00 €
Anzahl der Shunts
Shuntwert
0 Kein Shunt
1 100 Ohm Shunt
2 250 Ohm Shunt
Papierteilung
40 Teilung 40
45 Teilung 45
50 Teilung 50
60 Teilung 60
70 Teilung 70
75 Teilung 75
Nicht belegt
100:1 Spannungsteiler
0 Keine Shunts
1 Ein 100:1 Spannungsteiler 17,50 €
2 Zwei 100:1 Spannungsteiler 35,00 €
3 Drei 100:1 Spannungsteiler 52,50 €
4 Vier 100:1 Spannungsteiler 70,00 €
Textdrucker
0 Kein Textdrucker
A Europ?isch/Amerikanisches 220 €
Datumsformat
Bedienungsanleitung
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
9
11
8
7
6
4
3
2
1
15
14
2-11
4102C
0 0 // / /
19 21 22 23 24 25 26 27 28 20 29
N Kein Eingang
1 Bereich 1
2 Bereich 2
3 Bereich 3
4 Bereich 4
Bereich auf Kanal 2
Bereich auf Kanal 1
Bereich auf Kanal 3
Bereich auf Kanal 4
Bereich 1 Eingang Min. (5 Slen)
Bereich 1 Eingang Max. (5 Slen)
A1 mA DC – linear
A2 mA DC – Quadratwurzel
OF Eingangsignal AUS
V1 mV DC – linear
V2 V DC – linear
R1 PT100 RTD
R2 PT100A RTD
R3 JPT100 RTD
R4 PT1000RTD
R5 N100 RTD
R6 N120 RTD
R7 N1000 RTD
R8 Ohm 0-6000
T1 Typ Engelhard (W3Re/VW25RE)
TB Thermoelement Typ B
TC Thermoelement Typ C
TD Thermoelement Typ D
TE Thermoelement Typ E
TG Thermoelement Typ G2
TJ Thermoelement Typ J
TK Thermoelement Typ K
TL Thermoelement Typ L
TM Thermoelement MoRe
TN Thermoelement Typ N
TP Thermoelement Pantinel II
TR Thermoelement Typ R
TS Thermoelement Typ S
TT Thermoelement Typ T
TU Thermoelement Typ U
TY Thermoelement NiNIMo
Sensor
* Beansprucht einen halben Steckplatz von
2 insgesamt zur Verfügung stehenden
Steckpl?tzen. Zwei Relais pro Kanal,
beginnend bei Kanal 1.
Skalenwert links
Skalenwert rechts
Skaleneinheit (5 Slen)
0 Kein Alarm
1 Alarm min./max.
2 Alarm min./min.
3 Alarm max./max.
Alarm Kanal 3
Alarm Kanal 2
Alarm Kanal 4
Alarm Kanal 1
Bereich 2 36 - 41
Bereich 3 42 - 47
Bereich 4 48 - 53
Siehe Seite 2-34 für die Auswahl
Alarmausg?nge
0 Keine Alarmausg?nge
G Umschaltung bei Alarm 3 Relais*181 €
H Umschaltung bei Alarm 6 Relais*309 €
K Umschaltung bei Alarm 9 Relais*491 €
Typenschild
10 Eurotherm Deutschland
NLG Neutrales Typenschild
Leerfeld
Farbe Tür & Geh?use
3 Hellgrau (RAL 7032) 29 €
Kalibrierzertifikat
0 Kein
A Zertifikat für 1 Kanal 46 €
B Zertifikat für 2 Kan?le 92 €
C Zertifikat für 3 Kan?le 138 €
D Zertifikat für 4 Kan?le 184 €
Optionen
000 Keine Optionen
001 Mit Tragegeh?use 279 €
004 Papiervorschub Ein/Aus 220 €
Türmaterial
P Plexiglas
18
16
25
20
19
21
24
27
23
22
26
30
31
32
33
34
35
67
66
69
68
2-12
4102M 100mm Punktdrucker mit Digitalanzeige
4102M
0 A0
1 2 3 7 8 9
0
4 5 6
4102M
0 // / / / // / /
Bereich 1 : / / : /
Bereich 2
Bereich 3
Bereich 4
: / / : /
: / / : /
/ / : /
30 31 32 33 34 35
36 37 38 39 40 41
42 43 44 45 46 47
48 49 50 51 52 53
66 67 68 69 70 71
Bereich 5
Bereich 6 : / / : /
/ / : /
54 55 56 57 58 59
60 61 62 63 64 65
10 11 12 13 14 15 16 17 18
6 6 Kan?le 1.510 €
Anzahl der Kan?le
Papierkassette
Z Faltpapierkassette (16mm)
R Rollenpapierkassette (32mm) 53 €
Versorgungsspannung
1 90-264VAC, 45-65Hz
2 24-48VDC, AC45-400Hz 53 €
Werkskonfiguration
N Unkonfiguriert
C Werkskonfiguration 53 €
Vorschub
O Aus
A 5mm/h Vorschub
B 10mm/h Vorschub
C 20mm/h Vorschub
D 30mm/h Vorschub
E 60mm/h Vorschub
F 240mm/h Vorschub
Papierteilung
40 Teilung 40
45 Teilung 45
50 Teilung 50
60 Teilung 60
70 Teilung 70
75 Teilung 75
0 Keine Shunts
1 Ein Shuntwiderstand 17,50 €
2 Zwei Shuntwiderst?nde 35,00 €
3 Drei Shuntwiderst?nde 52,50 €
4 Vier Shuntwiderst?nde 70,00 €
5 Fünf Shuntwiderst?nde 87,50 €
6 Sechs Shuntwiderst?nde 105,00 €
Anzahl der Shunts
Shuntwert
0 Kein Shunt
1 100 Ohm Shunt
2 250 Ohm Shunt
100:1 Spannungsteiler
0 Keine Shunts
1 Ein 100:1 Spannungsteiler 17,50 €
2 Zwei 100:1 Spannungsteiler 35,00 €
3 Drei 100:1 Spannungsteiler 52,50 €
4 Vier 100:1 Spannungsteiler 70,00 €
5 Fünf 100:1 Spannungsteiler 87,50 €
6 Sechs 100:1 Spannungsteiler105,00 €
7
8
9
6
5
4
3
2
1
2-13
4102M
N Kein Eingang
1 Bereich 1
2 Bereich 2
3 Bereich 3
4 Bereich 4
5 Bereich 5
6 Bereich 6
Bereich auf Kanal 2
Bereich auf Kanal 1
Bereich auf Kanal 3
Bereich auf Kanal 4
Bereich auf Kanal 5
Bereich auf Kanal 6
Bereich 1 Eingang Min. (5 Slen)
Bereich 1 Eingang Max. (5 Slen)
A1 mA DC – linear
A2 mA DC –
Quadratwurzel
OF Eingangsignal AUS
V1 mV DC – linear
V2 V DC – linear
R1 PT100 RTD
R2 PT100A RTD
R3 JPT100 RTD
R4 PT1000RTD
R5 N100 RTD
R6 N120 RTD
R7 N1000 RTD
R8 Ohm 0-6000
T1 Typ Engelhard (W3Re/VW25RE)
TB Thermoelement Typ B
TE Thermoelement Typ E
Fortsetzung...
Sensor
...Fortsetzung
TG Thermoelement Typ G2
TJ Thermoelement Typ J
TK Thermoelement Typ K
TL Thermoelement Typ L
TM Thermoelement MoRe
TN Thermoelement Typ N
TP Thermoelement Pantinel II
TR Thermoelement Typ R
TS Thermoelement Typ S
TT Thermoelement Typ T
TU Thermoelement Typ U
TY Thermoelement NiNIMo
Skalenwert rechts
Skalenwert links
Skaleneinheit (5 Slen)
0 Kein Alarm
1 Alarm min./max.
2 Alarm min./min.
3 Alarm max./max.
Alarm Kanal 3
Alarm Kanal 2
Alarm Kanal 5
Alarm Kanal 4
Alarm Kanal 6
Alarm Kanal 1
* Beansprucht einen halben Steckplatz von
2 insgesamt zur Verfügung stehenden
Steckpl?tzen. Zwei Relais pro Kanal,
beginnend bei Kanal 1.
Sensor
Bereich 2 36 - 41
Bereich 3 42 - 47
Bereich 4 48 - 53
Bereich 5 54 - 59
Bereich 6 60 - 65
// / /
Siehe Seite 2-34 für die Auswahl
Alarmausg?nge
0 Keine Alarmausg?nge
G Umschaltung bei Alarm 3 Relais*181 €
H Umschaltung bei Alarm 6 Relais*309 €
K Umschaltung bei Alarm 9 Relais*491 €
L Umschaltung b. Alarm 12 Relais*652 €
Papierbeleuchtung
0 Ohne Papierbeleuchtung
1 Mit Papierbeleuchtung 138 €
Textdrucker
A Textdrucker
Bedienungsanleitung
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
Typenschild
10 Eurotherm Deutschland
NLG Neutrales Typenschild
Farbe Tür & Geh?use
3 Hellgrau (RAL 7032) 29 €
Kalibrierzertifikat
0 Kein
A Kalibrierzertifikat für 1 Kanal 46 €
B Kalibrierzertifikat für 2 Kan?le 92 €
C Kalibrierzertifikat für 3 Kan?le 138 €
D Kalibrierzertifikat für 4 Kan?le 184 €
E Kalibrierzertifikat für 6 Kan?le 276 €
Optionen
000 Keine Optionen
001 Standard Tragegeh?use 276 €
004 Papiervorschub EIN/AUS 220 €
Tragegeh?use sind nur in schwarz
erh?ltlich (Feld 20)
Türmaterial
P Plexiglas
Leerfeld 18
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
19
15
16
20
14
10
21
22
26
27
25
28
24
29
23
34
35
30
31
32
33
32
71
67
66
69
68
70
2-14
4103C 100mm Linienschreiber
mit Digitalanzeige und Textdrucker
4103C
4103C
1
0
2
0
3 4 5 7 8 9
0 0
6
A 0
10
0 X
1 0 M 0 0
0
/ ///// / / /
// /
/////
//
/
/
14 15 131211 16 17
24
18
25 26 27 28 29 30 31 32 33
34 35 36 37 38 39 40
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
ANMERKUNGEN:
1. Inklusive Option Tragegeh?use, -1 bis
3 Bar Wandler, Thermoelementbuchsen und Anleitung. 3-Kanal Transmitterversorgung erforderlich (Feld 18)
2. Für die Aufzeichnung von Temperatur
und relative Feuchte.
3. Enth?lt Option Tragegeh?use inklusiv
Steckbuchsen. Thermoelement und
Wandler sind nicht enthalten.
1 1 Kanal 1.222 €
2 2 Kan?le 1.682 €
3 3 Kan?le 2.150 €
4 4 Kan?le 2.620 €
Anzahl der Kan?le
Versorgungsspannung
1 90-264VAC, 45-65Hz
2 24-48VDC, AC45-400Hz 53 €
Z Faltpapierkassette (16mm)
R Rollenpapierkassette (32mm) 53 €
Papierkassette
Papierteilung
40Teilung 40
45Teilung 45
50Teilung 50
60Teilung 60
70Teilung 70
75Teilung 75
0 Keine Shunts
1 Ein Shuntwiderstand 17,50 €
2 Zwei Shuntwiderst?nde 35,00 €
3 Drei Shuntwiderst?nde 52,50 €
4 Vier Shuntwiderst?nde 70,00 €
Anzahl der Shunts
Shuntwert
0 Kein
1 100 Ohm Shunt
2 250 Ohm Shunt
Zus?tzliche Zulassungen
0 Keine
Bedienersprache
Bedienungsanleitung
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
100:1 Spannungsteiler
0 Kein
1 Ein 100:1 Spannungsteiler 17,50 €
2 Zwei 100:1 Spannungsteiler 35,00 €
3 Drei 100:1 Spannungsteiler 52,50 €
4 Vier 100:1 Spannungsteiler 70,00 €
Textdrucker
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
0 Ohne Textdrucker
A Mit Textdrucker 220 €
Typenschild
Farbe Tür & Geh?use
3 Hellgrau RAL 7032 29 €
10 Eurotherm Deutschland
NLG Neutrales Typenschild
Papierbeleuchtung
0 Ohne Papierbeleuchtung
1 Mit Papierbeleuchtung 138 €
Türmaterial
P Plexiglas
Leerfeld
1
3
4
6
7
8
9
10
11
19
15
13
14
20
21
18
2-15
4103C
/ /
19 20 21 22 23
Kalibrierzertifikat
0 Ohne
A Kalibrierzertifikat für 1 Kanal 46 €
B Kalibrierzertifikat für 2 Kan?le92 €
C Kalibrierzertifikat für 3 Kan?le 138 €
D Kalibrierzertifikat für 4 Kan?le 184 €
Leerfeld
Leerfeld
0 Kein Relaisausgang
1 3 CO Relaisausg. (1 Steckpl.) 181 €
2 6 CO Relaisausg. (2 Steckpl.) 309 €
3 9 CO Relaisausg. (3 Steckpl) 491 €
4 12 CO Relaisausg. (4 Steckpl.) 652 €
Wechselrelais
Nicht belegt
0 Keine Ereigniseing?nge
E 6 Ereigniseing?nge (1 Steckpl.) 187€
Ereigniseing?nge
Nicht belegt
Nicht belegt
0 Ohne Schnittsle
1 RS485 + Modbus RTU* 232 €
3 RS232 + Modbus RTU* 232 €
4 RS232 + Dateitransfer* 232 €
6 RS485 + Dateitransfer* 232 €
Kommunikation
1 Mit Softwareoption
Softwareoption
0 Ohne Mathematikpaket
1 Mathematikpaket Stufe 1 179 €
2 Mathematikpaket Stufe 2 209 €
3 Erweitertes Mathematikpaket &226 €
Exponential Darslung
6 Exponentialdarslung & 6 TTC 75 €
Das erweiterte Paket enth?lt Exponentialdarslung und 6 Summierer, Timer und Z?hler
Mathematikpaket
Bedienerkurve
Sondeneingang
0 2/3 Stecker, keine Sonde
3 2 Temp./Feuchte
Sonde (4103C) Auf Anfrage
0 Kein AC Stromsignal
2 3 Stromeing?nge 1.737 €
3 1 Spannungseingang 693 €
4 1 Spannungs- & 1 Stromeingang 1.116 €
5 1 Spannungs- & 3 Stromeing?nge1.964 €
6 3 Spannungseing?nge 1.111 €
8 3 Spannungs- & 3 Stromeing?nge2.260 €
Inklusive Tragegeh?use Strom- /Spannungswandler
und Leitungen (4103C)
Stromsignal
0 Ohne Spannungseingang
5 0-300VAC, 45-65Hz
8 0-500VAC, 45-65Hz
Bereich Spannungseingang
0 Ohne Stromeingang
1 0-25AAC, 45-65Hz
2 0-100AAC, 45-65Hz
5 0-1000AAC
, (umschaltbar) 232 €
Umschaltbarer Bereich 250, 500 &
100AAC
, 45-65Hz
Bereich Stromeingang
Tragbar mit HTM2010 Buchsen
0 Kein
1 mV Eingang 21 €
2 4-20mA (24V Versorgung) 21 €
J Typ J Thermoelement 21 €
K Typ K Thermoelement 21 €
N Typ N Thermoelement 21 €
T Typ T Thermoelement 21 €
Thermoelement 2
Thermoelement 3
Thermoelement 4
Thermoelement 5
Thermoelement 6
0 Keine Summierer, Timer, Z?hler
T 6 Summier, Timer, Z?hler 169 €
Summierer, Timer, Z?hler
Optionen
000 Keine Option
001 Option Tragegeh?use
(nur mit schwarzem Ger?t) 276 €
22
23
25
26
27
28
29
30
31
32
34
37
38
39
43
41
42
44
46
47
48
49
50
51
0 Keine
1 Linearisierungstabelle 110 €
2-16
4103M 100mm Punktdrucker
mit Digitalanzeige und Textdrucker
4103M
4103M
1
0
2
0
3 4 5 7 8 9
0 0
6
A 0
10
/ ///// / / /
14 15 131211 16 17 18
0 X
1 0 M 0 6
0
// /
/////
//
/
/
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
34 35 36 37 38 39 40
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
ANMERKUNGEN:
1. Inklusive Option Tragegeh?use,
-1 bis 3 Bar Wandler, Thermoelementbuchsen und Anleitung.
3-Kanal Transmitterversorgung
erforderlich (Feld 18)
2. Für die Aufzeichnung von Temperatur und relative Feuchte.
3. Enth?lt Option Tragegeh?use
inklusiv Steckbuchsen. Thermoelement und Wandler sind nicht
enthalten.
0 Kein Kanal 1.970 €
Für die Datenerfassung über
Schnittsle (Feld 32)
6 6 Kan?le 2.090 €
Anzahl der Kan?le
Versorgungsspannung
1 90-264VAC, 45-65Hz
2 24-48VDC, AC45-400Hz 53 €
Z Faltpapierkassette (16mm)
R Rollenpapierkassette (32mm) 53 €
Papierkassette
Shuntwert
0 Kein
1 100 Ohm Shunt
2 250 Ohm Shunt
Papierteilung
40Teilung 40
45Teilung 45
50Teilung 50
60Teilung 60
70Teilung 70
75Teilung 75
0 Keine Shunts
1 Ein Shuntwiderstand 17,50 €
2 Zwei Shuntwiderst?nde 35,00 €
3 Drei Shuntwiderst?nde 52,50 €
4 Vier Shuntwiderst?nde 70,00 €
5 Fünf Shuntwiderst?nde 87,50 €
6 Sechs Shuntwiderst?nde 105,00 €
Anzahl der Shunts
Zus?tzliche Zulassungen
0 Keine
Bedienersprache
Bedienungsanleitung
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
100:1 Spannungsteiler
0 Kein
1 Ein 100:1 Spannungsteiler 17,50 €
2 Zwei 100:1 Spannungsteiler 35,00 €
3 Drei 100:1 Spannungsteiler 52,50 €
4 Vier 100:1 Spannungsteiler 70,00 €
5 Fünf 100:1 Spannungsteiler 87,50 €
6 Sechs 100:1 Spannungsteiler105,00 €
Textdrucker
E Englisch
F Franz?sisch
G Deutsch
A Wird als Standard mitgeliefert
Typenschild
Farbe Tür & Geh?use
3 Hellgrau (RAL 7032) 29 €
10 Eurotherm Deutschland
NLG Neutrales Typenschild
Papierbeleuchtung
0 Ohne Papierbeleuchtung
1 Mit Papierbeleuchtung 138 €
Türmaterial
P Plexiglas
Leerfeld 18
1
3
4
6
7
8
9
10
11
13
14
19
15
20
21
2-17
4103M
/ /
19 20 21 22 23
Kalibrierzertifikat
Optionen
0 Ohne
A Kalibrierzertifikat für 1 Kanal 46 €
B Kalibrierzertifikat für 2 Kan?le92 €
C Kalibrierzertifikat für 3 Kan?le 138 €
D Kalibrierzertifikat für 4 Kan?le 184 €
E Kalibrierzertifikat für 6 Kan?le 276 €
000 Keine Option
001 Option Tragegeh?use
(nur mit schwarzem Ger?t) 279 €
Leerfeld
Leerfeld
0 Kein Relaisausgang
1 3 CO Relaisausg. (1 Steckpl.) 181 €
2 6 CO Relaisausg. (2 Steckpl.) 309 €
3 9 CO Relaisausg. (3 Steckpl) 491 €
4 12 CO Relaisausg. (4 Steckpl.) 652 €
Wechselrelais
Nicht belegt
0 Keine Ereigniseing?nge
E 6 Ereigniseing?nge (1 Steckpl.) 187 €
Ereigniseing?nge
Nicht belegt
Nicht belegt
0 Ohne Schnittsle
1 RS485 + Modbus RTU* 232 €
3 RS232 + Modbus RTU* 232 €
4 RS232 + Dateitransfer* 232 €
6 RS485 + Dateitransfer* 232 €
Kommunikation
1 Mit Softwareoption
Softwareoption
0 Ohne Mathematikpaket
1 Mathematikpaket Stufe 1 179 €
2 Mathematikpaket Stufe 2 209 €
3 Erweitertes Mathematikpaket &226 €
Exponentialdarslung
6 Exponentialdarslung & 6 TTC 75 €
Mathematikpaket
0 Keine
1 Linearisierungstabelle 110 €
Bedienerkurve
Sondeneingang
0 2/3 Stecker, keine Sonde
3 3 Temp./Feuchte
Sonde (4103M) Auf Anfrage
0 Kein AC Stromsignal
2 3 Stromeing?nge 1.737 €
3 1 Spannungseingang 693 €
4 1 Spannungs- & 1 Stromeing.1.116 €
5 1 Spannungs- & 3 Stromeing.1.964 €
6 3 Spannungseing?nge 1.111 €
8 3 Spannungs- & 3 Stromeing.2.260 €
Stromsignal
0 Ohne Spannungseingang
5 0-300VAC, 45-65Hz
8 0-500VAC, 45-65Hz
Bereich Spannungseingang
0 Ohne Stromeingang
1 0-25AAC, 45-65Hz
2 0-100AAC, 45-65Hz
5 0-1000AAC
, (umschaltbar) 232 €
Umschaltbarer Bereich 250, 500 &
100AAC, 45-65Hz
Bereich Stromeingang
Tragbar mit HTM2010 Buchsen
0 Kein
1 mV Eingang 21 €
2 4-20mA (24V Versorgung) 21 €
J Typ J Thermoelement 21 €
K Typ K Thermoelement 21 €
N Typ N Thermoelement 21 €
T Typ T Thermoelement 21 €
Thermoelement 2
Thermoelement 3
Thermoelement 4
Thermoelement 5
Thermoelement 6
0 Keine Summierer, Timer, Z?hler
T 6 Summier, Timer, Z?hler 169 €
Summierer, Timer, Z?hler
22
23
25
26
27
28
29
30
31
32
34
37
38
39
43
41
42
44
46
47
48
49
50
51
2-18
392 Kreisblattschreiber
392
392
1 2 7 6 5 4 3 8 9 10 11 12 13 17 16 15 14
24 23 22 21 20 25 26 27
0
28
0 0 0 0
29
00 0
30
///// // // / /
///// // /// //
1 1 Kanal 2.360 €
2 2 Kan?le* 2.650 €
3 3 Kan?le* 3.090 €
4 4 Kan?le* 3.590 €
Kan?le
Eingangssignal
0 Kein
1 Universal (V, mV, TC, RTD)
2 5-100V DC(1M Ohm, 100-1 17,50 €
Spannungsteiler)
3 4-20mA DC(250 Ohm Shunt) 17,50 €
Versorgungsspannung
1 110/120V AC
(50/60Hz)
3 220/240V AC
(50/60Hz)
Eingangssignal
Eingangssignal
Eingangssignal
* 2, 3 und 4 Kanal Ger?te ben?tigen
Kanalisolierung
Eingangsisolation
0 Keine
Nur 1-Kanal Version
2 Zwei Stifte isoliert 118 €
3 Drei Stifte isoliert 219 €
4 Vier Stifte isoliert307 €
Ausgangsrelais
0 Kein*
4 4 Relais (eine Karte) 242 €
8 8 Relais (2 Karten von max. 4) 406 €
Regelkreis 1
0 Kein
1 Stromausg. 4-20mA DC(CAT) 330 €
2 Relaisausgang, Relais (DATA) 219 €
3 Doppel Stromausgang (CAT) 363 €
Sollwert Generator
0 Kein
1 Sollwert Generator 187 €
Regelkreis 2
0 Kein
1 Stromausg. 4-20mA DC(CAT) 330 €
2 Relaisausgang, Relais (DATA) 219 €
3 Doppel Stromausgang (CAT) 363 €
Geh?use
0 IP54 Schalttafel oder Wandmontage
Türverriegelung
0 Ohne
1 Türverriegelung 88 €
Transmitterversorgung
0 Ohne
1 Bis zu 4 Kan?le: bis zu 25mA pro 406 €
Kanal
Summierer
0 Ohne
1 Ein Summierer 115 €
2 Zwei Summierer 174 €
3 Drei Summierer 231 €
4 Vier Summierer 292 €
Summierer/Z?hler
Ausg?nge
0 Ohne
1 1 Summierer Ausgang (2 Relais)198 €
2 2 Summierer Ausg?nge (2 Relais)219 €
3 3 Summierer Ausg?nge (4 Relais)233 €
4 4 Summierer Ausg?nge (4 Relais)292 €
Rechenkanal
0 Ohne
1 Ein Rechenkanal (9 Variablen) 175 €
2 Zwei Rechenkan?le (9 Variablen)347 €
Analogausgang
0 Ohne
2 2 Analogausg?nge (2 Karten) 304 €
4 4 Analogausg?nge (2 Karten) 549 €
Kundenlinearisierung
0 Ohne
4 11 Punkt Kundenlinearisierung 175 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
2-19
392
18
/
19
31
/
ANMERKUNG
1. Erweiterte Konfigurationen erhalten Sie auf Nachfrage.
2. Die Anzahl der verfügbaren Stifte reduziert sich auf 1.
3. Diese Option kann nicht mit der Auswahl “Regler" in Feld 9 und 10 genutzt
werden.
4. Ein Paket mit 100 Kreisbl?ttern wird als Standard mitgeliefert. Andere Bl?tter,
mit oder ohne Bereich, sind auf Anfrage erh?ltlich.
0 Ohne
1 8 Ereigniseing?nge (1 Karte) 308 €
2 16 Ereigniseing?nge (2 Karten)549 €
Ereigniseingang
0 Keine
1 RS422 Schnittsle a.A.
RS422 Schnittsle
0 Glas
1 Acryl 80 €
0 Ohne
1 Geh?useheizung a.A.
Geh?useheizung
Tür
0 Ohne
1 Basis Konfiguration a.A.
3 Abgeleiteter Kanal a.A.
Konfiguration
0 Ohne
1 Mit Eventmarkierung 259 €
Option Eventmarkierung
0 Ohne Zertifizierung
3 CE Zertifizierung
Zertifizierung
Typenschild
10 Eurotherm Deutschland
NLGNeutrales Typenschild
Papier bei Auslieferung
Optionen
Zweites Optionsfeld
(siehe Anmerkung 4)
GD239347U050 12 Std,, Teilung 50
GD239347U060 12 Std, Teilung 60
GD239347U080 12 Std., Teilung 80
GD239347U100 12 Std., Teilung 100
GD239347U150 12 Std., Teilung 150
GD239348U050 24 Std., Teilung 50
GD239348U060 24 Std., Teilung 60
GD239348U070 24 Std., Teilung 70
GD239348U080 24 Std., Teilung 80
GD239348U100 24 Std., Teilung 100
GD239348U150 24 Std., Teilung 150
GD239349U050 7 Tage, Teilung 50
GD239349U060 7 Tage, Teilung 60
GD239349U070 7 Tage, Teilung 70
GD239349U080 7 Tage, Teilung 80
GD239349U100 7 Tage, Teilung 100
GD239349U150 7 Tage, Teilung 150
Kalibrierzertifikat
0 Kein
4 Zertifikat (pro Kanal) a.A.
23
24
20
21
22
25
26
27
28
29
30
31
2-20
Verbrauchsmaterial, Papier, Stifte, Zubeh?r
Verbrauchsmaterial
Speicherkarten
Speicherkarten bieten wir zu Tagespreisen an.
Bitte fragen Sie nach unseren aktuellen Angeboten
Stifte
Schreiber 4101/2/3C 100mm Staffel 1-10 11-49 ab 50
LA249550 Einweg Textdrucker, schwarz 10,00 € 9,00 €8,50 €
LA249551 Faserstift für Kanal 1, blau 9,60 € 8,64 €8,16 €
LA249552 Faserstift für Kanal 2, rot 9,60 € 8,64 € 8,16 €
LA249553 Faserstift für Kanal 3, grün 9,60 € 8,64 € 8,16 €
LA249554 Faserstift für Kanal 4, violett 9,60 € 8,64 € 8,16 €
Schreiber 4101/2/3M 100mm und 4181G/M 180mm
LA249556 Einweg Druckkopf, 6-Farben 35,00 €31,50 €29,75 €
Schreiber 4250C 250mm
LA244371 Faserstift für Kanal 1, grün 15,50 €13,95 €13,18 €
LA244372 Faserstift für Kanal 2, rot 15,50 €13,95 €13,18 €
LA244373 Faserstift für Kanal 3, blau 15,50 €13,95 €13,18 €
LA244374 Faserstift für Kanal 4, schwarz 15,50 €13,95 €13,18 €
LA235350 Textdrucker, auch für die
Ger?te 342/4/5/6 11,50 €10,35 € 9,78 €
Schreiber 4250G/M 250mm
LA243101 Farbbandkassette, 6-farbig 41,00 €36,90 €34,85 €
Kreisblattschreiber 392
LA203211 Faserstift für Kanal 1, blau 11,50 €10,35 € 9,78 €
LA203212 Faserstift für Kanal 2, rot 11,50 €10,35 € 9,78 €
LA203213 Faserstift für Kanal 3, grün 11,50 €10,35 € 9,78 €
LA203214 Faserstift für Kanal 4, schwarz 11,50 €10,35 € 9,78 €
Kreisblattschreiber 394
LA250280 Druckkopf, 4-farbig 40,00 €36,00 €34,00 €
Dokumentation
Serie 5000
HA261742GER 5100/5180V Bedienungsanleitung (Papier)
LA261742 5100e/V/5180V Anleitung (CD) dreisprachig
Serie 4100
HA250209GER 4100G Bedienungsanleitung
HA249875 4100G Service Instructions (englisch)
HA249873GER 4101C/M Bedienungsanleitung
HA249928GER 4102C/M Bedienungsanleitung
HA249902GER 4103C/M Bedienungsanleitung
HA249874GER 4103C/M/4100G Optionshandbuch
HA260334 4100 Portable Manual (englisch)
Serie 4181/4250
HA264402 4181M Bedienungsanleitung
HA264403 4250C Bedienungsanleitung
HA245000GER 4250M Bedienungsanleitung
HA246958GER 4250/4181 Communication manual (englisch)
HA264404 4250/4181 Graphikerweiterung
HA247361 4250/4181 Memory card manual (englisch)
HA248559 4250M/G Technical manual (englisch)
HA247876 4250C Technical manual (englisch)
4000R
HA268016 4000R Bedienungsanleitung
392/394 Kreisblattschreiber
HA204392U100 392 Bedienungsanleitung
HA250385U100 394 Bedienungsanleitung
Papier
XXXPapierteilung Staffel 1-10 11-49 ab 50
100mmfür die Ger?te
4101/2/3C und 4101/2/3/M
sowie auch
306, und 342/4/5
40, 45, 50, 60, 70, oder 75er Teilung
GD128971UXXX Rollenpapier, 32 Meter4,50 €4,05 € 3,83 €
GD128970UXXX Faltpapier, 16 Meter 7,10 €6,39 € 6,04 €
180mmfür die Ger?te
4180 und 4181 80, 100, oder 120er Teilung
GD248010UXXX Faltpapier, 16 Meter 9,40 € 8,46 € 7,99 €
250mmfür die Ger?te der Serie
4250
100, 120, oder 140er
GD244109UXXX Rollenpapier, 32 Meter 7,10 € 6,39 € 6,04 €
GD244101UXXX Faltpapier, 22 Meter10,50 € 9,45 € 8,93 €
Kreisblattfür die Ger?te
392 und 394
100 Blatt
Teilung 50, 60, 80, 100 oder 150
GD239347UXXX 12 Stunden 33,00 €29,70 € 28,05 €
GD239348UXXX 24 Stunden 33,00 €29,70 € 28,05 €
GD239349UXXX 7 Tage 34,00 €30,60 € 28,90 €
Sonderdruck: Mindestabnahmemenge 25 Stu?ck pro Sorte
Aufpreis pro Stu?ck und Aufdruck 0,55 €
Sonderdruck Kreisblattpapier
Mindestabnahmemenge 5 Stück pro Sorte
Artikel 390 OPC 54 €
Anmerkung:
Bitte beachten Sie unseren Mindestbeslwert von
50,00!!€
2-21
Verbrauchsmaterial
Durchschnittsverbrauch
4101/2/3
Für ein Ger?t im Dauerbetrieb bei einem
Vorschub von 30mm/Std.
Rollenpapier (32 Meter) 9 pro Jahr
Faltpapier (16 Meter) 17 pro Jahr
Stift pro Kanal 4 pro Jahr
Stift Textdrucker 4 pro Jahr
Druckkopf 2 pro Jahr
4181M/G
Für ein Ger?t mit 6 Kan?len im Dauerbetrieb und einem
Vorschub von 60mm/Std.
Faltpapier 24 pro Jahr
Rollenpapier 16 pro Jahr
Stifte/Farbband/Druckkopf 4 pro Jahr
4250C/M
Für ein Ger?t mit 6 Kan?len im Dauerbetrieb und einem
Vorschub von 60mm/Std.
Faltpapier 24 pro Jahr
Rollenpapier 16 pro Jahr
Stifte/Farbband/Druckkopf 4 pro Jahr
392/394
7-Tage Bl?tter
Stifte 3 Pakete pro Jahr
Druckkopf 2 pro Jahr
Software
Eyris 820 €
Profibus GSD Editor kostenlos im Internet unter www.eurotherm.de
Review full 396 €
Confed kostenlos im Internet unter www.eurotherm.de
Stifte (für Ger?te, die nicht im Katalog sind) Papier (für Ger?te, die nicht im Katalog sind)
300/301 Staffel 1-10 11-49 ab 50
40 (1), 45 (2), 50 (3), 60 (4), oder 70er (5) Teilung
20001Z/2Z/3Z/4Z/5ZFaltpapier 10,00€ 9,00 € 8,50 €
20001/2/3/4/5 Rollenpapier 3,50 € 3,15 € 2,98 €
320/321
80, 100, 120, 140, oder 150 Teilung
1022801/XXX Faltpapier 11,60 €10,44 € 9,86 €
300/301 Staffel 1-10 11-49 ab 50
LA125451 Faserstift für Kanal 1, blau 10,50 € 9,45 € 8,93 €
LA125452 Faserstift für Kanal 2, rot 10,50 € 9,45 € 8,93 €
LA125453 Faserstift für Kanal 3, grün 10,50 € 9,45 € 8,93 €
306/346
LA128969 Druckkopf, 6-farbig 29,00 € 26,10 €24,65 €
342/4/5
LA235347 Faserstift für Kanal 1, blau 10,50 € 9,45 € 8,93 €
LA235348 Faserstift für Kanal 2, rot 10,50 € 9,45 € 8,93 €
LA235349 Faserstift für Kanal 3, grün 10,50 € 9,45 € 8,93 €
LA235350 Textdrucker, auch für
das Modell 4250C 11,50 € 10,35 € 9,78 €
342D
LA247158 Faserstift Kanal 4, schwarz 10,50 € 9,45 € 8,93 €
320/321
LA128961 Faserstift für Kanal 1, grün 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128962 Faserstift für Kanal 2, rot 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128963 Faserstift für Kanal 3, blau 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128964 Faserstift für Kanal 4, schwarz 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128965 Faserstift für Kanal 5, violett 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128966 Faserstift für Kanal 6, braun 17,00 € 15,30 €14,45 €
LA128969 Druckkopf 29,00 € 26,10 €24,65 €
Anmerkung:
Bitte beachten Sie unseren Mindestbeslwert von
50,00!!€
Sonstiges
REMCJC/DIN/xxxxx Remote CJC Block für DIN Schiene 566 €
REMCJC/PORT/xxxxx Remote CJC Block, tragbare
Ausführung (nur für 6180A) auf Anfrage
2-22
3-1
Thyristorsler
Thyristorsler und Solid State Relais
Solid State Relais
Unsere Solid State Relais haben Tagespreise
und sind daher nicht in unserer Preisliste
aufgeführt! Bitte fragen Sie nach unserem
aktuellen Programm.
Solid State Relais (SSRs)
Einphasen
7100L Einphasen Thyristorschalter . . . . . .3-4
7100S Einphasen Thyristorschalter . . . . . .3-5
TE10S Einphasen Thyristorschalter . . . . . .3-6
Mehrphasen
7200S Zweiphasen Thyristorschalter . . . .3-14
TE200S Zweiphasen Thyristorschalter . .3-15
7300S Dreiphasen Thyristorschalter . . . .3-18
Thyristorschalter
3-2
3-3
Thyristorsler
Thyristorsler und Solid State Relais
EPower? Controller
EPower . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-9
Einphasen
7100A Einphasen Thyristorsler . . . . . . .3-7
TE10A Einphasen Thyristorsler . . . . . . .3-8
TE10P Einphasen Thyristorsler . . . . . . .3-12
Mehrphasen
7200A Zweiphasen Thyristorsler . . . . .3-16
TE200A Zweiphasen Thyristorsler . . . .3-17
TE300 Dreiphasen Thyristorsler . . . . . .3-19
7300A Dreiphasen Thyristorsler . . . . .3-20
Thyristorsler
3-4
7100L Kompakter Einphasen Thyristorschalter
7100L
7100L 00
Sicherung ? Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
SPA Spanisch
ITA Italienisch
Nennstrom
230V 500V
16A 16 Ampere 75 € 125 €
25A 25 Ampere 95 € 144 €
40A 40 Ampere 113 € 163 €
63A 63 Ampere 191 € 240 €
80A 80 Ampere 215 € 265 €
100A 100 Ampere 303 € 352 €
Nennspannung
230V230 Volt
500V500 Volt
1 2 3 4
5
Eingang
LDC DC Logik
HAC AC Logik16,50€
FUSE Sicherung und
Halter
MSFU Sicherung und
Halter mit
Mikroschalter
NONE Keine Sicherung
5
?Preise für Sicherungen und Sicherungshalter
finden Sie in der Tabelle auf Seite 3-22.
2 4
3
1
3-5
7100S
7100S Einphasen Thyristorschalter
7100S
Nennstrom
Nennspannung
127V 127 Volt
230V 230 Volt
277V 277 Volt
500V 500 Volt
127,230V 277,500V
16A 16 Ampere 90€ 139€
25A 25 Ampere 108€ 158€
40A 40 Ampere 133€ 181€
63A 63 Ampere 247€ 297€
80A 80 Ampere 275€ 324€
100A 100 Ampere 368€ 417€
125A 125 Ampere 435€ 484€
160A 160 Ampere 548€ 598€
200A 200 Ampere 744€ 794€
250A 250 Ampere 816€ 866€
4 5 6 7 8 3 2 1
10 9
Lüfterspannung
XXXX 16A bis 200A
(kein Lüfter)
115V 115V Netzversorgung für Lüfter
230V 230V Netzversorgung für Lüfter
Leerfeld
Sicherungen ?
Eingang
LDC DC Logik
HAC AC Logik16,50€
ATP 4-20mA 39,00€
(Schnelller
Impulsgruppen-
betrieb)
Optionen
NONE Keine Optionen
YES Mit Optionen
(spezifizieren)
Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
Optionen Alarm
GRF Ger?te- 80€
fehler & Lastaus-
fall
DLF Digitale 112€
Lastfehler-
überwachung
NONEKein Alarm
Lastart
Für Alarm Option DLF:
LTCL Widerstandslast
(Standard.)
SWIR Kurzwellige
Infrarotstrahler
XXX Kein DLF
* Auf Anfrage
*** Interne Sicherung
Relaisausgang
Kommunikation
MOP Modbus 196€
NONE Keine
Für Alarm Option GRF
oder DLF:
NO Im Alarmfall
geschlossen
NC Im Alarmfall offen
XX Wenn Feld Alarm ist
‘NONE’
Baudrate
Für Option Kommunikation
9K6 9.600 Baud
19K2 19.200 Baud
XXX Keine Kommun.
Option Zertifikat
NONE Ohne Konformit?tszertifikat
CFMC Mit Konformit?tszertifikat
?Preise für Sicherungen und
Sicherungshalter finden Sie in
der Tabelle auf Seite 3-22.
Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder
Impulsgruppenbetrieb oder
Phasenanschnittbetrieb ohne
Strombegrenzung sollte keine
Sicherung verwendet werden.
Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Stromreserve
aus.
≤100A: externe Sicherung
FUSE Sicherung und
Halter
MSFU Sicherung und
Halter mit
Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
≥ 125A: interne
Sicherung
FUSE Sicherung
MSFU Sicherung 33€
Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
1
11 13 14 12
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
3-6
TE10S Kompakter Einphasen Thyristorschalter
TE10S
TE10S 00
1 2 3 4 5 6
Eingang Optionen
Teillastfehler
00 Ohne Relais
PLF Relais im 83 €
Alarmfall offen
IPF Relais im 83 €
Alarmfall
geschlossen
Nennstrom
Nennspannung
120V 120 Volt
240V 240 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
LGC Universal DC
LAC 48 VACEingang
HAC 100-240 VAC
PDS1 PDS ?
25 €
Heizfehleralarm
PDS2PDS ?Strom-81 €
anzeige
bis 240V bis 500V 16A 16 Ampere 92 € 144 €
25A 25 Ampere105 € 152 €
40A 40 Ampere134 € 180 €
50A 50 Ampere147 € 199 €
Sicherung ?
FUSE Sicherung und Halter
MSFUSE Sicherung und Halter mit
Mikroschalter
NOFUSE Ohne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen finden Sie
auf Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung
sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Stromreserve aus.
?PDS1(nicht mit PLF/IPF) Die Funktion PDSIO Heizleiterbruch übertr?gt
zeitproportional die Slgr??e zu einem Eurotherm TE10S Thyristorschalter
mit Lastfehlerrückführung und liest ein Heizfehleralarmsignal zurück.
PDSIO2 Stromanzeige übertr?gt die Slgr??e zu einem TE10S
Thyristorsler und liest den Laststrom sowie Lastfehleralarm zurück.
Bitte beachten Sie, dass Ersatzsicherungen einen h?heren Stromwert haben als der eigentliche Ger?testrom.
Dadurch ist einwandfreier Betrieb bei erh?hten Temperaturen garantiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das
Ger?t grunds?tzlich mit h?heren Str?men betrieben werden kann.
1
2
3
4
5
6
3-7
7100A
7100A Einphasen Thyristorsler
7100A
4 5 6 7 8 3 2 1 9
NONE NONE
Nennspannung
100V 100 Volt 230V230 Volt
115V 115 Volt 240V240 Volt
120V 120 Volt 277V277 Volt
127V 127 Volt 400V400 Volt
200V 200 Volt 460V460 Volt
208V 208 Volt 480V480 Volt
220V 220 Volt 500V500 Volt
Nennstrom
bis 240Vbis 500V
16A 16 Ampere 217€ 267€
25A 25 Ampere 233€ 282€
40A 40 Ampere 327€376€
63A 63 Ampere 470€ 520€
80A 80 Ampere 548€ 598€
100A 100 Ampere620€670€
125A 125 Ampere 832€ 882€
160A 160 Ampere 982€1.035€
200A 200 Ampere 1.080€1.130€
250A 250 Ampere1.200€1.250€
Regeloptionen
Optionen
Verz?gerung
Typ 1 Alarm
Lastart
Typ 2 Alarm
Alarmrelais
Konformit?tszertifikat
V2 U2 Rückführung –
Nur PA und C16 :
V2CL Automatische 119€
Umschaltung U x I/I2
VICL Automatische 192€
Umschaltung U x I zu I2
Nur PA:
I2I
2Rückführung 119€
OL ohne Rückführung
GRF überwachung von 80€
Lastausfall und
Thyristorkurzschluss
DLF überwachung von128€
Teillastfehler,
Lastausfall und
Thyristorkurzschluss
NONEKein Alarm
Mit DLF Option:
SWIR Kurzwellige
Infrarotstrahler
LCTL Für Widerstandslasten
XXXX Ohne
ICO ?überstromalarm162€
Nicht für PA, SWIR,
XFMR, VICL und V2CL
NONE Kein überstromalarm
Mit Alarmoption:
NC Alarmrelais im
Alarmfall geschlossen
NO Alarmrelais im
Alarmfall offen
XX Ohne Alarmoption
NONE Ohne
CFMC Mit Zertifikat
C16 oder C64:
XFMR Transformer prim?r93€
NONE Andere Konfigurationen
Eínzelperioden FC1 oder ASC:
XXXX Ohne Verz?gerung
Lüfter
XXXX 16A bis 200A (ohne Lüfter)
250A:
115V 115V Netzversorgung für
Lüfter
230V 230V Netzversorgung für Lüfter
Steuerspannung
SELF Int. Steuerspannung
(nur 100V bis 500V)
115V Ext. 115V Netzversorgung
für Lüfter & Elektronik
230V Ext. 230V Netzversorgung
für Lüfter & Elektronik
Betriebsart
PA Phasenanschnitt 38€
C16 Impulsgruppenbetrieb 16 Zyklen
C64 Impulsgruppenbetrieb 64 Zyklen
FC1 Einzelperiodenbetrieb
ASC Erweiterter
Einzelperiodenbetrieb
Filter
Ansteuerung
0mA200mA bis 20mA
4mA204mA bis 20mA
0V50V bis 5V
0V100V bis 10V
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Optionen
NONE Basisversion:
Keine Optionen,
Standard U
2
-> Ende der
Codierung
YES Version mit
Optionen:
-> Unten w?hlen
XXXX Kein Filter
(PA oder ≥125A)
16A-40A:
FILT Interner Filter
63A-100A:
NONE Kein interner Filter
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter
und Ersatzsicherungen finden Sie auf
Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarot
strahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung
sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler
mit 25% Stromreserve aus.
?Nur in Verbindung mit DLF
Sicherungen ?
≤100A: externe Sicherung
FUSE Sicherung und Halter
MSFU Sicherung und Halter
mit Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
≥ 125A: interne Sicherung
FUSE Sicherung
MSFU Sicherung 33€
mit Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
1
10 12 13 18 19 14 15 11 16 17
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
3-8
TE10A Kompakter Einphasen Thyristorsler
TE10A
TE10A
1 2 4 5 6 7 3
Bitte beachten Sie, dass Ersatzsicherungen einen h?heren
Stromwert haben als der eigentliche Ger?testrom. Dadurch
ist einwandfreier Betrieb bei erh?hten Temperaturen
garantiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Ger?t
grunds?tzlich mit h?heren Str?men betrieben werden kann.
Nennstrom
Strom bis 240V bis 500V
16A 16 Ampere217€ 228 €
25A 25 Ampere227 € 240 €
40A 40 Ampere318 € 336 €
50A 50 Ampere348 € 359 €
* Die Option externe Steuer-
spannung wird nur ben?tigt
für Spannungsbereiche die
nicht in Feld 2 angegeben
sind.
PA Phasenanschnitt 48 €
FC Schneller Impuls-
gruppenbetrieb
FC1 Einzelperiodenbetrieb
SCA Erweiterter Einzel- 48 €
periodenbetrieb
0V5 0-5V
0V10 0-10V
4mA20 4-20mA
115* Steuerspannung 115V 38 €
230* Steuerspannung 230V 38 €
Optionen
Betriebsart
Eingang
Nennspannung
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
SWE Schwedisch
ITA Italienisch
100V 100 Volt 380V 380 Volt
115V 115 Volt 400V 400 Volt
200V 200 Volt 415V 415 Volt
230V 230 Volt 440V 440 Volt
240V 240 Volt 480V 480 Volt
277V 277 Volt 500V 500 Volt
Sicherung ?
FUSE Sicherung und Halter
MSFUSE Sicherung und Halter mit
Mikroschalter
NOFUSE Ohne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen finden Sie auf Seite 3-22. Bei kurzwelli
gen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb
ohne Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit
25% Stromreserve aus.
8
- Keine Strombegrenzung
CL Strombegrenzung 58 €
Strombegrenzung
1
2
3
4
5
6
7
8
3-9
EPower?
EPower? Thyristorsler
EPOWER
1 3 4 5 6 7 8 9
Die Codierung ist unterteilt in drei Abschnitte:
1. Hardware, hier wird der Typ, Anzahl und Gr??e des Ger?tes und/oder der Module definiert.
2. Optional Hardware und Software Funktionen.
3. QuickStart ist vorgesehen für die Konfiguration des Ger?tes für Maximum 60 bis 80% der Applikation (Einzelger?te in
1, 2 oder 3 Phasen Konfigurationen)
Die Codierung kann entweder kurz sein “Short" und nur die Hardware Felder enthalten oder “medium" mit einer Kombination der Hardware + den optionalen Feldern, oder die lange Variante “Long" mit zus?tzlichen Quick Start Code am Ende
der Codierung.
2
10 11 12 13 14
Spannung 2
600V100V bis 600V
690V100V bis 690V
XXXNur für Treibermodul
Lüfterversorgung 3
230V230VAC≥160A
115V115V AC≥160A
XXXOhne Lüfer ≤100A
Garantie 4
XXXStandard
Leerfeld 5 + 6
XXXnicht belegt
Option 7
XXOhne - Codierung Ende
00Ger?t mit Optionen und/
oder Quick Start Definition
Nennstrom 1
Nennstrom bis 600V bis 690V
1PH 50A 1.170 € 1.245 €
1PH 100A 1.310 € 1.385 €
1PH 160A 1.380 € 1.455 €
1PH 250A 1.475€ 1.550 €
1PH 400A 1.795€ 1.870€
1PH 500A 2.100 € 2.175€
1PH 630A 2.800 € 2.875€
1PH 800A-AC - 3.650 €
1PH 1000A-AC - 4.000 €
1PH 1300A-AC - 4.750 €
1PH 1700A-AC - 6.200 €
1PH 2000A-AC - 7.150 €
1PH 2000A-WC - 8.110 €
1PH 3000A-WC - 10.330 €
2PH 50A 1.710€ 1.860€
2PH 100A 1.960€ 2.110€
2PH 160A 2.100€ 2.250€
2PH 250A 2.330€ 2.480€
2PH 400A 2.890€ 3.040€
2PH 500A 3.660 € 3.810€
2PH 630A 4.400 € 4.550€
2PH 800A-AC - 5.325 €
2PH 1000A-AC - 6.025 €
2PH 1300A-AC - 7.475 €
2PH 1700A-AC - 9.600 €
2PH 2000A-AC - 10.900 €
2PH 2000A-WC - 14.990 €
2PH 3000A-WC - 18.660 €
3PH 50A 2.400€ 2.625€
3PH 100A 2.610€ 2.835€
3PH 160A 2.820€ 3.045€
3PH 250A 3.185€ 3.410€
3PH 400A 3.985€ 4.210€
3PH 500A 5.620 € 5.845€
3PH 630A 6.400 € 6.625 €
3PH 800A-AC - 8.450 €
3PH 1000A-AC - 9.000 €
3PH 1300A-AC - 11.400 €
3PH 1700A-AC - 14.300 €
3PH 2000A-AC - 17.150 €
3PH 2000A-WC - 22.350 €
3PH 3000A-WC - 27.550 €
Fortsetzung....
Kommunikation 8
XXKeine
Y22-Leiter 485 Modbus 56€
PBProfibus-DPV1 405€
ETModbus-TCP 186€
DNDeviceNet 405€
IPEthernet IP 405€
PNProfinet 405€
CCCC-Link 405€
Modul 1 9
XXKein
IOE/A Option Karte 1 135€
Modul 2 10
XXKein
IOE/A Option Karte 2 135€
Modul 3 11
XXKeine
IOE/A Option Karte 3 135€
Lastmanagementprognose 12
XXXKeine
PLMLastmanagement- 150€
prognose PLM
Externe Rückführung 13
XXOhne - Standardger?t
XFExterne Rückführung 139€
Externes Display 14
XXKein
32GER32h8e Deutsch 563€
32ENG32h8e Englisch 563€
32FRA32h8e Franz?sisch 563€
32ITA32h8e Italienisch 563€
32SPA32h8e Spanisch 563€
16 17 18 15
Fortsetzung....
Nennstrom bis 600V bis 690V
4PH 50A 3.060€ 3.360€
4PH 100A 3.260€ 3.560€
4PH 160A 3.540€ 3.840€
4PH 250A 4.040€ 4.340€
4PH 400A 5.080€ 5.380€
4PH 500A 6.545 € 6.845€
4PH 630A 8.400 € 8.700€
4PH 800A-AC - 9.990€
4PH 1000A-AC - 11.880€
4PH 1300A-AC - 14.880€
4PH 1700A-AC - 18.990€
4PH 2000A-AC - 21.190€
4PH 2000A-WC - 29.200€
4PH 3000A-WC - 36.200€
3-10
EPower? Thyristorsler (Fortsetzung)
EPower?
20 21 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 32 33
Laststrom (Nennwert)
XXXExterne Rückführung
16A16 Ampere
25A25 Ampere
40A40 Ampere
50A50 Ampere
63A63 Ampere
80A80 Ampere
100A100 Ampere
125A125 Ampere (siehe 1)
160A 160 Ampere (siehe 1)
200A200 Ampere (siehe 1)
250A250 Ampere (siehe 1)
315A315 Ampere (siehe 1)
400A400 Ampere (siehe 1)
500A500 Ampere (siehe 1)
630A630 Ampere (siehe 1)
800A800 Ampere (siehe 1)
1000A1000 Ampere (siehe 1)
1150A1150 Ampere (siehe 1)
1300A1300 Ampere (siehe 1)
1500A1500 Ampere (siehe 1)
2000A2000 Ampere (siehe 1)
2500A2500 Ampere (siehe 1)
3000A3000 Ampere (siehe 1)
3500A3500 Ampere (siehe 1)
4000A4000 Ampere (siehe 1)
20
Lastspannung (Nennwert)
100V100 Volt
110V110 Volt
115V115 Volt
120V120 Volt
127V127 Volt
200V200 Volt
208V208 Volt
220V220 Volt
230V230 Volt
240V240 Volt
277V277 Volt
380V380 Volt
400V400 Volt
415V415 Volt
440V440 Volt
460V460 Volt
480V480 Volt
500V500 Volt
575V575 Volt
600V600 Volt
660V660 Volt (siehe 2)
690V690 Volt (siehe 2)
21
Steuerung (siehe 3)
1PEinphasig
2PSparschaltung
3PDreiphasig
22
Lastkonfiguration (siehe 4)
1PEine Phase
3SStern
3DDreieck
4SStern mit Null
6DOffenes Dreieck
23
Lastart
XXWiderstand
TRTransformator
24
Betriebsart (siehe 5)
PAPhasenanschnitt
HCHalbwellenbetrieb
BFImpulsgruppenbetrieb
(Standard 16 Zyklen)
FXFeste Modulationsdauer
(Standard 2 Sekunden)
LGLogik Modus
25
Rückführung
V2Lastspannung U2
I2Laststrom I2
TPWirkleistung
VRLastspannung U
IRLaststrom
OLOffener Regelkreis
26
Strombegrenzung/Umschaltmodus (Lineare Stromgrenze) *6
XXXAus
I2Strombegrenzung I2
IRStrombegrenzung I
27
Funktion Analogeingang 1
(siehe 6)
XXOhne
SPSollwert
HRSollwertbegrenzung
ILStrombegrenzung
VLSpannungsbegrenzung
PLLeistungsbegrenzung
TSStromtransfer U2
-I
2
28
Analogeingang 1 Typ
XXOhne
0V0-10 Volt
1V1-5 Volt
2V2-10 Volt
5V0-5 Volt
0A0-20 mA
4A4-20 mA
29
Funktion Analogeingang 2
(siehe 6)
XXOhne
SPSollwert
HRSollwertbegrenzung
ILStrombegrenzung
VLSpannungsbegrenzung
PLLeistungsbegrenzung
TSStromtransfer U2
-I
2
30
Analogeingang 2 Typ
XXOhne
0V0-10 Volt
1V1-5 Volt
2V2-10 Volt
5V0-5 Volt
0A0-20 mA
4A4-20 mA
31
34 35 36 37
Sprache
GERDeutsch
ENGEnglisch
FRAFranz?sisch
ITAItalienisch
SPASpanisch
19
19
Leerfeld 17
Software Option 2 16
XXXKeine
EMSEnergiemessung 210€
LTPLaststufenumschaltung 89€
Quick Start
XXOhne - Codierung Ende
QSQuick Start Konfiguration
18
Software Option 1 15
XXXKeine
EMSEnergiemessung 210€
LTPLaststufenumschaltung 89€
3-11
EPower?
Funktion Analogausgang
XXOhne
VVolt
IStrom
PLeistung
RImpedanz
32
Analogausgang Typ
XXOhne
0V0-10 Volt
1V1-5 Volt
2V2-10 Volt
5V0-5 Volt
0A0-20 mA
4A4-20 mA
33
Nennstrom Sicherungs-
Ampere strom Sicherung Preis
100A 315A SUBEPWR/FUSE 160A 56€
160A 315A SUBEPWR/FUSE 160A 56€
250A 350A SUBEPWR/FUSE 250A 80€
400A 515A SUBEPWR/FUSE 400A 108€
500A 630A SUBEPWR/FUSE 500A 230€
630A 900A SUBEPWR/FUSE 630A 425€
Anmerkungen
(1) Der maximale w?hlbare Nennstrom ist der in Feld 1 ausgew?hlte Nennstrom.
(2) Nur erh?ltlich, wenn in Feld 2 der Wert 690V ausgew?hlt wurde.
(3) Auswahl abh?ngig von Anzahl der Phasen, die in Feld 1 ausgew?hlt wurden.
1PH = nur IP
2PH = nur IP oder 2P
3PH = nur IP oder 3P
4PH = nur IP oder 2P
(4) Auswahl abh?ngig von Anzahl der Phasen, die in Feld 1 ausgew?hlt wurden.
1PH = nur 1P
2PH = nur 1P, 3S oder 3D
3PH = beliebig
4PH = nur 1P, 3S oder 3D
Wurde in Feld 22 der Wert IP gew?hlt, ist IP die einzige Option
(5) PA nicht w?hlbar, wenn in Feld 22 der Wert 2P gew?hlt wurde.
HC nicht w?hlbar, wenn in Feld24 der Wert TR gew?hlt wurde.
(6) Der Wert von Feld 28 und Feld 30 darf nicht gleich sein (au?er XX).
Funktion Digitaleingang 2
XXOhne
AKAlarmbest?tigung
RSExterne Sollwertvorgabe
34
Konfiguration Alarmrelais
XXOhne
AAJeder Alarm
PAProzessalarme
FBSicherung
35
Lastmanagement Konfiguration
XXOhne -- Lastmanager nicht aktiv
SHLastverteilung
I1Inkremental Typ 1
I2Inkremental Typ 2
RIRotierend Inkremental
DCVerteilte Steuerung
DIVerteilte Steuerung und
Inkremental Steuerung
RDRotierende, verteilte Steuerung
und Inkremental Steuerung
36
Lastmanager Adresse
XXPLM Lastmanager Adresse
(00 bis 63) Vorgabe 00
37
ERSATZSICHERUNGEN FüR LEISTUNGSMODULE
3-12
TE10P Einphasen Thyristorsler
TE10P
Nennstrom
Nennspannung
100V 100 Volt
115V 115 Volt
200V 200 Volt
230V 230 Volt
240V 240 Volt
277V 277 Volt
380V 380 Volt
400V 400 Volt
415V 415 Volt
440V 440 Volt
460V 460 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
Strom bis 240Vbis 500V
16A 16 Ampere 1.105€ 1.130€
25A 25 Ampere 1.205 € 1.230€
32A 32 Ampere 1.235€ 1.260€
40A 40 Ampere 1.265€ 1.290€
50A 50 Ampere 1.295€ 1.320€
63A 63 Ampere 1.315€ 1.355€
80A 80 Ampere 1.345€ 1.385€
Lüfterspannung
Steuerspannung
Analogeingang
0V5 0-5 Volt
0V10 0-10 Volt
0mA20 0-20mA
4mA20 4-20mA
000 Keine (16 bis 100A)
115V 115 Volt
230V 230 Volt
AUTO Keine (intern)
Extern
115V115 Volt **61 €
230V 230 Volt **61 €
**Die Option externe Steuerspannung wird nur ben?tigt
für Spannungsbereiche die
nicht in Feld 2 angegeben
sind. Empfohlen für Comms
Optionen.
Eingangsbegrenzung
SPOT Begr. über
Frontpoti
Externes Signal:
S0V5 0-5 Volt
S0V100-10 Volt
S0mA200-20mA
S4mA204-20mA
Betriebsart
LGC Logik (Ein/Aus)
PA Phasenanschnitt
Impulsgruppenbetrieb
FC11 Zyklus
FC88 Zyklen
C1616 Zyklen
128128 Zyklen
SCA Erweiterter
Einzelperioden-
betrieb
Softstart Rampe
Rampe Netz Ein
AR Mit Rampe
NROhne Rampe
NRP Ohne Rampe
URPMit Rampe
Lastart
LTCL Widerstandslast mit niedrigem
Temperaturkoeffizient
HTCL Widerstandslast mit hohem Temperaturkoeffizient (z. B. Molybd?ndisilizid)
TTDL Zeit oder Temperaturabh?ngige Last
(Silizium Carbid)
SWIRKurzwellige Infrarotstrahler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 3 4 5 6 7 8 9 2
TE10P
10
3-13
TE10P
U/I-Begrenzung
ICHO Abschalten bei I-Limit
ILI Lineare Strombegrenzung
(nur PA)
VLI Lineare Spannungsbegrenzung
(nur PA)
U/I-Begrenzungssignal
Regelart
P U x I Regelung
IE Stromeffektivwertregelung
VE Spannungseffektivwertregelung
I2 I
2
V2 V2
OL Offener Regelkreis
Automatische Umschaltung
I2V2 I
2<->V2
I2P I
2
<->P
LPOTBegrenzung
über Frontpoti
Externes Signal:
L0V5 0-5V
L0V100-10V
L0mA20 0-20mA
L4mA20 4-20mA
Alarmrelais
NO Im Alarmfall
geschlossen
NC Im Alarmfall offen
Protokoll
000 Ohne
MOP MODBUS?108 €
PFP PROFIBUS?240 €
Montage
BKD Rückwandmontage
DINDIN Schienenmontage
(≤100A)
Baudrate
Comms Konfiguration
CSW Mikroschalter Konfiguration
CEP EEPROM Konfiguration
Optionen
R0V10Analog Ausgangssignal
0-10V 90 €
R4mA20Analog Ausgangssignal
4-20mA 90 €
DB9 9 Pin Schnittslenstecker
vorne 162 €
Modbus:
R96Nur lesen 9600 Baud
R192Nur lesen 19200 Baud
W96Lesen/schreiben 9600 Baud
W192Lesen/schreiben 19200 Baud
Profibus:
RAUTNur lesen 1,5MBaud max.
WAUTLesen und schreiben
1,5MBaud max.
Anleitung
GER Deutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
Sicherung ?
FUSE Sicherung und Halter
MSFU Sicherung und Halter
mit Mikroschalter
NOFUSE Ohne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Er
satzsicherungen finden Sie auf Seite 3-22. Bei
kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne
Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet
werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25%
Stromreserve aus. Bis 50A externe Sicherung!
11 12 13 14 16 17 18 15 19
20 21
11
12
13
14
15
17
16
18
20
19
21
3-14
7200S Zweiphasen Thyristorschalter
7200S
Optionen
Nennspannung
200V 200 Volt
230V 230 Volt
277V 277 Volt
400V 400 Volt
460V 460 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
NONE Keine Optionen
Ende der Codierung
YES Auswahl der
Optionen
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Steuerspannung
XXXX <100A : ohne Lüfter
>125A : mit Lüfter
115V 115V Versorgung
230V 230V
Nennstrom
16A 16 Ampere 327 €
25A 25 Ampere 340 €
40A 40 Ampere 428 €
63A 63 Ampere 530 €
80A 80 Ampere 782 €
100A 100 Ampere 824 €
125A* 125 Ampere1.070 €
160A* 160 Ampere1.255 €
200A* 200 Ampere1.480 €
Alarmoptionen
Lastart
Alarm Relaiskontakt
übertragungsrate
Für DLF Option:
SWIR Kurzwellige Infrarotstrahler
LTCL Für Widerstandslasten
XXXX Ohne DLF Option
DLF Option:
NO Alarmrelais im Alarmfall
geschlossen
NC Alarmrelais im Alarmfall
offen
XX Ohne Alarmoption
XXXX Keine Kommunikation
Lastkonfiguration
3S Dreileiter Stern ohne N
3D Dreileiter Dreieck
DLF überwachung von Teil-
lastfehler, Lastausfall
und Thyristorkurzschluss 178 €
NONE Keine Alarme
Optionen
Kommunikation
Digitale Kommunikation
NONEOhne Kommunikation
MOP Modbus 162 €
Zertifikat
NONE Ohne Zertifikat
CFMC Mit Konformit?tszertifikat
Eingang
Ein/Aus Steuerung
DC Logik Signal
LDC 4,5 VDC-32 VDC
AC Logik Signal
HAC 85 VAC- 253 VAC
17,50 €
Impulsgruppen
Analoges DC Signal
ATP 4 mA - 20mA 39 €
Sicherung ?
≤100A
FUSE Sicherung und Halter
MSFU Sicherung mit
Halter und Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
≥ 125A
FUSE Sicherung eingebaut
MSFU Sicherung mit
Mikroschalter 25 €
NONEOhne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen (2
pro Ger?t), finden Sie auf Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Strom
reserve aus.
*mit Lüfter und interner Halbleitersicherung
1 3 4 5 6 7 8 2
7200S
9 11 12 13 14 15
1
2
3
4
5
6
7
11
9
10
12
13
14
15
3-15
TE200S
TE200S Zweiphasen Thyristorschalter
Bitte beachten Sie, dass Ersatzsicherungen einen h?heren
Stromwert haben als der eigentliche Ger?testrom. Dadurch
ist einwandfreier Betrieb bei erh?hten Temperaturen
garantiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Ger?t
grunds?tzlich mit h?heren Str?men betrieben werden kann.
Lüfterspannung Montage
BKD Rückwandmontage
DIN DIN Schienen-
Montage
Nennstrom
Nennstrom
16A 16 Ampere 530 €
25A 25 Ampere 556 €
40A 40 Ampere 592 €
50A 50 Ampere618 €
63A 63 Ampere*676 €
Nennspannung
240V 240 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
000 Keine
(bis 63A)
115V 115 Volt
230V 230 Volt
Eingang Logik
LGC DC
LAC AC 24-48V
HAC AC 100-230V
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
ITA Italienisch
* Lüfterkühlung (13VA)
Sicherung ?
NOFUSE Ohne Sicherung
FUSE Sicherung und
Halter
MSFU Sicherung und
Halter mit
Mikroschalter
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen (2
pro Ger?t), finden Sie auf Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarot
strahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Stromreserve aus.
1 3 4 5 6 7 2
TE200S 00
1
2
3
4
5
6
7
3-16
7200A Zweiphasen Thyristorschalter
7200A
Nennstrom
Lüfterversorgung
Lastkonfiguration
3S Dreileiter Stern
ohne N (Mp)
3D Dreileiter Dreieck
XXXX <100A : Ohne
>125A:
115V 115V Lüfter und
SELF Elektronik
230V 230V Lüfter und
SELF Elektronik
Nennspannung
200V 200 Volt
230V 230 Volt
277V 277 Volt
400V 400 Volt
460V460 Volt
480V480 Volt
500V500 Volt
16A 16 Ampere 452 €
25A 25 Ampere 508 €
40A 40 Ampere 574 €
63A 63 Ampere 660 €
80A 80 Ampere 866 €
100A 100 Ampere 924 €
125A* 125 Ampere1.230 €
160A* 160 Ampere1.375 €
200A* 200 Ampere1.585 €
Steuerspannung
SELF Interne Steuerspannung
115VExterne 115V
Spannungsvers.
230V Externe 230V
Spannungsvers.
Betriebsart
‘Impulsgruppenbetrieb’
C16 16 Zyklen
C64 64 Zyklen
FC1 ‘Impulsgruppenbetrieb’: 1 Zyklus
Anleitung
Optionen
Typ 1 Alarm
Lastart
Relaisausgang
Signalausgang
GERDeutsch
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
NONE Ohne Optionen:
U2
Regel. und
Ende der
Codierung
YES Mit Optionen:
Auswahl der
Optionen
Mit DLF Option:
SWIR Kurzwellige
Infrarotstrahler
(nur mit FC1)
LTCL Widerstandslast
Ohne DLF Option
XXXX Ohne DLF
Option
DLF überwachung178 €
von Teillastfehler,
Lastausfall und
Thyristorkurzschluss
NONE Keine Alarme
NO Im Alarmfall
geschlossen
NC Im Alarmfall
ge?ffnet
XX Ohne
Alarmoption
Analoger Signalausgang
NONE Ohne Signalausgang
Zertifikat
NONE Ohne Konformit?tszertifikat
CFMC Mit Konformit?tszertifikat
Sicherungen ?
≤100A
FUSE Sicherung u. Halter
MSFU Sicherung mit
Halter und Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
≥ 125A
FUSE Sicherung und
Halter
MSFU Sicherung mit
Mikroschalter 25 €
NONEOhne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen (2 pro Ger?t), finden Sie auf Seite
3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit
Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung sollte
keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie
den Thyristorsler mit 25% Stromreserve aus.
*mit Lüfter und interner Halbleitersicherung
1 3 4 5 6 7 8 2
7200A
9 11 12 13 14
-16 15
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
Ansteuerung
Analogsignal:
0mA20 0-20mA
4mA20 4-20mA
0V5 0-5V
0V10 0-10V
8
3-17
TE200A
TE200A Zweiphasen Thyristorsler
Lüfterspannung
Betriebsart
FC Impulsgruppenbetrieb
FC1 Einzelperiodenbetrieb
Nennstrom
16A 16 Ampere 530 €
25A 25 Ampere 556 €
40A 40 Ampere 592 €
50A 50 Ampere 618 €
63A 63 Ampere* 676 €
Nennspannung
000 Keine
(bis 63A)
115V 115 Volt
230V 230 Volt
Eingang
0V5 0 bis 5V
0V10 0 bis 10V
4mA20 4 bis 20mA
Anleitung
c
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
ITA Italienisch 200V 200 Volt 400V 400 Volt
230V 230 Volt 415V 415 Volt
240V 240 Volt 440V 440 Volt
277V 277 Volt 480V 480 Volt
380V 380 Volt 500V 500 Volt
Montage
BKD Rückwandmontage
DIN DIN Schienenmontage
Optionen
115 Steuerspannung 115V*
230 Steuerspannung 230V*
* Lüfterkühlung (13VA)
*Die Option externe
Steuerspannung wird nur
ben?tigt für Spannungsbereiche die nicht in Feld
2 angegeben sind.
Bitte beachten Sie, dass Ersatzsicherungen einen h?heren
Stromwert haben als der eigentliche Ger?testrom. Dadurch
ist einwandfreier Betrieb bei erh?hten Temperaturen
garantiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Ger?t
grunds?tzlich mit h?heren Str?men betrieben werden kann.
Sicherung ?
NOFUSE Ohne Sicherung
FUSE Sicherung mit
Sicherungshalter
MSFU Sicherungshalter
mit Mikroschalter
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und
Ersatzsicherungen (2 pro Ger?t), finden Sie auf
Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern
(SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb
oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet
werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit
25% Stromreserve aus.
1 3 4 5 6 7 8 9 2
TE200A
- 00
1
2
3
4
5
6
7
9
8
3-18
7300S Dreiphasen Thyristorschalter
7300S
Optionen
Nennspannung
200V 200 Volt
230V 230 Volt
277V 277 Volt
400V 400 Volt
460V 460 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
NONE Keine Optionen
Ende der Codierung
YES Auswahl der
Optionen
Bedienungsanleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Lüfter
XXXX ≤100A : Ohne Lüfter
≥125A : Lüfter
115V 115V Volt
230V 230V Volt
Eingang
Ein/Aus
DC Logik Signal
LDC 4,5VDC- 32 VDC
AC Logiksignal
HAC 85VAC- 253VAC
17,50 €
Impulsbetrieb
Analoges DC Signal
ATP 4mA bis 20 mA39,00 €
Laststrom
16A 16 Ampere 418 €
25A 25 Ampere 502 €
40A 40 Ampere 660 €
63A 63 Ampere 868 €
80A 80 Ampere 1.040 €
100A 100 Ampere1.240 €
125A 125 Ampere1.530 €
160A 160 Ampere1.745 €
Lastkonfiguration
3S Dreileiter Stern
ohne Null
4S Vierleiter Stern
mit Null
3D Dreileiter Dreieck
6D Sechsleiter offenes
Dreieck
Sicherung ?
≤ 100A
FUSE Sicherung und
Halter
MSFU Sicherung und
Halter mit
Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
≥ 125A
FUSE Sicherung & Halter
MSFU Sicherung 25 €
mit Mikroschalter
NONEOhne Sicherung
Alarmoptionen
Lastart
Alarm Relaiskontakt
übertragungsrate
Für DLF Option:
SWIR Für kurzwellige Infrarotstrahler (DLF Funktion)
LTCL Für Widerstandslasten
(DLF Funktion)
XXXX Ohne DLF Option
DLF Option:
NC Alarmrelais im Alarmfall
offen
NO Alarmrelais im Alarmfall
geschlossen
XX Ohne Alarmoption
DLF überwachung von Teillastfehler, Lastausfall und
Thyristorkurzschluss196 €
NONEKeine Alarme
Optionen (wenn Option ‘YES’)
Kommunikation
Digitale Kommunikation
NONEOhne Kommunikation
MOP Modbus Schnittsle162 €
Zertifikat
NONE Ohne
Konformit?tszertifikat
CFMC Mit Konformit?ts- 53 €
zertifikat
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und
Ersatzsicherungen (3 pro Ger?t), finden Sie auf
Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern
(SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb
oder Phasenanschnittbetrieb ohne Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet
werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit
25% Stromreserve aus.
XXXX ohne Kommunikation
9 K6 für MOP 9,6 KBaud
19 K2 für MOP 19,2 KBaud
1 3 4 5 6 7 8 2
7300S
9 11 12 13 14
-15 10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
3-19
TE300
TE300 Dreiphasen Thyristorsler
Lüfterspannung
Betriebsart
LGC Logik
Impulsgruppenbetrieb
FC1 1 Zyklus
FC8 8 Zyklen
C16 16 Zyklen
128 128 Zyklen
SCA Erweiterter
Einzelperiodenbetrieb (6D + 4S nur in
Verbindung)
Nennstrom
Nennstrom 240V 500V
16A 16 Ampere 902 €960 €
25A 25 Ampere 960 €1.020 €
40A 40 Ampere1.020 €1.075 €
50A 50 Amp. 1.075 €1.135 €
63A 63 Amp.* 1.135 €1.200 €
Nennspannung
230V 230 Volt
240V240 Volt
277V277 Volt
380V380 Volt
400V400 Volt
415V415 Volt
440V440 Volt
480V480 Volt
500V500 Volt
000Keine (unter 50A)
115V115 Volt
230V230 Volt
Eingang
0V5 0 bis 5 Volt
0V10 0 bis 10 Volt
4mA20 4 bis 20mA
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
ITA Italienisch
* Lüfterkühlung (13VA)
Lastkonfiguration
3D Dreieck (3 Leiter)
6D Offenes Dreieck
(6 Leiter)
3S Stern (3 Leiter)
4S Stern (4 Leiter)
Montage
BKD Rückwandmontage
DIN DIN
Schienenmontage
Option
115V Steuerspannung 115V#
230V Steuerspannung 230V#
Für nicht standardm??ige Spannungen
nehmen Sie den n?chst h?heren Wert aus der
Tabelle und w?hlen Sie die Hilfsspannung.
# Option Steuerspannung
wird nur für
Nennspannungen
ben?tigt, die nicht in
Feld 2 aufgeführt sind.
Sicherung ?
FUSE Sicherung und
Halter
FUMS Sicherung und
Halter mit
Mikroschalter
NOFUSE Ohne Sicherung
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und
Ersatzsicherungen (3 pro Ger?t), finden Sie
auf Seite 3-22. Bei kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenschnittbetrieb ohne
Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Stromreserve aus.
1 3 4 5 6 7 8 2
TE300S
9
00
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3-20
7300A Dreiphasen Thyristorsler
7300A
Nennstrom
bis 240Vbis 500V
16A 16 Ampere970 € 1.005 €
25A 25 Ampere1.050 € 1.080 €
40A 40 Ampere1.210 € 1.240 €
63A 63 Ampere 1.365 €1.395 €
80A80 Ampere 1.455 €1.495 €
100A100 Ampere1.590 €1.620 €
125A*125 Ampere1.925 €1.960 €
160A*160 Ampere2.300 €2.330 €
Nennspannung
200V 200 Volt
230V 230 Volt
277V 277 Volt
400V 400 Volt
460V 460 Volt
480V 480 Volt
500V 500 Volt
Lastanschluss
3S Stern ohne Null
4S Stern mit Null
3D Geschl. Dreieck
6D Offenes Dreieck
Lüfter
Steuerspannung
SELF Interne Steuerspannung
115V 115V
230V230V
XXXX ≤63A: Ohne
≥100A:
115V115V Netzversorgung für Lüfter
230V230V Netzversorgung für Lüfter
Betriebsart
PA Phasenanschnitt
FC1Einzelperiodenbetrieb
ASCErweiterter Einzelperiodenbetrieb
C16Impulsgruppenbetrieb 16 Zyklen
C64Impulsgruppenbetrieb 64 Zyklen
Sicherung ?
FUSE Sicherung
MSFUSicherung
mit Mikroschalter
NONEOhne Sicherung*
>100A
MSFU 33 €
Anleitung
ENG Englisch
FRA Franz?sisch
GER Deutsch
Ansteuerung
Analogsignal:
0mA20 0-20mA
4mA20 4-20mA
0V5 0-5V
0V10 0-10V
Optionen
NONE Keine
Optionen,
Ende der Codierung
YESVersion mit
Optionen
?Preise für Sicherungen, Sicherungshalter und Ersatzsicherungen (3 pro Ger?t), finden Sie auf Seite 3-22. Bei
kurzwelligen Infrarotstrahlern (SWIR) mit Logik oder Impulsgruppenbetrieb oder Phasenanschnittbetrieb ohne
Strombegrenzung sollte keine Sicherung verwendet
werden. Bitte legen Sie den Thyristorsler mit 25% Stromreserve aus.
*mit Lüfter und interner Halbleitersicherung
1 3 4 5 6 7 8 2
7300A
9 10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3-21
7300A
Optionen
Regeloptionen
V2 U2Rückführung
Nur Impulsgruppen
PA/ASC/C16/C64:
V2CL Automatische 210 €
Umschaltung U2
und Strombegrenzung
VICL Automatische 215 €
Umschaltung (UxI) &
Strombegrenzung
Nur PA:
OL Keine -
Offener Regelkreis
I2 Strom I
2
210 €
Verz?gerung
Impulsgruppenbetrieb
C16 & C64:
XFMR Transformator prim. 82 €
NONEAndere Konfiguration
XXX Einzelperioden
(FC1/ASC)
Typ 1 Alarm
GRF überwachung von 196 €
Lastausfall und
Thyristorkurzschluss ≥80A
DLF überwachung von 217 €
Teillastfehler, Lastausfall
und Thyristorkurzschluss
NONEKein Alarm
Lastart (für DLF)
Mit DLF Option:
SWIR Kurzwellige Infrarotstrahler
LTCL Für Widerstandslasten
XXXX Ohne DLF Option
Typ 2 Alarm
ICO überstrom- 82 €
alarm Option
Nicht für:
SWIR, XFMR, VICL
und V2CL
(nur in
Verbindung
mit DLF)
NONEKein Alarm
Alarm Relaiskontakt
Mit Alarmoption:
NC Alarmrelais im
Alarmfall offen
NO Alarmrelais im
Alarmfall
geschlossen
XX Ohne Alarmoption
Kommunikation
NONEOhne Zertifikat
CFMCMit Konformit?ts- 53 €
zertifikat
NONE Nicht verfügbar
MOP Modbus 250€
übertragungsrate
XXXX ohne Kommunikation
9 K6 für MOP 9,6 Kbaut
19 K2 für MOP 19,2 Kbaut
11 12 13 14 16 17 18 15 19
Zertifikat
11
12
13
14
15
16
17
18
19
3-22
Sicherungen
Sicherungen
SICHERUNG MIT HALTER (7100A/L/S, TE10A/S, 7200A/S*,
TE200A/S*, TU 1451/71. TE10P bis 100A)
Ger?testrom Sicherung&Halter Preis ohne Mikro-
Ampere Beslnummer schalter (Code FUSE)
16 FU1038/16A/00 18,50 €
25 FU1038/25A/00 21,00 €
40 FU1451/40A/00 32,00 €
50 FU2258/50A/00 44,00 €
63 FU2258/63A/00 47,00 €
80 FU2258/80A/00 56,00 €
100 FU2760/100A/00 83,00 €
125 FU2760/125A/00 92,00 €
160 FU2760/160A/00 95,00 €
SICHERUNG MIT HALTER (Dreifach Einheit) (7300A/S, TE300)
16 FU3038/16A/00 46 €
25 FU3038/25A/00 52 €
40 FU3451/40A/00 82 €
50 FU3258/50A/00 133 €
63 FU3258/63A/00 152 €
80 FU3258/80A/00 160 €
100 FU3760/100A/00 188 €
ERSATZSICHERUNGEN (TC-Serie)
Ger?te- Sicherungsstrom strom Besl-Nr. Preis €
25A 50A FUSE/LA172468U050 42 €
40A 80A FUSE/LA172468U080 42 €
60A 80A FUSE/LA172468U080 42 €
75A 100A FUSE/LA172468U100 45 €
100A 125A FUSE/LA172468U125 52 €
150A 200A FUSE/LA172468U200 57 €
250A 315A FUSE/LA172468U315 72 €
300A 400A FUSE/LA172468U400 76 €
400A 500A FUSE/LA172468U500 87 €
500A 630A FUSE/LA172468U630 102 €
700A 900A FUSE/CS175633U900 a.A.
1000A 1250A FUSE/CS175633U1250 a.A.
1350A 1000A FUSE/CS175632U1000 (**)a.A.
1500A 1250A FUSE/CS175634U1250 (**)a.A.
1800A 1600A FUSE/CS175634U1600 (**)a.A.
(**) 2 pro Phase
(#) 7100A/L/S, TE10A/P/S, 7200A/S*, TE200A/S*,
7300A/S, TU-Serie
ERSATZSICHERUNGEN (#)
Ger?te- Sicherungsstrom strom Besl-Nr. Preis €
16A 30A FUSE/CH260034 10,00 €
25A 30A FUSE/CH260034 10,00 €
40A 54A FUSE/CH330054 12,50 €
50A 63A FUSE/CS173087U063 18,00 €
63A 80A FUSE/CS173087U080 22,00 €
75A 100A FUSE/CS173087U100 26,00 €
100A 125A FUSE/CS173246U160 47,00 €
ERSATZSICHERUNGEN (MIKROSCHALTER)
16A 32A FUSE/CS176513U032 31,00 €
25A 32A FUSE/CS176513U032 31,00 €
40A 50A FUSE/CS176513U050 35,00 €
50A 63A FUSE/CS176461U063 41,00 €
63A 80A FUSE/CS176461U080 54,00 €
80A 100A FUSE/CS176461U100 56,00 €
100A 160A FUSE/CS173246U160 47,00 €
125A 160A FUSE/CS176762U160 47,00 €
160A 315A FUSE/CS176762U315 63,00 €
200A 315A FUSE/CS176762U315 63,00 €
250A 315A FUSE/CS176762U315 63,00 € * zwei Sicherungshalter mit Sicherung ben?tigt
4-1
DCS L?sungen
DCS L?sungen
Konfigurations Tools
Project Studio/Developer . . . . . . . . . . . . . .4-4
Visualisierungs Packages
Process Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-6
Operations Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-7
Operations Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-7
Data Reporting and Manipulation
Dream Report? Software . . . . . . . . . . . . . .4-9
Information Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-9
Wonderware?ActiveFactory? . . . . . . . . .4-11
Software
Diese Kapi zeigt Ihnen eine übersicht
über unser Produktprogramm im
DCS Bereich.
Für DCS L?sungen beraten wir Sie gerne
individuell und erslen ein speziell auf Sie
zugeschnittenes Angebot mit entsprechenden Projektpreisen.
Process/Visual Controllers
Eycon? Visual Supervisor . . . . . . . . . . . . .4-12
T820 HMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-13
T2550 Programmable
Automation Controller . . . . . . . . . . . . . . . .4-14
Automation Systems Hardware
4-2
4-3
MACO?/EM3
MACO? Produkte
MACO Control Systems
EM-3 Lite Extrusion Master Control System4-19
EM-3 Extrusion Master Control System . . .4-19
EM-3 Zubeh?r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-20
MACO/EM3 Produkte
Diese Kapi zeigt Ihnen eine übersicht
über unser Produktprogramm für den
Extrusionsbereich.
Für L?sungen im Extrusionbereich beraten
wir Sie gerne individuell und erslen ein
speziell auf Sie zugeschnittenes Angebot
mit entsprechenden Projektpreisen.
4-4
Engineering Tools - Project Studio/Project Developer
Project Studio
Project Studio
Typ
-Lieferung ohne Karte
PCIMit ARCnet PCI Karte
PCIXMit ARCnet PCI-X Karte
USBARCnet USB Connector
ALINMit ALIN Karte
T555
CD
1
1 2 3 4 5
Linzenz
LICENCEVollst?ndige Software Lizenz
UPDATEUpdate einer früheren Version
PVIEWPlant Viewer inkl. Wonderware Software
2
Anzahl der via OPC Server unterstützten LIN Blocks
2020 LIN Blocks
100100 LIN Blocks
200200 LIN Blocks
300300 LIN Blocks
600600 LIN Blocks
1000600 LIN Blocks
3
Medium Typ
CDCD Rom mit Handbuch
4
Software Version
V4Eurotherm Suite V4
V10Eurotherm Suite V10
5
Basis Produkt
T555EPS2000
Alle Preise auf Anfrage
4-5
Project Developer
Project Developer
Typ
-Lieferung ohne Karte
PCIWith ARCnet PCI Karte
PCIXMit ARCnet PCI-X Karte
USBARCnet USB Connector
ALINMit ALIN Karte
T560 CD V4
1
1 2 3 4 5
Lizenz 2
Anzahl der via OPC Server unterstützten LIN Blocks
2020 LIN Blocks
100100 LIN Blocks
200200 LIN Blocks
300300 LIN Blocks
600600 LIN Blocks
10001000 LIN Blocks
INT75Inlution LIN I/O driver 75 LIN blocks
INT150Inlution LIN I/O driver 150 LIN blocks
INT300Inlution LIN I/O driver 300 LIN blocks
INT1000Inlution LIN I/O driver 1000 LIN blocks
INT2000Inlution LIN I/O driver 2000 LIN blocks
INT4000Inlution LIN I/O driver 4000 LIN blocks
WW75Wonderware LIN Suiink 75 LIN blocks
WW150Wonderware LIN Suiink 150 LIN blocks
WW300Wonderware LIN Suiink 300 LIN blocks
WW1000Wonderware LIN Suiink 1000 LIN blocks
WW2000Wonderware LIN Suiink 2000 LIN blocks
WW4000Wonderware LIN Suiink 4000 LIN blocks
3 Basis Produkt
T560Unit Solution Software
LICENCEVollst?ndige Software Lizenz
UPDATEUpdate einer früheren Version
Medium Typ
CDCD Rom mit online Handbuch
4
Software Version
V4Eurotherm Suite V4
V10Eurotherm Suite V10
5
Alle Preise auf Anfrage
4-6
Process Viewer
Visualisierungs Packages - Process Viewer
Version
V4InTouch ArchestrA
5
Typ
-Lieferung ohne Karte
T555 – PVIEW CD V4
1
1 2 3 4 5
Process Viewer
PVIEWProcess Viewer
2
OPC Server
RT-ENTEntry level runtime 64 tags
DS-ENTEntry level development 64 tags
RT-BASBase runtime 500 tags
DS-BASBase development 500 tags
RT-SMLSmall runtime 1000 tags
RO-SMLSmall runtime with I/O1000 tags
DS-SMLSmall development 1000 tags
RT-LRGLarge runtime 3000 tags
RO-LRGLarge runtime with I/O 3000 tags
DS-LRGLarge development 3000 tags
RT-XLGXLarge runtime 64000 tags
RO-XLGXLarge runtime with I/O 64000 tags
DS-XLGXLarge development 64000 tags
Basic Produkt
T555EPS2000
3
Medium Typ
CDCD Rom mit Handbuch
4
Alle Preise auf Anfrage
4-7
Operations Server
Visualisierungs Packages - Operations Server
Alle Preise auf Anfrage
Operation Server - Software
Typ
OPOperator Window Viewer
DS-75Development Server 75 LIN Blocks pro Server
DS-150Development Server 150 LIN Blocks pro Server
DS-300Development Server 300 LIN Blocks pro Server
DS-1000Development Server 1000 LIN Blocks pro Server
DS-2000Development Server 2000 LIN Blocks pro Server
DS-4000Development Server 4000 LIN Blocks pro Server
RT-75Run Time Server 75 LIN Blocks pro Server
RT-150Run Time Server 150 LIN Blocks pro Server
RT-300Run Time Server 300 LIN Blocks pro Server
RT-1000Run Time Server 1000 LIN Blocks pro Server
RT-2000Run Time Server 2000 LIN Blocks pro Server
RT-4000Run Time Server 4000 LIN Blocks pro Server
RO-75Runtime mit I/O 75 LIN Blocks pro Server
RO-150Runtime mit I/O 150 LIN Blocks pro Server
RO-300Runtime mit I/O 300 LIN Blocks pro Server
RO-1000Runtime mit I/O 1000 LIN Blocks pro Server
RO-2000Runtime mit I/O 2000 LIN Blocks pro Server
RO-4000Runtime mit I/O 4000 LIN Blocks pro Server
FF-1Factory Focus Software Single Node
FF-5Factory Focus Software 5-Pack
FF-10Factory FocusSoftware 10-Pack
FF-20Factory Focus Software 20-Pack
OpsS-1 CD EN V4
1
1 2 3 4 5
Software Funktionen
-Ohne
ADTAuditor Funktionen
2
Dokumentation
CDCD
3
Sprache
ENEnglisch
4
Version
V4Basierend auf inTouch ArchestrA
5
Basis Produkt
OpsS-1Operation mit EurothermSuite Software
Operation Server – Operator Stations Update Lizenzumfang
Alte Gr??e
DS-75Development station: 75 blocks
DS-150Development station: 150 blocks
DS-300Development station: 300 blocks
DS-1000Development station: 1000 blocks
DS-2000Development station: 2000 blocks
OpsUpd
V4
1
1 2 3 4 Neue Gr??e
DS-150Development station: 150 blocks
DS-300Development station: 300 blocks
DS-1000Development station: 1000 blocks
DS-2000Development station: 2000 blocks
DS-4000Development station: 4000 blocks
2
Version
V10Auf InTouch 10.X basierend
3
Seriennummer (Siehe Anmerkung 1)
XXXXXXSeriennummer der vorhanden
Wonderware Lizenz
4
Basis Produkt
OpsUpdOperator Stations
Anmerkung
1. Die Seriennummer einer vorhandene Lizenz kann an
dieser Sle eingegeben werden.
4-8
Updates
Visualisation Packages - Operations – Version Update
Visualisierungs Packages - Updates
Operation Server – Runtime Stations Update Lizenzumfang
Alte Gr??e
RT-150Runtime station: 150 blocks
RT-300Runtime station: 300 blocks
RT-1000Runtime station: 1000 blocks
RT-2000Runtime station: 2000 blocks
OpsUpd
V4
1
1 2 3 4
Neue Gr??e
RT-150Runtime station: 150 blocks
RT-300Runtime station: 300 blocks
RT-1000Runtime station: 1000 blocks
RT-2000Runtime station: 2000 blocks
RT-4000Runtime station: 4000 blocks
2
Version
V10Auf InTouch 10.X basierend
3
Seriennummer (siehe Anmerkung 1)
XXXXXXSeriennummer der vorhanden
Wonderware Lizenz
4
Basis Produkt
OpsUpdRuntime Stations
Anmerkung
1. Die Seriennummer einer vorhandene Lizenz kann an
dieser Sle eingegeben werden.
Typ
OP Operator Workstation
OP-DSOperator Workstation - window maker
DS-75Development station: 75 blocks
DS-150Development station: 150 blocks
DS-300Development station: 300 blocks
DS-1000Development station: 1000 blocks
DS-2000Development station: 2000 blocks
DS-4000Development station: 4000 blocks
RT-75Runtime station: 75 blocks
RT-150Runtime station: 150 blocks
RT-300Runtime station: 300 blocks
RT-1000Runtime station: 1000 blocks
RT-2000Runtime station: 2000 blocks
RT-4000Runtime station: 4000 blocks
RO-75Runtime & IO: 75 blocks
RT-150Runtime & IO: 150 blocks
RT-300Runtime & IO: 300 blocks
RT-1000Runtime & IO: 1000 blocks
RT-2000Runtime & IO: 2000 blocks
RT-4000Runtime & IO: 4000 blocks
OpsVer V4
1 2 3
Version
V4Auf InTouch ArchestrA basierend
2
Seriennummer (siehe Anmerkung 1)
XXXXXXSeriennummer der vorhandenen
Wonderware Lizenz
3
Basis Produkt
OpsVerOperator Stations
1
Anmerkung
1. Die Seriennummer einer vorhandene Lizenz kann an
dieser Sle eingegeben werden.
Alle Preise auf Anfrage
4-9
Dream Report? Software
Data Report & Manipulation - Dream Report? Software
Anzahl der Tags
30 30 Tags
5050 Tags
250250 Tags
500500 Tags
10001000 Tags
20002000 Tags
DR
1
Basis Produkt
DRDream Report
1
Anzahl der Webclients
2WEB 2 Web User
5WEB 5 Web User
10WEB 10 Web User
25WEB 25 Web User
2
Alle Preise auf Anfrage
Typ
100Information Manager 100 Punkte inkl. Developer und EPS
500Information Manager 500 Punkte inkl. Developer und EPS
5000Information Manager 5000 Punkte inkl. Developer und EPS
25000Information Manager 25000 Punkte inkl. Developer und EPS
RIDASRemote IDAS Server
1
Zus?tzliche E/A Treiber Punkte
-Nicht vorhanden
ADTAudit
2
Dokumentation
CDCD
3
Sprache
GEDeutsch
FRFranz?sisch
ENEnglisch
4
Basis Produkt
InfMgS-1Information Manager
Version
V4Eurotherm Suite V4
V10Eurotherm Suite V10
5
Information Manager - Nur Software
InfMgS-1 CD EN
1 2 3 4
V4
5
Data Report & Manipulation - Information Manager
4-10
Information Manager
Data Report & Manipulation - Information Manager
Information Manager Software Version Update
Information Manager Software Licence Size
Alte Gr??e
100100
500500
50005000
1
Neue Gr??e
500500
50005000
2500025000
2
Version
V4Auf InSQL basierend
3
Seriennummer (Anmerkung 1)
XXXXXXSeriennummer der existierenden Wonderware
Lizenz
4
Basis Produkt
InfUpdInformation Manager Lizenz Update
Type
100Information Manager 100 tags
500Information Manager 500 tags
5000Information Manager 5000 tags
25000Information Manager 25000 tags
InfVer V4
1
1 2 3
Version
V4Auf InSQL basierend
2
Seriennummer (Anmerkung 1)
XXXXXXSeriennummer der existierenden Wonderware
Lizenz
3
Basis Produkt
InfVerInformation Manager version update
InfUpd V4
1 2 3 4
Anmerkung
1. Die Seriennummer einer vorhandene Lizenz kann an dieser
Sle eingegeben werden.
Anmerkung
1. Die Seriennummer einer vorhandene Lizenz kann an dieser
Sle eingegeben werden.
Alle Preise auf Anfrage
4-11
Wonderware? ActiveFactory
Data Report & Manipulation - Wonderware? ActiveFactory
Type
DEV1Active factory 1 - 1 Anweder pro Ger?t
DEV5Active factory 5 - 5 Anwender pro Ger?t
DEV10Active factory 10 - 10 Anwender pro Ger?t
DEV20Active factory 20 - 20 Anwender pro Ger?t
DEV50Active factory 50 - 50 Anwender pro Ger?t
NM1Active factory 1 - 1 entspr. benannter Anwender
NM5Active factory 5 - 5 entspr. benannte Anwender
NM10Active factory 10 - 10 entspr. benannte Anwender
NM20Active factory 20 - 20 entspr. benannte Anwender
NM50Active factory 50 - 50 entspr. benannte Anwender
NM100Active factory 100 - 100 entspr. benannte Anwender
ES V9
2
2 3 4
FSCAL Lizenzen
CDEV1FSCAL2000 1 Anwender pro Ger?t
CDEV5FSCAL2000 5 Anwender pro Ger?t
CDEV10FSCAL2000 10 Anwender pro Ger?t
CDEV20FSCAL2000 20 Anwender pro Ger?t
CDEV50FSCAL2000 50 Anwender pro Ger?t
CDEV100FSCAL2000 100 Anwender pro Ger?t
CNM1FSCAL2000 1 entsprechend benannter Anwender
CNM5FSCAL2000 5 entsprechend benannter Anwender
CNM10FSCAL2000 10 entsprechend benannter Anwender
CNM20FSCAL2000 20 entsprechend benannter Anwender
CNM50FSCAL2000 50 entsprechend benannter Anwender
CNM100FSCAL2000 100 entsprechend benannter Anwender
CPROCFSCAL2000 pro Prozessor
CPRNMSFSCAL2000 pro Prozessor kein MSSQL
3
Version
V9Active Factory Version
4
-Nicht belegt
5
Basic Product
ESEurothermSuite
-5
AF
1
Type
AFActive Factory
1
PC Plattform
TOWERMini Tower
DESKDesktop
6
Betriebssystem
XPWindows XP
2003Windows 2003
NA Nicht festgelegt
Windows 7 - Auf Anfrage
Windows Server - Auf Anfrage
7
Versorgungsspannung
240240 Volt
120120 Volt
NANicht festgelegt
8
Monitor
-Ohne Monitor
17TFT17“ TFT Screen
19TFT19“ TFT Screen
20TFT20“ TFT Screen
9
Konfiguriert
-Ohne Konfiguration - PC wie geliefert
SWMit Software vorinstalliert (separat
geliefert)
FULLMit Software vorinstalliert & Hardware
(separate Positionen)
10
Alle Preise auf Anfrage
4-12
Eycon?
Eycon?Series Visual Supervisor
XXXXXStandard
Software 1
NONEStandard Display und Software
L01Sollwert Programm, Rezepte & Reports 167 €
L02Batch Manager, Sollwert Programm, Rezepte & Reports 549 €
L111 Online-Diffusions Block (inklusive LO2) 3.000 €
L122 Online-Diffusions Bl?cke (inklusive LO2) 6.000 €
L133 Online-Diffusions Bl?cke (inklusive LO2) 9.000 €
L144 Online-Diffusions Bl?cke (inklusive LO2) 12.000 €
1
1 2 3 4 5
Kommunikations Protokoll
ELINLIN Peer to Peer Kommunikation inkl. Modbus Slave (RTU & TCP)
MBMSModbus Master/Slave - RTU & TCP Kommunikation (inkl. LIN)
PBMSProfibus Master Kommunikation inklusive ELIN 1.768 €
PBMBProfibus und Modbus Master 1.768 €
3
Basis Produkt
Eycon 10Eycon 10 1/4 VGA Display mit Touchscreen 2.290 €
Eycon 20Eycon 20 Full XGA Display mit Touchscreen 4.280 €
6 7 8 9
Batterie
BATTMit Batterie
5
Front Farbe
SLVSilber (Standard)
GRNEurotherm Grün*
BLKSchwarz*
SSTEdelstahl*
6
Tastatur
EURStandard Keyboard
OEMOEM Design
7
Bedienungsanleitung
ENGEnglisch
GERDeutsch
FRAFranz?sisch
CHIChinesisch*
8
Label
XXXXXEurotherm
9
Technical Support
TS0 Standard
12
Nicht belegt
11 PCI slot
4
* Bitte fragen Sie bei Ihrer Eurotherm
Niederlassung nach der Verfügbarkeit
Software 2
NONEOhne Auditor Funktion
AUDITAuditor Funktion - Elektronische Aufzeichnung und Signatur 907 €
2
Garantie 11
10 11
4-13
Operator Panel T820
Operator Panel - T820
T820
1 2 3 4 5
- SL
6 7 8 9
10 11 12 13
ENG
14
Prozessor
TERMINALOhne Prozessor, Terminalfunktion 358 €
CONTROL mit IOC 788 €
UPGRADE IOC separat geliefert 430 €
1
Basis Produkt
T820 Bediener Terminal
Modbus Master Kommunikation
SLAVEModbus-TCP & Serielle-Slave Kommunikation
MASTERModbus-TCP & Serielle-Master Kommunikation 226 €
4
Leerfeld
-Nicht belegt
3
IOC und Software L = Standardlizenz D = Datenaufzeichnung
Basis Standard Control erweitert
L10Unbegrenzt 0 0 - - € 906 €
L20Unbegrenzt 50 4 - 90 € 996 €
L30Unbegrenzt 100 8 - 197 € 1.103 €
L40Unbegrenzt Unbegrenzt 12 - 367 € 1.273 €
L50Unbegrenzt Unbegrenzt 16 - 538 € 1.444 €
L60Unbegrenzt Unbegrenzt 24 - 756 € 1.662 €
L70Unbegrenzt Unbegrenzt 32 - 972 € 1.878 €
L80Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt - 1.260 € 2.166 €
L90Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt verfügbar 3.650 € 4.556 €
2
Batterie
NBATOhne Batterie
BATTMit Batterie
5
Applikationen
NONEOhne
XXXXXXVorkonfiguriert
(Referenz Nr.) n. A. €
10
Leerfeld
-Nicht belegt
6
Tastatur
EUREurotherm
OEMOEM
7
Geh?usefarbe
SLSilver
8
Montage
STDSchalttafeleinbau
DINSchalttafeleinbau
+DIN Montage Kit 19 €
9
Bedienungsanleitung
NOMANKein Handbuch
CDMCD mit Handbuch
MANHandbuch
Papierformat 42 €
11
Technischer Support
TS1Standard
12
Garantie
XXXXXStandard
13
Bedienungsanleitung
ENGEnglisch
14
4-14
T2550
Programmable Automation Controller (PAC) - T2550
Komplettger?t - werksseitig vormontiert
Basis
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
6 1 2 3 4 5
Basis Produkt
T2550RMontagebasis - 2fach CPU (redundant) 854 €
T2550SMontagebasis - 1fach CPU (simplex) 427 €
Basis Gr??e
00S 1 IOC Basiseinheit für 0 E/A Module 208 €
04R 2 IOC Basiseinheit für 4 E/A Module 191 €
06R 2 IOC Basiseinheit für 6 E/A Module 235 €
08R 2 IOC Basiseinheit für 8 E/A Module 290 €
16R 2 IOC Basiseinheit für 16 E/A Module 407 €
1
Erdung
NONEMit 2 Erdungsklemmen
C16Erdungsklemmen für eine 16 I/O Modul Basis 56 €
C08Erdungsklemmen für eine 8 I/O Module Basis 28 €
C06Erdungsklemmen für eine 6 I/O Modul Basis 28 €
C04Erdungsklemmen für eine 4 I/O Modul Basis 28 €
2
IOC und Software L = Standardlizenz D = Datenaufzeichnung T2550S T2550R 3
Standard Control erweitert LD LD
00- - € 924 € - € 1.848 €
50 4- 92 € 1.016 € 184 € 2.032 €
100 8- 201 € 1.125 € 402 € 2.250 €
Unbegrenzt 12 - 374 € 1.298 € 748 € 2.596 €
Unbegrenzt 16 - 549 € 1.473 € 1.098 € 2.946 €
Unbegrenzt 24 - 771 € 1.695 € 1.542 € 3.390 €
Unbegrenzt 32 - 991 € 1.915 € 1.982 € 3.830 €
Unbegrenzt Unbegrenzt - 1.285 € 2.209 € 2.570 € 4.418 €
Unbegrenzt Unbegrenzt verfügbar 3.720 € 4.644 € 7.440 € 9.288 €
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Ethernet Kommunikation SR
ELINLIN Peer-to-Peer
MB-TCPMModbus-TCP Master Comms 231 € 462 €
(inklusive LIN Peer-to-Peer)
4
Serielles Schnittslenprotokoll SR
SERIALRAW Kommunikation, nicht isoliert
MBModbus Master Comms (nicht isoliert) 231 € 462 €
ProfibusProfibus DP Slave Comms (9 polig D Connector)125 € 250 €
5
Verbindung Klemmeneinheit
RJ45 RJ45 Stecker für Modbus
9DTYPEPC Anschluss (9 polig RS232) für Profibus
6
4-15
T2550
Programmable Automation Controller (PAC) - T2550
Module und Klemmen 7-22
Applikation
NONEOhne vorkonfigurierte Applikation
YYYXXXMit vorkonfigurierter Applikation
23
Bedienungsanleitung
CDMCD with Manuals
NONEManuals on Processor Flash Card
MANUALSPaper Copy of Manuals
24
Sprache
ENGEnglisch
25
* Fragen Sie den Hersler nach Verfügbarkeit
AI2-TC 2 fach isol. universal Analogeingang mit CJC 237 €
AI2-DC 2 fach isol. universal Analogeingang für PT100, 0-10V 211 €
AI2-MA 2 fach isol. universal Analogeingang -
5 Ohm Shunt für mA Eing?nge 214 €
AI3 3 fach isol. 4-20mA Analogeingang mit 24V Tx Versorgung 241 €
AI3-DT 3 fach isol. 4-20mA Analogeingang mit 24V Tx
Versorgung mit Trenner 280 €
AI4-TC 4 fach nicht isolierter TC Eingang mit CJC 328 €
AI4-MV 4 fach nicht isolierter mV Eingang 302 €
AI4-MA 4 fach nicht isoliertert mA Eingang 305 €
A02 2 fach isolierter analog Ausgang mA, Volt 323 €
A02-DT 2 fach isolierter analog Ausgang mA, Volt mit Trenner 362 €
DI424 4 fach digital Eingangsmodul 98 €
DI424-DT 4 fach digital Eingangsmodul mit Trenner 137 €
DI6-230V 6 fach 230 VACLogikeingang 138 €
DI6-115V 6 fach 115 VACLogikeingang 138 €
DI8L 8 fach nicht isol. Digitaleingang (nur Logikeingang) 152 €
DI8L-DT 8 fach nicht isol. Digitaleingang (nur Logikeingang) mit Trenner191 €
DI8C 8 fach nicht isol. Digitaleingang (nur Kontakteingang) 152 €
DI8C-DT 8 fach nicht isol. Digitaleingang (nur Kontakteingang) mit Trenner191 €
DO4L 4 fach digital Ausgangsmodul, Logikausgang 10mA max. 112 €
DO4L-DT 4 fach digital Ausgangsmodul Logikausg. 10mA max. mit Trenner151 €
DO424 4 fach digital Ausgangsmoudl ,24 VDCgeschalteter Ausgang 123 €
DO424-DT 4 fach digital Ausgangsmodul,
24 VDCgeschaltet Ausgang mit Trenner 162 €
DO8 8 fach digital Ausgangsmodul, 24VDC4A/Modul,
1A/Kanalbegrenzung 168 €
RLY4 4 fach Relaisausgangsmodul 154 €
RLY4-FUSE 4 fach Relaisausgangsmodul, 15A Sicherung 193 €
FI2 2 fach Frequenzeingangsmodul 594 €
FI2-DT 2 fach Frequenzeingangsmodul mit Trenner 633 €
ZI Zirconia Eingang 787 €
BLANK Leer 17 €
NONE Keine Klemmeeinheit oder Leerfeld
24 25 23 7-22
4-16
Programmable Automation Controller (PAC) - T2550
als Austauschmodul - werksseitig nicht vormontiert
2 3 4 5
Ethernet Kommunikations Protokoll
ELINLIN Peer-to-Peer
MB-TCPMModbus-TCP Master Comms (inklusive LIN Peer-to-Peer) 231 €
3
Serielles Kommunikations Protokoll
SERIALHMI Comms und Raw Comms (nicht isoliert)
MBModbus Master Comms (nicht isoliert) 231 €
ProfibusProfibus DP Slave Comms (9 Pin D Connector) 125 €
4
Speicherkartengr??e
F3232M Flash Card (Standard) 63 €
NONEOhne
2
Basis Produkt
T2550Programmable Automation Controller 364 €
T2550
IOC und Software L = Standardlizenz D = Datenaufzeichnung 1
Standard Control erweitert LD 00- - € 924 €
50 4- 92 €1.016 €
100 8-201 €1.125 €
Unbegrenzt 12 - 374 €1.298 €
Unbegrenzt 16 - 549 €1.473 €
Unbegrenzt 24 - 771 €1.695 €
Unbegrenzt 32 - 991 €1.915 €
Unbegrenzt Unbegrenzt - 1.285 €2.209 €
Unbegrenzt Unbegrenzt verfügbar 3.720 €4.644 €
Basis
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
10
20
30
40
50
60
70
80
90
T2550
4-17
T2550B
Programmable Automation Controller (PAC) - T2550B
als Austauschmodul - werksseitig nicht vormontiert
* Bitte fragen Sie Eurotherm
DEFAULT
2 3 4 5
Erdung
NONEMit zwei Erdungsklemmen
C16Erdungsklemmen für eine 16 I/O Modulbasis 56 €
C08* Erdungsklemmen für eine 8 I/O Modulbasis 28 €
C06* Erdungsklemmen für eine 6 I/O Modulbasis 28 €
C04* Erdungsklemmen für eine 4 I/O Modulbasis 28 €
3
Bedienungsanleitung
CDMCD mit Bedienungsanleitung
NONEBedienungsanleitung auf der Prozessor Flash Karte
MANUALSBedienungsanleitung in Papierformat 46 €
4
Basis Produkt
T2550BProgrammable Automation Controller Base Unit
T2550B
Basis Gr??e
16R 2 IOC Positionen für redundante Operationen
16 I/O Modulpositionen 349 €
08R 2 IOC Positionen für redundant Operation
8 I/O Modulpositionen 232 €
06R 2 IOC Positionen für redundante Operationen
6 I/O Modulpositionen 177 €
04R 2 IOC Positionen für redundante Operation
4 I/O Modulpositionen 133 €
00S 1 IOC Position für redundante Operationen
0 I/O Modulposition 139 €
16S 16 I/O Modulpositionen 349 €
2
DEFAULTStandard
1
4-18
T2550 Ersatz/Austausch
Programmable Automation Controller (PAC) - T2550 - Einzelmodule
als Ersatz oder Austausch - werksseitig nicht vormontiert
2500M/AI2UNIV2-Kanal – isolierter Universaleingang 183 €
2500T/AI2/TC/NONEKlemmeneinheit für TC mit CJC 54 €
2500T/AI2/DC/NONEKlemmeneinheit für Mv, V, PT100, 28 €
Hiz Eing?nge
2500T/AI2/DC/SHUNTKlemmeneinheit für 5 Ohm Shunt für mA 31 €
AI2 Zweikanal Analogeingang
AI3 Dreikanal Analogeingang
2500M/AI3UNIV3-fach 4-20mA Analogeingang 213 €
mit Isolation 24V Tx PSU
2500T/AI3/UNIV/NONEKlemmeneinheit mit Dummy Cover 28 €
2500T/AI3/UNIV/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 67 €
AI4 Vierkanal Analogeingang
2500M/AI4UNIV4-fach – T/C, mV, mA Eingang 274 €
2500T/AI4/TC/NONEKlemmeneinheit für 4-fach TC mit CJC 54 €
2500T/AI4/mV/NONEKlemmeneinheit für 4-fach mV Modul 28 €
2500T/AI4/mA/NONEKlemmeneinheit für 4-fach mA 33 €
AO2 Zweikanal Analogausgang
2500M/AO2UNIV2-fach isoliert, mA, Volt 295 €
2500T/AO2/UNIV/NONEKlemmeneinheit 28 €
2500T/AO2/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 67 €
DI4 Vierkanal Digitaleingang
2500M/DI424V/EXTPWR2-fach Eingang 70 €
2500T/DI4/UNIV/NONEKlemmeneinheit mit Dummy Cover 28 €
2500T/DI4/UNIV/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 67 €
2500M/DI8logic/NONE8-fach – nicht isoliert Logikeingang 110 €
2500M/DI8contact/NONE8-fach– nicht isoliert Kontakteingang 110 €
2500T/DI8/UNIV/NONEKlemmeneinheit 42 €
2500T/DI8/UNIV/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 81 €
DI6 Sechskanal AC Volt Eingang
2500M/DI6HVAC/230V6-fach Digitaleingang 230 Vac 110 €
2500M/DI6HVAC/115V6-fach Digitaleingang 115 Vac Logik 110 €
2500T/DI6/UNIVKlemmeneinheit 28 €
DO4 Vierkanal Logikausgang
2500M/DO4/LOGIC/EXTPWR4-fachl Digital Logikausgang 10mA max. 84 €
2500M/DO424V/EXTPWR4-fach Digitalausgangl 24V 100mA 95 €
2500T/DO4/UNIV/NONEKlemmeneinheit mit Dummy Cover 28 €
2500T/DO4/UNIV/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 67 €
DO8 Achtkanal Digitalausgang
2500M/DO8/EXTPWR 8-fach Digitalausgang 140 €
2500T/DO8/NONE Klemmeneinheit 28 €
RLY4 Vierkanal Relaisausgang
2500M/RLY44-fach Relaismodul 126 €
2500T/RLY4/NOFUSEKlemmeneinheit 28 €
2500T/RL4/FUSE2AKlemmeneinheit mir 4x 3,15A Sicherungen 67 €
FI2 Zweikanal Frequenzeingang
2500M/FI22-fach isoliert 557 €
2500T/FI2Klemmeneinheit mit Dummy Cover 37 €
2500T/FI2/DCONNECTKlemmeneinheit mit Trenner 76 €
DI8 Achtkanal Digitaleingang
4-19
EM-3 & EM-3 Lite
Extrusion Master Control System – EM-3 & EM-3 Lite
71-1120-000 Chassis/Operator Station (Schedule T)
Includes:
Lite horizontal colour operator station
Custom 5 chassis
12 T/C Inputs
Analog I/O card (5 analog inputs, 4 analog outputs and 1 tach input)
24 DC inputs/24 DC outputs
12 heat control loops
12 cool control loops
1 melt pressure loop
71-1107-x00 ASB/Operator Station (Schedule T)
Includes:
Lite horizontal colour operator station
Application Specific Block (no PLC)
9 T/C Inputs, 3 analog inputs (x = 0); or 12 T/C inputs (x = 1)
24 DC inputs/24 DC outputs
EM-3 Lite Extrusion Master Control System
EM-3 Extrusion Master Control System
Operator Station
DSE4-12111-300-0-10
Inligent Integrator PC (Schedule P)
Includes:
1 x 10/100 BaseT Ethernet ports; 4 x RS-232 serial ports; 2
USB ports; 2 spare PC104 expansion slots; 2 parallel ports;
1 keyboard/mouse port; 1.2 meter serial and VGA cables
included.
15" TFT LCD Touchscreen XVGA monitor (1024 x 768)
566 MHz Pentium processor, 128M RAM, 10G hard drive,
1.44M floppy drive,
Windows 2000 with Wonderware InTouch, Ethernet TCP/IP
(Modbus)
Application Specific Blocks
71-1106-000 ASB Type A (Schedule P)
Includes:
12 heat control loops
2 melt pressure loops (1 analog input; 2 analog outputs)
3 analog inputs
2 analog outputs
1 E-stop input
2 alarm outputs
2 pressure transducer calibration outputs
Auxiliary cooling cable
71-1106-100 ASB Type B (Schedule P)
Includes:
16 heat control loops
2 melt temperature monitors
6 analog inputs
1 E-stop input
2 alarm outputs
2 pressure transducer calibration outputs
Auxiliary cooling cable
71-1106-200 ASB Type C (Schedule P)
Includes:
24 heat control loops
1 E-stop input
2 alarm outputs
Auxiliary cooling cable
71-1106-300 ASB Type D (Schedule P)
Includes:
12 heat control loops
2 alarm outputs
Auxiliary cooling cable
71-1106-600 ASB Type G (Schedule P)
Includes:
12 heat control loops
12 analog inputs
2 alarm outputs
Auxiliary cooling cable
Alle Preise auf Anfrage
4-20
EM-3 Zubeh?r
EM3 Zubeh?r
EM-3 Accessories
Auxiliary Cooling I/O Base
Schedule Model Description
T DSG0-01000-000-0-0016 channel single ended input, 4-20mA or ±10V
T DSD0-04000-000-0-00AC cooling outputs, 115V ac, 8 point output @ 2 Amps
T DSD0-14000-000-0-00DC cooling outputs, 24V dc, 8 point output @ 2 Amps
T DSC0-0C000-000-0-00Modbus Plus communications adaptor
Connections
Schedule Model Description
T 71-1045I/O base screw terminal block connectors (3 terminals per package)
Auxiliary Equipment
Schedule Model Description
T 71-1045I/O base screw terminal block connectors (3 terminals per package)
T Q448-0C00Signal conditioner for strain gauge I/P, excitation supply, mV dc I/P, 0-10V dc O/P
P 2500P/2A52.5 Amp power supply unit, DIN rail mount
P 2500P/5A05 Amp power supply unit, DIN rail mount
P 2500P/10A10 Amp power supply unit, DIN rail mount
Cables
Schedule Model Description
T 71-1102Replacement auxiliary cooling cable assembly
Miscellaneous
Schedule Model Description
A1 1660-CD-022-0-xxEM-3 user’s manual on compact disk
T 71-1121Pre-loading of ASB/chassis and operator station (to make ready “out of the box"
Alle Preise auf Anfrage
5-1
Messwandler Sonden Zubeh?r
Messwandler, Sonden, Temperaturfühler, Zubeh?r
Messwandler, Sonden, Temperaturfühler, Zubeh?r
Action IQ Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-2
Ultra SlimPak? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-2
Eclipse Serie Wirk- oder Blindleistung . . . . .5-3
Eclipse Serie Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-3
Eclipse Serie Spannung . . . . . . . . . . . . . . . .5-4
Eclipse Serie Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . .5-4
Memocal 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-5
KD485 isolierter Schnittslenumsetzer .5-5
AP8x Sauerstoffsonde für
Kohlenstoffregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-6
5-2
Action IQ Serie - feldkonfigurierbare Alarmausl?ser und
Messwandler mit DC Versorgung
Action IQ Ultra SlimPak
Q408-A000 Messwandler, DC Eingang V, mA V, mA 192 €
Q408-A004 Messwandler, DC Eingang 2 x V, mA 2 x V, mA 381 €
Q448-0000 Messwandler, Eingang Messbrücke mV/V V, mA 338 €
Q468-0000 Messwandler, AC Eingang AC VI V, mA 239 €
Q478-0000 Messwandler, Eingang Frequenz Hz V, mA 210 €
Q488-0001 Messwandler, Eingang universell RTD, T/C,Ohm,mV V, mA 277 €
Q498-0000 Messwandler, DC Eingang, Mathematik V, mA V, mA 381 €
C681-0001 Serielles Kabel + Konfigurations- SW für Q486/Q488 109 €
C698-0000 Serielles Kabel + Konfigurations- SW für Q498 109 €
Modell Beschreibung Eingang Ausgang Preis
IQRL-D002 Montageschiene für 2 Module mit DC Spannungsversorgung 57 €
IQRL-D004 Montageschiene für 4 Module mit DC Spannungsversorgung 80 €
IQRL-D008 Montageschiene für 8 Module mit DC Spannungsversorgung 103 €
Montageschiene DC Versorgung
Ultra SlimPak II - feldkonfigurierbare Alarmausl?ser und
Messwandler mit DC Versorgungsspannung
WV108/2000 Alarmausl?ser, DC Eingang V, mA 2 x Relais Wechsler 258 €
WV118/2000 Alarmausl?ser, Eingang für Widerstandsthermometer RTD 2 x Relais Wechsler 285 €
WV128/2000 Alarmausl?ser, Thermoelementeingang T/C 2 x Relais Wechsler 235 €
WV168/2000 Alarmausl?ser, AC Eingang AC VI 2 x Relais Wechsler 290 €
WV408/2000 Messwandler, DC Eingang V, mA V, mA 277 €
WV418/2000 Messwandler, Eingang für Widerstandsthermometer RTD V, mA 306 €
WV428/2000 Messwandler, Eingang für Thermoelementeingang T/C V, mA 319 €
WV438/2000 Messwandler, Eingang für Potentiometer POT V, mA 246 €
WV448/2000 Messwandler, Eingang für Messbrücke mV/V V, mA 327 €
WV468/2000 Messwandler, AC Eingang AC VI V, mA 333 €
WV478/2000 Messwandler, Frequenz Eingang Hz V, mA 270 €
WV905-0000 24VDC, 500mA Spannungsversorgung 85-265V AC V, mA 158 €
WVC16-2000 Ethernet Schnittslenmodul 387 €
C650-2000 Serielles Kabel für Ethernet Schnittslemodul 60 €
mit Zubeh?r CD
Modell Beschreibung Eingang Ausgang Preis
Anmerkung:
Messwandler mit anderen Spezifikationen nach Anfrage lieferbar!!!
5-3
Eclipse Serie
Eclipse Serie AC Messwandler
1
AC Messwandler Wirk- oder Blindleistung
2 3 4 5 6 7 8 1
AC Messwandler Strom
1
Wirkleistung
E1-1W0 Einphasig (~) 430 €
E1-1W3 3 phasig 3-Leiter symmetrisch (3~1E) 546 €
E1-1W4 3 phasig 4-Leiter symmetrisch (3N~1E)430 €
E1-2W3 3 phasig 3-Leiter asymmetrisch (3~2E)664 €
E1-2W4 3 phasig 4-Leiter
asymmetrisch (3N~2E) 668 €
E1-3W4 3 phasig 4-Leiter
asymmetrisch (3N~3E) 776 €
Blindleistung
E1-1VAR33 phasig 3-Leiter symmetrisch (3~1E) 465 €
E1-1VAR43 phasig 4-Leiter symmetrisch (3N~1E)465 €
E1-2VAR33 phasig 3-Leiter asymmetrisch (3~2E)710 €
E1-2VAR43 phasig 4-Leiter
asymmetrisch (3N~2E) 702 €
Modell
* Im Datenblatt für AC Power Transducer finden Sie
unter dem Abschnitt Programming die m?glichen
Bereiche
** Phase/Phase Spannung = √3 x Phase/Null
Spannung
110V 110V
220V 220V
230V 230V
240V 240V
380V 380V
400V 400V
415V415V
v Systemspannung (Ph/Ph)**
Leistungsbereich
Specify Kalibrierte Leistung in
Watt*
Eingangsfrequenz (fn)
50Hz 45-65Hz
400Hz 400Hz
Stromeingang
1A 1A
5A 5A
10A 10A (Special)
Ausgangsbereich, Einheit
0-1mA 0-1mA
0-10mA 0-10mA
0-20mA 0-20mA
4-20mA4-20mA
0-10V 0-10V
Zusatzversorgung
110V 110V ±20%
230V 230V ±20%
400V 400V ±20%
24V 24VDC
Optionen
4kV Isolierung
getestet
Genauigkeitsklasse 0,2
E1-I1 Einphasig, eigenversorgt 226 €
E1-I3 3 phasig eigenversorgt 480 €
E1-IAVE1 1 phasig Mitwert,
Zusatzversorgung 336 €
E1-IRMS1 1 phasig effektiv,
Zusatzversorgung 402 €
E1-IRMS3 3 phasig effektiv, Zusatzversorgung a.A.
Modell
Eingangsbereich (Fn)
1A 1A (direkt)
5A 5A (direkt)
10A 10A (direkt)
CT Verh?ltnis (bitte angeben)
Eingangsfrequenz
50Hz 50Hz
400Hz 400Hz
Ausgangsbereiche, Einheit
0-1mA 0-1mA
0-10mA 0-10mA
0-20mA 0-20mA
4-20mA4-20mA
0-10V 0-10V*
* Nicht bei eigenversorgten Einheiten
Zusatzversorgung
Zusatzversorgung
(E1-IAVE1 UND E1-IRMS1)
110V 110V ±20%
230V 230V ±20%
400V 400V ±20%
24V 24VDC– Eigenversorgt
(E1-I1 and E1-I3)
Optionen
4kV Isolierung getestet
1 2
3
4
5
7
6
8
1 2 3 4 5 6 1
1
2
3
4
5
6
5-4
Eclipse Serie AC Messwandler
Eclipse Serie
AC Messwandler Spannung
AC Messwandler Frequenz
E1-VAVE1 Einphasig Mitwert 340 €
E1-VRMS1 Einphasig effektiv 402 €
E1-VRMS3 3 phasig effektiv L-L (3-Leiter) 714 €
E1-VRMS4 3 phasig effektiv L-N (4-Leiter) 714 €
Modell 1
Ausgangsbereiche, Einheit
0-1mA 0-1mA
0-10mA 0-10mA
0-20mA 0-20mA
4-20mA4-20mA
0-10V 0-10V
4
Zusatzversorgung
110V 110V ±20%
230V 230V ±20%
400V 400V ±20%
24V 24VDC
5
Eingangsfrequenz (fn)
50Hz 50Hz
Specify Andere Frequenz
3
Optionen 6
20V 20V
40V 40V
60V 60V
150V 150V
300V 300V
500V 500V (nicht VRMS3)
Eingangsbereich 2
4kV Isolierung getestet
Genauigkeitsklasse 0,2
Eigene Kalibrierfrequenz
*Bei einem E1-VRMS3 oder einem E1-VRMS4 mit
mA Ausgang darf dieser Ausgang nur mit einem
Differentialeingang eines anderen Ger?ts
verbunden werden.
Es besteht die M?glichkeit, eines dieser Ger?te zur
Ansteuerung eines asymmetrischen Eingangs zu
versorgen.
E1-FREQ AC Frequenzwandler 418 €
Modell Ausgangsbereiche, Einheit
0-1mA 0-1mA
0-10mA 0-10mA
0-20mA 0-20mA
4-20mA4-20mA
0-10V 0-10V
Zusatzversorgung
110V 110V ±20%
230V 230V ±20%
400V 400V ±20%
24V 24VDC
Eingangsbereich
45-55Hz 45-55Hz
45-65Hz 45-65Hz
Specify Andere 35Hz-10Hz
Optionen
110V 110V
220V 220V
230V 230V
240V 240V
380V 380V
400V 400V
415V 415V
Specify Andere 10V-415V
Eingangsspannung
4kV Isolierung getestet
1 2 3 4 5 6 1
1 2 3 4 5 6 1
1
2
3
4
5
6
5-5
Memocal KD485
MEMOCAL 2000 Kalibrator
MEMOCAL
2
Zubeh?r & Ersatzteile
08M024.000.000Tragetasche aus Leder für Memocal 2000 160 €
MEM2000DT000 Tischst?nder m. RS232/RS485 Untersetzer475 €
MEM2000BATT0 4 Stück NiMH Batterien 54 €
MEM2000CALCE Kalibrierzertifikat 278 €
MEM2090MEMOCAL 2000 mit universeller
Netzversorgung, Tragetasche,
deutscher Bedienungsanleitung
und einem Satz NI-CD Akkus
00Ohne Schnittsle 1.860 €
RSRS232 Schnittsle 2.133 €
3
0Ohne Ledertasche
1Ledertasche 160 €
2 3 1
1
Kommunikation 2
Ledertasche 3
KD485 Isolierter Schnittslenumsetzer
1 Basisger?t
Schnittslenumsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .KD485
2 Typ
Eurotherm Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ADE. . . . . . . . . . .493 €
Programmierbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PROG. . .Auf Anfrage
3 PSU
Ohne PSU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .00
PSU (Wandmontage) (nur 240V). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PS. . . . . . . . . . . . . . .156 €
PSU (DIN Schienenmontage) (nur 240V). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PSDIN. . . . . . . . . . .110 €
4 Eingang
RS232 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232
RS422/RS485 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4XX
5 Ausgang
RS232 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232
RS422/RS485 (2 oder 4 Leiter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4XX
KD485
1 2 3 4 5
5-6
Sauerstoffsonde
AP8x Sauerstoffsonde für Kohlenstoffregelung
AP80-00121-4X1-1-00 Ohne Thermoelement 800 €
AP81-00121-4K1-1-00 Mit Thermoelement Typ K 810 €
AP82-00121-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 24 1.565 €
AP83-00121-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 24 1525 €
AP85-00121-4N1-1-00 Mit Thermoelement Typ N 835 €
AP86-00121-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 30 990 €
AP87-00121-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 30 975 €
21" Sonde
AP80-00124-4X1-1-00 Ohne Thermoelement 835 €
AP81-00124-4K1-1-00 Mit Thermoelement Typ K 850 €
AP82-00124-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 24 1.690 €
AP83-00124-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 24 1.645 €
AP85-00124-4N1-1-00 Mit Thermoelement Typ N 875 €
AP86-00124-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 30 1.050 €
AP87-00124-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 30 1.040 €
24" Sonde
AP80-00132-4X1-1-00 Ohne Thermoelement 1.050 €
AP81-00132-4K1-1-00 Mit Thermoelement Typ K 1.065 €
AP82-00132-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 24 2.115 €
AP83-00132-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 24 2.055 €
AP85-00132-4N1-1-00 Mit Thermoelement Typ N 1.090 €
AP86-00132-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 30 1.315 €
AP87-00132-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 30 1.300 €
32" Sonde
Preis je weiteres 1"
AP80-001XX-4X1-1-00 Ohne Thermoelement 1.065 € 22 €
AP81-001XX-4K1-1-00 Mit Thermoelement Typ K 1.085 € 22 €
AP82-001XX-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 24 2.130 € 48 €
AP83-001XX-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 24 2.075 € 48 €
AP85-001XX-4N1-1-00 Mit Thermoelement Typ N 1.105 € 22 €
AP86-001XX-4R1-1-00 Mit Thermoelement Typ R, Anschluss Gauge 30 1.335 € 28 €
AP87-001XX-4S1-1-00 Mit Thermoelement Typ S, Anschluss Gauge 30 1.320 € 28 €
Weitere L?ngen von 22" bis 31"
Aufpreis
2Standard, mit Schraubanschlüssen
3Eurotherm/Barber Colman Anschluss 52,00 €
4Marathon Anschluss 52,00 €
5Accucarb 69,00 €
Anschlüsse
Anmerkungen:1. Sonden mit Sonderl?ngen (au?er 21", 24", 32"), haben Lieferzeiten von 6 Wochen.
2. Fragen Sie nach unserer AP1 Serie für Sonden mit über 32".
I-1
Schulungen, AGBs & Index
Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen
1. Anwen dung
Für alle unsere Ver k?ufe, Lie fe run gen und Lei stun gen sind unter Beach tung
aller zwin gen den gesetz li chen und beh?rd li chen Vor schrif ten die nach ste -hend auf ge führ ten Bedin gun gen in der genann ten Rei hen folge ma? ge -bend:
1.1 Die Beschrei bung der Lie fe run gen und Lei stun gen lt. unse ren
Ange bo ten bzw. unse rer Auf trags be st? ti gung.
1.2 Sofern zutref fend, die für ein zelne Ver tr?ge spe ziell und aus drück lich
ver ein bar ten Ver tragsbe din gun gen.
1.3 Für die Nut zung von Soft ware-Pro duk ten gel ten er g?n zen de
Be din gun gen.
1.4 Die nach ste hen den All ge mei nen Lie fer- und Zah lungs bedin gun gen.
1.5 Die ?All ge mei nen Lie fer be din gun gen für Erzeug nisse und
Lei stun gen der Elek tro in du strie? (Ver lag W. Sachon,
D-87714 Min del heim), so ge nann te grü ne Lie fer be din gun gen.
2. Gül tig keits dauer unse rer Ange bote
2.1 Wir behal ten uns vor, unsere Preis li sten und Ver kaufs bedin gun gen jeder zeit ohne vor he rige Ankün di gung mit sofor ti ger
Wir kung zu ?ndern.
2.2 An spe ziell aus ge ar bei tete Ange bote hal ten wir uns - sofern nichts
ande res ver ein bart - 4 Wochen gebun den.
3. Preis s lung
Die Preise unse rer Preis li ste und Ange bote ver ste hen sich als Net to -preise, ohne gesetz li che Mehr wert steuer. Der Min dest auf trags wert betr?gt 50 €. Die Preis s lung ist ab Werk Lim burg aus schlie? lich Kosten
für Ver packung und Ver sand. Die Ver packung wird zu Selbst ko sten
berech net. Die Ent sor gung der Trans port ver packung er folgt durch den
Be s ler. Die aus gewie se nen Ver packungs ko sten sind um die Ent sor -gungs ko sten sal diert. Der Ver sand er folgt unfrei. Die Preise sind unter
Zugrun de le gung der hier auf ge führ ten Gesch?fts be din gun gen kal ku -liert.
4. Zah lungs be din gun gen
4.1 Pro duk te des tech ni schen Lie fer ge sch?f tes:
14 Ta ge mit 2 % Skon to, 30 Ta ge net to.
4.2 Kun den dienst lei stun gen, Dienst lei stun gen, Soft ware etc.:
8 Ta ge net to.
4.3 Sy ste me, An la gen bau, Pro jek te:
40% 8 Ta ge nach Auf trags be st? ti gung net to,
60% 8 Ta ge nach Aus lie fe rung, je doch sp? te stens 30 Ta ge
nach Ver sand be reit schaft, net to.
4.4 Schulungen: Vor Schulungsbeginn netto
5. Kateg o rien von Lie fe run gen und Lei stun gen
5.1 Euro therm Katalogpro dukte
K 1: Ein zel ge r?te des tech ni schen Lie fer ge sch?fts,
Mess-, Steuer- und Regel sy steme, Prozessleitsysteme
und Dienst lei stun gen im Zusam men hang mit der Lie fe rung
vorge nann ter Komponenten und Systeme.
K 2: Repa ra tu ren, Kun den dienst lei stun gen, Ersatz teile, Bau teile,
Kom po nen ten, Ver brauchs material.
5.2 Fremd pro dukte und nicht Katalogprodukte,
als Einzelprodukt oder Bestandteil von Anlagen
K 3: z.B. Per so nal com pu ter, Elek tro nik-Bau grup pen, Schütze,
Relais, Transformatoren etc.
6. Gew?hr lei stung
Die Gew?hr lei stungs frist auf die von uns erbrach ten Lie fe run gen
und Lei stun gen betr?gt ab dem Tage des Gefah ren ü ber gangs für
Lie fe run gen und Leistun gen gem?? Ka te go rie
K 1: 24 Mo na te
K 2: 3 Mo na te
K 3: 12 Monate bzw. ursprüng li che Herslergarantie
Der Umfang der Gew?hr lei stung beschr?nkt sich nach unse rer
Wahl auf kosten lose Instand setzung/Aus tausch des Pro duk tes in
unse rem Werk. Die Gew?hr lei stungs ver pflich tung für Soft ware ist
auf repro du zier bare Feh ler beschr?nkt. Für Sch? den gleich wel -cher Art, die durch die Nut zung oder den Gebrauch der Soft ware
bzw. der Do ku men ta ti on ent ste hen, haf tet EU RO THERM nicht. Die
Gew?hr lei stung erstreckt sich nicht auf anwen dungs tech nisch bedingte Feh ler sowie auf Ger?te und Anla gen, bei denen durch
nicht von uns beauf tragte Per so nen Ein griffe vor ge nom men wur -den, ins be son dere auch nicht auf das Anpas sen des Regel ver hal -tens an die anwen dungs spe zi fi schen Eigen schaf ten der
Regel strecke (z.B. Reglerop ti mie rung), an son sten gel ten die
grü nen Lie fer be din gun gen.
7. Ver trags stor nie rung durch den Bes ler
Ord nungs ge m?? beslte und gelie ferte Ware wird grund s?tz lich
nicht zurück ge nom men. Stor niert der Be s ler, so wer den im
tech ni schen Lie fer ge sch?ft Stor nie rungs ko sten von 25 % des
Net tover kaufs prei ses zu züg lich even tuel le Ko sten für die Auf ar -bei tung be rech net.
8. Zus?tz li che Dienst lei stun gen und Bera tun gen
Sofern der Bes ler Kun den dienst lei stun gen in Anspruch nimmt,
gel ten hier für unsere jeweils gül ti gen Kun den dienst be din gun gen
und -ver rech nungs s?tze. Ver gü tungs freie Bera tun gen und Dienst -lei stun gen (dies bezieht sich nicht auf Gew?hr lei stungs an sprüche
nach Punkt 6) erbrin gen wir nach bestem Wis sen und K?n nen, jedoch sind Haf tungs- und Gew?hr lei stungs an sprü che, gleich wel -cher Art, aus ge schlos sen, sofern wir nicht zwin gend nach dem
Gesetz haf ten.
9. Preise, Irrtümer, ?nderungen
Bei der Preisliste handelt es sich um ein freibleibendes Angebot.
Abweichungen und ?nderungen von Preisen und Konfigurationen
sind m?glich. Die Preise werden erst durch ein schriftliches Angebot und Best?tigung verbindlich.
I-2
Schulungen, AGBs & Index
Dienstleistungen
1. Gesch?fts grund lage
Den Dienst lei stun gen lie gen unsere All ge mei nen Lie fer- und Zah -lungs be din gun gen zugrunde, die unter ande rem auch Gew?hr lei -stungs an sprü che regeln.
2. Dienstleistungen
2.1 Reparaturpreise erhalten Sie auf Anfrage im Werk Limburg
請(qǐng)輸入賬號(hào)
請(qǐng)輸入密碼
請(qǐng)輸驗(yàn)證碼
以上信息由企業(yè)自行提供,信息內(nèi)容的真實(shí)性、準(zhǔn)確性和合法性由相關(guān)企業(yè)負(fù)責(zé),化工儀器網(wǎng)對(duì)此不承擔(dān)任何保證責(zé)任。
溫馨提示:為規(guī)避購(gòu)買(mǎi)風(fēng)險(xiǎn),建議您在購(gòu)買(mǎi)產(chǎn)品前務(wù)必確認(rèn)供應(yīng)商資質(zhì)及產(chǎn)品質(zhì)量。